Wer viel in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, dürfte an dem Begriff „Granola Girl“ oder natürlich auch „Granola Boy“ sicher nicht vorbeigekommen sein. Unter dem Hashtag tummeln sich dort nämlich schon seit einiger Zeit etliche Videos und Fotos von Menschen, die im minimalistisch-entspannten Look irgendwo in der Natur abchillen. Aber was genau versteht man eigentlich unter der „Granola Girl“-Ästhetik? Und steckt vielleicht auch in dir eins?
Was ist ein Granola Girl?
Bevor wir uns anschauen, wie viel Granola Girl vielleicht auch in dir zu finden ist, klären wir erstmal, was genau man darunter überhaupt versteht. Also: Der Begriff ist eine Anspielung auf den gesunden Frühstückssnack Granola, der ja gerne mal mit einem bewussten Lebensstil assoziiert wird – also genau das, was auch den Granola Lifestyle ausmacht. Dieser steht nämlich in erster Linie für Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und einen minimalistisch-hippen Look. Granola Girls und Boys lieben es also, ihren Alltag naturverbunden zu gestalten, sich bewusst zu ernähren und Dinge nachhaltig zu konsumieren.
Na, fühlst du dich gerade vielleicht auch angesprochen? Dann schauen wir jetzt mal, ob du den „Granola Girl“-Lifestyle vielleicht sogar lebst! ;-)
#1
Deine Wasserflasche ist dein treuester Begleiter
Egal, ob aus Edelstahl oder Glas, ohne deine wiederbefüllbare Wasserflasche verlässt du auf jeden Fall nicht das Haus. Hydration ist schließlich Key – und Nachhaltigkeit sowieso. Für dich als Granola Girl würde es also nie in Frage kommen, aus Plastikflaschen zu trinken.
#2
Nachhaltigkeit ist für dich kein Trend, sondern Überzeugung
Das Thema Nachhaltigkeit hört natürlich nicht bei deiner Wasserflasche auf. Im Gegenteil: Du kaufst am liebsten Second Hand – und selbst da denkst du bei jedem Kauf zweimal nach, ob du dieses Teil auch wirklich brauchst. Und auch darüber hinaus versuchst du im Alltag bewusst zu leben. Du machst zum Beispiel deine Putzmittel selbst und bist die Erste, die neue Unverpackt-Läden auscheckt. Zero Waste ist eben dein Ziel. Und auch wenn dir das vielleicht nicht immer gelingt (Aber wem schon?), zählt für dich am Ende jede vermiedene Plastiktüte.
#3
Du kennst mindestens fünf Hafermilch-Marken
Und als Granola Girl hast du selbstverständlich auch eine klare Meinung, welche davon den besten Schaum für deinen Chai Latte macht. ;-)
#4
Du gehst lieber wandern als ins Fitnessstudio
Während andere sich im überfüllten Fitnessstudio abstrampeln, schnürst du lieber deine Wanderschuhe an. Bergpfade statt Laufband, Vogelgezwitscher statt lauten Beats – das ist deine Devise. Aber in der Natur fühlst du dich halt einfach am wohlsten. Deswegen liebst du es auch, so oft es geht barfuß durch den Wald oder über eine Wiese zu laufen oder bei einem Sonnenuntergang zu meditieren. Typisch Granola-Girl-like!
Ist Journaling dein Ding?
Dass Journaling gut für unsere mentale Gesundheit ist, sagt sogar die Wissenschaft! Kein Wunder, dass Granola Girls diese Methode auch gerne in ihren achtsamen, entschleunigten Lifestyle mit einfließen lassen. Denn gerade das regelmäßige Schreiben und Reflektieren der eigenen Gefühle und Gedanken kann super hilfreich dabei sein, sich etwas mehr zu erden und zur Ruhe zu kommen. Wie genau, zeigen wir dir im Video.
Und falls du direkt loslegen willst, können wir dir dieses 6-Minuten-Tagebuch empfehlen:
#5
Dein Kleiderschrank sieht aus wie ein Pinterest-Board
Oversized-Pullover in Beige (gerne auch Fleece), Leinenhosen in Khaki, Vintage-Jeansjacken und natürlich die obligatorischen Birkenstocks, dein Style schreit „effortless chic“. Alles ist zudem natürlich perfekt kombinierbar, in Erdtönen gehalten und geradezu dafür gemacht, ein spontanes Outdoor-Abenteuer zu starten.
#6
Camping ist für dich Luxus-Urlaub
All-Inclusive-Resort? Nein, danke! Du träumst viel mehr von Zelten unter dem Sternenhimmel, Lagerfeuer-Romantik oder der Vorstellung, dich einfach in (d)einen Camper zu setzen und damit wunderschöne Orte zu entdecken. Das ist es, das dein „Granola Girl“-Herz höherschlagen lässt.
#7
Du hast mindestens eine Zimmerpflanze (oder zehn)
Deine Wohnung ist mittlerweile ein kleiner Dschungel geworden. Und klar, du kennst natürlich nicht nur jeden Namen deiner Pflanzen (von Monstera über Pilea bis hin zu Sansevieria und Co.), sondern auch ihre Bedürfnisse. Du bist eben durch und durch ein Granola Girl mit grünem Daumen.
#8
Du liebst DIY-Projekte
Als Granola Girl bastelst du für dein Leben gerne. Egal ob selbstgezogene Kerzen, Zero-Waste-Deo oder auch ein neues Strick- oder Häkelprojekt, selbstgemachte Dinge findest du einfach cool. Und das nicht nur, weil du dich gerne kreativ austobst, sondern auch, um Ressourcen zu schonen und bewusster zu leben.
#9
Deine Snacks sind immer gesund (und selbstgemacht)
Klar, als waschechtes Granola Girl ist dir gesundes Essen natürlich mega wichtig. Deshalb gehst du auch lieber auf Nummer sicher und hast immer ein paar gesunde Snacks dabei. Energy Balls aus Datteln und Nüssen? Selbstgemachtes Granola? Overnight Oats? Das bereitest du dir mittlerweile wie im Schlaf vor.
#10
Dein Instagram-Feed sieht aus wie ein Naturfilm
Golden-Hour-Selfies am See, nebelige Morgenwälder, deine Füße im Sand ... Dein Feed ist pure Nature-Ästhetik. Deshalb postest du auch mehr Sonnenuntergänge als Selfies und deine Stories sind voller Pflanzen, gesunder Bowls und Wanderausblicke. Typisch Granola Girl eben!