Als kleiner Trash TV Fan höre ich immer wieder, dass Menschen, die in dieser Branche Erfolg haben, Authentizität als ihr Geheimnis nennen. Klar also, dass alle versuchen, möglichst authentisch zu sein. Oftmals wird darunter jedoch etwas völlig Falsches verstanden. Authentisch zu sein bedeutet nicht, möglichst laut und auffällig zu sein und anderen zu jedem Thema die eigene Meinung unter die Nase zu reiben, die im besten Fall auch noch besonders kontrovers ist. Woran du wirklich authentische Menschen stattdessen erkennst, zeigen wir dir hier.
#1
Sie stehen zu ihren Fehlern und Schwächen
Authentische Menschen versuchen nicht, perfekt zu erscheinen. Sie können offen über ihre Misserfolge sprechen, geben Fehler zu und zeigen auch ihre verletzlichen Seiten. Statt sich zu verstecken oder Ausreden zu erfinden, übernehmen sie Verantwortung für ihr Handeln.
Diese Ehrlichkeit wirkt befreiend auf andere – denn endlich begegnet man jemandem, der nicht vorgibt, alles richtigzumachen. Sie führt auch dazu, dass es uns leichter fällt, einer authentischen Person gegenüber ebenfalls aufgeschlossen zu sein und zu unseren Schwächen zu stehen.
#2
Ihre Worte und Taten stimmen überein
Wirklich authentische Menschen leben das, was sie sagen. Wenn sie Werte wie Ehrlichkeit oder Hilfsbereitschaft betonen, zeigen sie diese auch in ihrem Verhalten. Es gibt keine Diskrepanz zwischen dem, was sie predigen, und dem, was sie tun. Diese Stimmigkeit macht sie vorhersagbar und vertrauenswürdig – du weißt, woran du bei ihnen bist.
#3
Sie passen sich nicht ständig an andere an
Authentische Menschen bleiben sich selbst treu, egal in welcher Gesellschaft sie sich befinden. Sie ändern nicht ihre Meinungen oder ihr Verhalten, je nachdem, mit wem sie gerade sprechen. Das bedeutet nicht, dass sie unflexibel sind – sie können durchaus respektvoll auf andere eingehen, ohne dabei ihre eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Du erkennst sie daran, dass sie in verschiedenen Situationen konsistent bleiben.
#4
Sie hören wirklich zu und stellen echte Fragen
Anstatt nur darauf zu warten, selbst sprechen zu können, hören authentische Menschen tatsächlich zu. Sie stellen Nachfragen, weil sie sich wirklich für dich und deine Gedanken interessieren, nicht, weil sie höflich sein müssen. Ihre Aufmerksamkeit ist echt und ungeteilt.
Du merkst den Unterschied sofort: Nach einem Gespräch mit ihnen fühlst du dich gehört und verstanden. Sie warten nicht nur darauf, bis du fertig gesprochen hast, damit sie das als Aufhänger nutzen können, um mal wieder über sich selbst zu reden.
Authentizität hat auch etwas mit Selbstbewusstsein zu tun …
Im Video haben wir Tipps, wie du deins stärken kannst.
#5
Sie zeigen ihre Emotionen angemessen
Echte Menschen verbergen ihre Gefühle nicht hinter einer Maske. Wenn sie sich freuen, strahlen sie. Wenn sie traurig sind, lassen sie es zu, dass man es merkt. Dabei übertreiben sie nicht und dramatisieren nicht. Sie zeigen einfach natürliche, menschliche Reaktionen. Diese emotionale Ehrlichkeit schafft eine tiefe Verbindung zu anderen, weil man spürt, dass man mit einem echten Menschen interagiert.
#6
Sie haben keine Angst vor unterschiedlichen Meinungen
Authentische Menschen fühlen sich nicht bedroht, wenn jemand anderer Meinung ist. Sie können respektvolle Diskussionen führen, ohne persönlich zu werden oder ihre Position um jeden Preis verteidigen zu müssen. Sie sind neugierig auf andere Perspektiven und bereit, ihre eigene Sichtweise zu überdenken, wenn sie überzeugende Argumente hören. Diese Offenheit zeigt innere Stärke und Selbstsicherheit.
Wie kann ich authentischer werden?
Du siehst, um selbst als wirklich authentisch wahrgenommen zu werden, musst du nicht besonders polarisierend sein. Es geht in erster Linie darum, konsequent zu handeln und im Reinen mit sich selbst zu sein.
Du kannst selbst authentischer werden, indem du dir erlaubst, echt zu sein. Das bedeutet nicht, dass du rücksichtslos oder ungefiltert sein sollst. Es bedeutet, dass du zu dir stehst, deine Werte lebst und anderen mit Ehrlichkeit begegnest. Menschen spüren Authentizität intuitiv – und sie werden dich dafür respektieren und schätzen. In einer Welt voller Masken ist Echtheit das kostbarste Geschenk, das du anderen machen kannst.