Berlin ist nicht nur für Sehenswürdigkeiten wie den Fernsehturm oder das Brandenburger Tor bekannt, sondern auch als Paradies für alle Foodies. Ob Hand Pulled Noodles oder XXL Cookies. Die meisten Food Trends gibt es hier schon lange bevor sie in andere Städte kommen. Wir zeigen dir unsere Food Highlights in Berlin, die dich auf deinem nächsten Städtetrip garantiert nicht hungrig zurücklassen (und auch Berliner*innen finden hier vielleicht noch den ein oder anderen Geheimtipp).
- 1.Frühstück & Cafés
- 1.1.Frühstück 3000
- 1.2.Love at First Bite
- 1.3.44 Brekkie
- 1.4.Café Neundrei
- 1.5.Blumental
- 1.6.House of Small Wonder
- 2.Imbiss & Snacks
- 2.1.The Sanctuary
- 2.2.Round & Edgy
- 2.3.Sahara
- 2.4.Milano Vice
- 2.5.Goldies
- 2.6.Banh Mi Stable
- 3.Restaurants
- 3.1.Wen Cheng
- 3.2.Sphere
- 3.3.Standard Pizza
- 3.4.Secret Garden Sushi
- 3.5.Coccodrillo
- 3.6.1990 Vegan Living
- 3.7.Ushido
- 3.8.Tsomi
Natürlich können wir hier nicht alle guten Restaurants auflisten, dafür ist die Auswahl in Berlin einfach viiiiel zu groß, aber wir haben hier ein paar persönliche Highlights unserer Redaktion und gehypte Foodspots in unterschiedlichen Kategorien zusammengetragen.
Frühstück & Cafés
Beginnen wir mit den leckersten Spots fürs Frühstück und Cafés, in die man sich zwischendurch hervorragend zum Kräfte tanken setzen kann:
Frühstück 3000
Das Frühstück 3000 macht Frühstücken und Brunchen zum Fine Dining Erlebnis, von erlesenen Zutaten bis zur Anrichtung ist hier alles perfekt durchdacht. Ein unerwartetes Highlight ist das Kokosnuss-Beeren-Müsli, das mit Gurke einen interessanten Twist in das süße Frühstück bringt.

Es gibt zwei Locations:
- Schöneberg: Bülowstraße 101, 10783 Berlin
- Kreuzberg: Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 9, 10969 Berlin
Love at First Bite
Im Love at First Bite ist die Frühstückskarte den ganzen Tag lang offen. Hier gibt es Brunch-Klassiker wie Avocado-Brot und Eggs Benedict, aber auch amerikanische Highlights wie die Chicken Waffles – und die vermutlich fluffigsten Pancakes der Stadt!
- Prenzlauer Berg: Kollwitzstraße 44, 10405 Berlin
44 Brekkie
44 Brekkie gehört zu den Frühstückslokalen, um die man nicht herumkommt, wenn man auf Instagram und TikTok nach gehypten Foodspots in Berlin sucht. Hier gibt es die berühmten Eggdrop Sandwiches und das an mittlerweile drei Locations:
- Friedrichshain: Gabriel-Max-Straße 1, 10245 Berlin
- Prenzlauer Berg: Rykestraße 44, 10405 Berlin
- Kreuzberg: Böckhstraße 30, 10967 Berlin
Café Neundrei

Richtig leckere Torten gibt es im Café Neundrei am Monbijouplatz. Dass die vegan sind, würde man niemals schmecken, wenn es nicht auf der Karte stehen würde. Zur Auswahl stehen neben kleinen Teilchen wie Croissants und Cookies zahlreiche Cheesecake-Variationen und Mousse-Cakes. Egal, ob fruchtig oder schokoladig, es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
- Mitte: Monbijouplatz 2, 10178 Berlin
Blumental
Ein weiterer gehypter Foodspot ist das Blumental am Engeldamm, direkt an der Grenze von Kreuzberg und Mitte. Hier gibt es alles von Brunch bis Dinner und das alles in vegetarisch oder vegan. Vor allem das Frühstück und die Kaffee- und (Cloud-)Drinkkreationen sind beliebt.
- Mitte: Engeldamm 64, 10179 Berlin
House of Small Wonder
Im House of Small Wonder gibt es Allday-Brunch, aber auch ein leckeres Lunch-Menü. Und das alles inspiriert von der japanischen Küche. Neben Kreationen wie dem Okinawan Taco Rice oder der Matcha Roulade lockt aber vor allem auch die außergewöhnliche Location. Besonders die von Pflanzen umwobene Wendeltreppe ist Hotspot für zahlreiche Instagram Fotos.
- Mitte: Auguststraße 11-13, 10117 Berlin
Imbiss & Snacks
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder wenn man sich einfach nur was mitnehmen will (egal, ob süß oder salzig) können wir die folgenden Food Spots empfehlen:
The Sanctuary
Italienische Maritozzo, Focaccia und die knusprigsten Croissants der Welt? Das alles gibt es bei The Sanctuary. Dabei kaum zu glauben: Sämtliches Gebäck ist vegan!

Mittlerweile hat die italienische Bäckerei gleich drei Standorte:
- Mitte: Torstraße 175, 10115 Berlin
- Mitte: Bellevuestraße 1, 10785 Berlin
- Prenzlauer Berg: Malmöer Straße 13, 10439 Berlin
Round & Edgy
Und noch ein veganer Gebäckladen, der auf dieser Liste nicht fehlen darf. Die veganen XXL Cookies von Round & Edgy sind eine süße Sünde! Hier gibt es außerdem den gehypten Banana Pudding à la Magnolia Bakery.

In Berlin gibt es zwei Locations:
- Mitte: Rochstraße 3, 10178 Berlin
- Neukölln: Maybachufer 21, 12047 Berlin
Sahara
Wer keine Lust auf den klassischen Döner hat, kann bei Sahara sudanesische Spezialitäten im Brot ausprobieren. Neben Falafeln gibt es hier auch Chicken, Köfte, Halloumi und frittierten Tofu. Das besondere Highlight ist die unverwechselbare Erdnusssauce. Es gibt gleich 10 Locations, wir haben hier einmal die Stadtteile aufgelistet:
- Kreuzberg: 5x
- Schöneberg: 2x
- Neukölln: 1x
- Treptow: 1x
- Wedding: 1x
Milano Vice

Milano Vice begann als Ghost Kitchen, ausgerichtet auf Lieferdienste. Mittlerweile gibt es in Berlin auch die erste physische Filiale, die sowohl von der Einrichtung, als auch von den Pizzen 70 Prozent Miami Vice und 30 Prozent Milano verspricht. Italienische trifft hier also auf amerikanische Pizzakultur und dabei kommen zum Teil sehr besondere Kreationen raus, wie etwa Lemon Burrata.
- Prenzlauer Berg: Schönhauser Allee 44a, 10435 Berlin
Goldies
Goldies wirbt mit dem Slogan „Best Bad Food in Town“. Neben Smashburgern zählen dazu vor allem auch Loaded Fries. Dafür ist vor allem der Laden am Görlitzer Bahnhof bekannt, wo es unter anderem die legendären Truffle Fries mit echtem Trüffel, Trüffelmayo und Parmesan gibt.

Neben der auf Fries ausgelegten Filiale gibt es noch weitere Standorte:
- Friedrichshain: Grünberger Str. 52, 10245 Berlin
- Kreuzberg: Oranienstraße 6, 10997 Berlin
- Kreuzberg: Graefestraße 93, 10967 Berlin
- Mitte: Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin
Banh Mi Stable
Sowohl Banh Mi als auch dieser spezielle Banh Mi Laden am Rosa Luxemburg Platz zählen zu den unterschätzten Streetfoods Berlins. Die vietnamesischen Baguettes mit eingelegtem Gemüse, einer charakteristischen Sriracha-Mayo und einer Proteinquelle nach Wahl wie etwa Tofu, Chicken oder Pork sind ein wahres Geschmackserlebnis und mit 6,50 Euro pro Sandwich auch ein absoluter Preistipp!
- Mitte: Schendelgasse 9, 10119 Berlin
Restaurants
Wer sich abends (oder auch zu jeder anderen Tageszeit) in ein richtig gutes Restaurant setzen sollte, kann bei diesen Läden vorbeischauen:
Wen Cheng
Handpulled Noodles sind das Berliner Trendfood der letzten Jahre. Angefangen hat es mit der ersten Wen Cheng Filiale im Prenzlauer Berg. Mittlerweile gibt es vier Läden, die die gehypten chinesischen Biang Biang Nudeln anbieten. Aber auch die Bao Buns bei Wen Cheng sind eine absolute Empfehlung!
Das sind die vier Filialen:
- Prenzlauer Berg: Schönhauser Allee 65, 10437
- Mitte: Schönhauser Allee 10, 10119
- Friedrichshain: Simon-Dach-Straße 22, 10245
- Kreuzberg: Spreewaldplatz 5, 10999
Sphere

Ein Besuch auf dem Fernsehturm ist vielleicht das touristischste, was man in Berlin machen kann – aber seit das neue Sphere Restaurant von Starkoch Tim Raue hier eröffnet hat, absolut lohnenswert. Während des Dinners dreht sich das Restaurant im 22. Stock und gewehrt einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Essen kann mit dem Ausblick absolut mithalten. Regional, simpel und richtig lecker!
- Mitte: Panoramastraße 1a, 10178 Berlin
Standard Pizza
In Berlin gibt es viele gute neapolitanische Pizzerien. Einer unserer Favoriten: Standard Pizza. Auch hier gibt es mittlerweile mehrere Filialen in der ganzen Stadt:
- Prenzlauer Berg: Templiner Straße 7, 10119 Berlin
- Mitte: Torstraße 102, 10119 Berlin
- Charlottenburg: Schlüterstraße 63, 10625 Berlin
- Kreuzberg: Prinzenstraße 89, 10969 Berlin
Secret Garden Sushi

Wer veganes Sushi der Extra-Klasse will, muss zu Secret Garden Sushi gehen. Hier überzeugen nicht nur die kreativen Kreationen mit Zutaten wie Kürbis, Pesto oder Trüffel, sondern vor allem auch die Anrichtung mit Trockeneis, die für einen Wow-Effekt sorgt.
- Friedrichshain: Warschauer Straße 33, 10243 Berlin
Coccodrillo
Bei der Frage, wo es die beste Trüffelpasta in Berlin gibt, spalten sich wohl die Meinungen. Viele würden aber sicherlich das Coccodrillo auf dem Weinberg nennen. Neben frischer, hausgemachter Pasta überzeugt hier außerdem noch die Einrichtung in extravagantem Rot.
- Mitte: Veteranenstraße 9, 10119 Berlin
1990 Vegan Living
Es gibt einige gute vegane Vietnamesen in Berlin. Von den asiatischen Tapas im 1990 Vegan Living schwärmen wir aber ganz besonders. Den Tofu im grünen Reisflocken-Mantel dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
- Friedrichshain: Krossener Str. 19, 10245 Berlin
Ushido
Nach der veganen Tapas-Bar nun auch eine Empfehlung für alle Fleischliebhaber*innen. Das Ushido ist das erste Yakiniku Restaurant in Berlin und bietet ein besonderes Geschmackserlebnis beim japanischen BBQ.
- Prenzlauer Berg: Lychener Str. 18, 10437 Berlin
Tsomi
Die georgische Küche ist in Deutschland noch nicht so bekannt wie die italienische, die indische oder griechische. Doch in Berlin eröffnen immer mehr georgische Restaurants. Eins davon ist das Tsomi, das mit landestypischen Spezialitäten wie Chatschapuri aus Sauerteig und Chinkali Teigtaschen überzeugt.
- Prenzlauer Berg: Kollwitzstraße 66, 10435 Berlin