In meinem ersten All Inclusive Urlaub gab es Cocktails aus Plastikbechern. Stand auf der Karte ein Drink mit Orangensaft, war damit Fanta gemeint. Danach war ich nur noch ein Mal auf einer All-Inclusive Reise. Das Essen war zwar inkludiert, aber so mittelmäßig, dass ich mich an jedem Restaurant, an dem ich in der Innenstadt vorbeilief, ärgerte, dass ich für mein Essen ja schon woanders gezahlt hatte.
Der Begriff All-Inclusive ist für mich – und wohl auch für viele andere – eher negativ konnotiert. Dabei gefällt mir das Konzept eigentlich, denn oft genug wünsche ich mir keine aufregende Reise, sondern einfach einen entspannten Urlaub mit gutem Essen, bei dem ich mir um nichts Gedanken machen muss. Dass All-Inclusive auch genau das sein kann, habe ich ausgerechnet auf einer Reise in die Türkei gelernt. Für alle, die sich das auch wünschen, haben wir hier vier Hoteltipps, bei denen ihr genau das bekommt.
Club Privé by Rixos Belek
In meiner Vorstellung war die Türkei immer der Inbegriff von All-Inclusive Horror. Wie oft hatte ich schon Reportagen über Urlauber gesehen, deren Hotel mit den Fotos auf der Website so gar nichts zu tun hatte? Das Rixos Belek sollte mich eines Besseren belehren. Ein Klischee wurde zwar erfüllt: Belek ist so gelegen, dass man wirklich kaum aus dem Hotel rauskommt. Die Stadt selbst ist nicht wirklich einen Besuch wert.
Bei einem Hotel wie dem Rixos lässt sich das allerdings verschmerzen. Im Hotel gibt es sieben verschiedene Restaurants. Neben den klassischen Buffet-Restaurants sind dabei auch viele sehr gute À la Carte Restaurants, von türkisch, über griechisch bis hin zu Sushi ist so gut wie jede Küche vertreten. Wer im Rixos Premium Belek wohnt, kann die À la Carte Restaurants ein mal pro Woche kostenlos nutzen, die Buffets sind immer inklusive.
Bewohner*innen des Club Privé hingegen können jederzeit in jedem Restaurant kostenlos essen oder sich das Essen aus dem Club House einfach in die eigene Villa liefern lassen. Denn ja, im Club Privé haben alle Gäste ihre eigene mindestens 160 m2 große Villa mit privatem Poolzugang. Das ist perfekt für Familien mit Kindern, die im Rixos übrigens auch rund um die Uhr entertaint werden, sodass Eltern sich entspannen, bei einem der zahlreichen Sportkurse mitmachen oder sich im hauseigenen Andana Spa eine Hammam Waschung gönnen können. Aber auch für Freundesgruppen oder für besondere Events wie Jungesell*innenabschiede sind die Villen mit drei Schlafzimmern die perfekte Location.
Das Hotelgelände ist zudem so weitläufig, dass man sich fast wie in einem eigenen kleinen Dorf mit jeder Menge Unterhaltungsmöglichkeiten fühlt. Auch der hoteleigene Strand ist so groß, dass eigentlich immer eine Liege frei ist. Hier kann man sich auch direkt von den verschiedenen Strandbars Essen und Getränke ans Meer bestellen. Wer doch mal einen Ausflug machen will, kann den Freizeitpark Land of Legends mit Nickelodeon Theme Park kostenlos besuchen. Dort gibt es außerdem Antalyas größtes Outdoor Einkaufszentrum.
Einfach von der eigenen Terrasse in den Pool
Ich habe festgestellt: Nicht viel kann mich glücklicher machen, als von der eigenen Terrasse aus direkt in den Pool steigen zu können und dort ein paar Runden zu schwimmen. Danach auf dem Poolbett liegen, ein Buch lesen und sich dann auch noch einen Cocktail direkt aufs Zimmer bestellen zu können, ist ein echter Traum. Um den Roomservice zu nutzen, Wünsche jeder Art zu äußern oder Ausflüge zu buchen, kann man zudem entspannt dem privaten Concierge direkt über WhatsApp schreiben. Ein riesiger Pluspunkt für alle Menschen wie mich, die den Roomservice in anderen Hotels schon alleine nicht nutzen, weil sie nicht mit den Old School Telefonen zurecht kommen.
Besonders überzeugt hat mich als Schokoladenliebhaberin außerdem das hauseigene Godiva-Café. Aber auch das Essen im Clubhouse war jedes Mal ein Traum. Hier sitzt man auch besonders schön auf der Terrasse mit Blick auf den riesigen Pool. Zum Abschluss meiner Reise habe ich mir außerdem noch meine erste traditionelle Hammam Waschung im Andana Spa gegönnt und konnte danach noch entspannter nach Hause fliegen, als ich es ohnehin schon war.
Bayou Villas & Anda Barut Collection Resort Didim
Zwischen Ägäis und Pinien liegt ein Ort, der beweist, dass All-Inclusive mehr sein kann als Buffet und Animation. Das Anda Barut Collection & Bayou Villas Didim, eröffnet 2024 an der ruhigen Delice-Halbinsel nahe Bodrum, bringt frischen Wind in das Rundum-Sorglos-Konzept und setzt dabei auf Design, Weitläufigkeit und ein feines Gespür für Rückzug. Das Resort ist in drei Zonen unterteilt: eine Family Area, ein Adults only-Bereich ab 16 Jahren und eine Community Zone.
Wer absolute Entspannung und Ruhe möchte, der kann sich in eine der exklusiven Bayou Villas einbuchen. Die Villen mit einem oder drei Schlafzimmern sind allesamt mit privatem Pool, großzügiger Terrasse und hochwertigem Interieur ausgestattet und verbinden Privatsphäre mit allen Vorzügen des Fünf-Sterne-Hotels. Wer hier eincheckt, bekommt mehr als nur eine Villa: nämlich ein Urlaubsgefühl, das sich eher nach „eigenem Ferienhaus“ als nach Hotel anfühlt, ohne auf Service verzichten zu müssen.
Die perfekte Wohlfühl-Oase mit All-Inclusive Plus-Angebot
Gerade für eine Gruppe von Freund*innen kann ich die Bayou Villas im Anda Barut Didim absolut empfehlen. Die 3-Schlafzimmer-Villa ist so gestaltet, dass sich jeder zurückziehen, man aber auch gemeinsame Zeit im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Infinitypool verbringen kann. Apropos Pool: Dieser ist beheizt, ruhig gelegen und hat je nach Kategorie einen wunderschönen Blick auf das Meer.
Kulinarisch hat mich das türkische Restaurant abgeholt. Meine Empfehlung: Eine bunte Auswahl bestellen (das Service-Personal gibt perfekte Empfehlungen) und teilen! Was auf keinen Fall fehlen darf, ist die scharfe türkische Gewürzpaste Acili Ezme … einfach lecker. Doch auch das Buffet hat mich überrascht: riesig, super strukturiert und für jeden Geschmack etwas dabei, ohne dass es jemals chaotisch wirkte.
Was ich aber besonders mochte: Die Anlage ist so weitläufig, dass es selbst bei voller Auslastung nie voll wirkt. Man begegnet anderen, wenn man möchte – aber man kann sich genauso gut den ganzen Tag zurückziehen.
Anemos Grand Luxury Resort
Das Anemos Grand Luxury Resort auf Kreta, ist ein Premium All-Inclusive Hotel, das Gäste durch seine wunderschöne Lage am Sandstrand von Georgiioupoli besticht. Um einen möglichst kurzen Transfer oder eine möglichst kurze Fahrt zum Hotel zu haben, lohnt es sich einen Flug zum Flughafen Chania zu buchen, von Heraklion aus dauert die Fahrt deutlich länger. Der imposante Eingangsbereich lädt direkt zu einem exklusiven Urlaub ein, aus dem man am liebsten gar nicht mehr abreisen möchte.
Mehrere ästhetisch angelegte Pools laden zum Baden ein, ein Kinderpool im hinteren Kidsbereich des Hotels ist ebenfalls vorhanden. Vorne heißt es jedoch Entspannung pur! An der Pool Bar kann man leckere Getränke genießen, die sich tatsächlich so gar nicht nach klassischem All-Inclusive anfühlen. Am hoteleigenen Sandstrand gibt es gemütliche Polsterliegen, zu denen man sich sogar Getränke und Speisen bringen lassen kann. Einem ausgiebigen Sonnenbad steht also nichts im Weg.
Nach einem schönen Strandtag können Gäste des Hotels sich in ihren großzügigen Zimmern fertig machen, um abends in einem der vielen Restaurants des Hotels zu speisen. Die Essensauswahl ist riesig. Neben dem klassischen Buffet haben Gäste mehrmals die Woche die Möglichkeit zwischen einem italienischen oder einem asiatischen Restaurant oder zwischen einem BBQ oder Fischrestaurant auszuwählen. Eine vorherige Reservierung wird empfohlen.
Auch eine Herzensempfehlung für Hochzeitsreisen
Gemeinsam mit meinem Mann haben wir das Anemos Grand Luxury Resort für unsere Hochzeitsreise gebucht. Wir hatten keine Lust auf lange Flüge, wollten gutes Wetter Ende Mai und hatten nach dem Hochzeitsstress einfach nur noch Lust auf pure Entspannung, ohne uns Gedanken machen zu müssen. Weil wir angegeben hatten, dass es sich um eine Hochzeitsreise handelte, bekamen wir einige coole Extras geschenkt und konnten es uns so richtig gut gehen lassen. Das Gefühl von nervigem All-Inclusive Hotel kam überhaupt nicht auf, auch das Essen war wirklich von bester Qualität. Überraschend hatte ich vor unserer Ankunft herausgefunden schwanger zu sein und musste vor Ort mit den Speisen etwas mehr aufpassen. Das Personal war extrem hilfsbereit und zuvorkommend und hat sich sehr viel Mühe gegeben, dass ich beim Essen trotzdem nicht zu kurz kam. Absolute Empfehlung!
Iberostar Selection Albufera Park
Malle ist nur einmal im Jahr! So oder so ähnlich denken viele über die beliebteste Insel für die Deutschen. Doch wer mit Kind und Kegel einen Urlaub auf Mallorca plant, möchte vielleicht abseits von Ballermann und Co. ein paar ruhige Momente genießen und da kommt dieses All-Inclusive Resort ganz recht. Denn das ist nicht nur für die Eltern eine kleine Wellnessoase, sondern auch für deren Kinder.
Das Iberostar Selection Albufera Park ist ein Hotel mit einer Besonderheit: Denn auf dem Gelände gibt es gleich zwei Hotels, die beide gemeinsam genutzt werden können: das Iberostar Selection Albufera Park und das Albufera Playa von Iberostar. Während das Iberostar Selection Albufera Park ein Resort mit einem großen Spiele-Angebot für Kinder, vielen Kinderpools und vielen aufregenden Programm-Punkten ist, bietet das Albufera Playa hingegen einen etwas kleineren Bereich, der eher von Paaren ohne Kinder genutzt wird. Doch der Clou: Wer eines der Hotels bucht, kann die Anlage und die Angebote des anderen Hotels gleichermaßen mitbenutzen.
Ein Träumchen!
Wir waren mit unserem zweieinhalb Jahre alten Kind auf Mallorca und wollten einen (sofern möglich) entspannten Urlaub mit Kind haben und dementsprechend ein All-Inclusive Hotel buchen, damit wir uns um nichts kümmern müssen. Und das mussten wir wirklich nicht! Das Essen im Hotel war ein Traum, es gab tolles Abendprogramm und auch den Kindern wurde jeden Tag etwas Tolles geboten. Von eigenen Jutebeuteln, die sie bemalen konnten, bis zum Kinderschminken und Mini-Club. Vor allem für Kinder, die noch ein klein wenig älter (ab 4 Jahren) sind, wird der Aufenthalt im Hotel zu einem richtigen Spaß.
Mare Ayia Napa
Zypern habe ich ehrlich gesagt als Reiseziel bisher kaum in Betracht gezogen, da ich normalerweise großer Griechenland-Fan bin. Für mich stand Ayia Napa lange für Partyurlaub und lauten Strandbars – nicht unbedingt das, was ich mir unter einem erholsamen All-Inclusive Urlaub vorgestellt habe. Das Mare Ayia Napa Resort hat diese Vorstellung zum Glück zunichte gemacht.
Besonders positiv aufgefallen ist mir die großzügige Weitläufigkeit der Anlage. Trotz der vielen Gäste hatte ich nie das Gefühl, dass es überfüllt ist – im Gegenteil: Es gibt genug Rückzugsorte, viel Platz zum Durchatmen, und durch die abgeschiedene Lage wirkt alles angenehm ruhig und entschleunigt. Auch der Strandabschnitt direkt am Resort ist wunderschön – sauber, nicht überlaufen und mit glasklarem Wasser.
Kulinarisch hat mich das Resort auf jeden Fall auch mit insgesamt elf Restaurants überzeugt – von mediterran bis asiatisch ist alles dabei und man hat mit dem All-Inclusive-Paket alle Möglichkeiten einen entspannten Urlaub zu erleben. Was ich ebenfalls sehr geschätzt habe: Es gibt extra Bereiche nur für Erwachsene, aber auch einen Wasserpark und Kids Club für Familien. Genau diese Balance zwischen Familienfreundlichkeit und Ruhe macht für mich das Mare Ayia Napa zu einem idealen All-Inclusive Hotel für Paare und Familien.
Swim-Up-Zimmer & Sushi Tacos – ich bin Fan!
Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist? Die morgendlichen Spaziergänge am Meer – Iced Coffee aus einem der kleinen Coffee Shops in der Hand, Sonne im Gesicht, Meeresrauschen im Ohr. Ich mochte es total, dass sich das Resort wie ein kleines Dorf anfühlt – mit vielen Pools, versteckten Chill-Areas und gemütlichen Bars, in denen man einfach mal abschalten kann. Und kulinarisch? Die Sushi Tacos aus dem asiatischen Restaurant waren mein absolutes Highlight – so ein gutes Sushi hatte ich bei All-Inclusive wirklich nicht erwartet. Insgesamt hat das Mare Ayia Napa für mich einen neuen Standard gesetzt: stilvoll, entspannt und überraschend anders. Genau so fühlt sich Urlaub an, wie ich ihn mir wünsche.
Noch unsicher über das nächste Urlaubsziel?
Das sind die sonnenreichsten Orte in Europa.