1. desired
  2. Lifestyle
  3. Horoskop
  4. Esoterik
  5. Wird der Sommer 2025 ein Hit? Die spannende Prognose des 100-jährigen Kalenders

Sonne oder regen?

Wird der Sommer 2025 ein Hit? Die spannende Prognose des 100-jährigen Kalenders

Astrologie trifft Wetter: Was der 100-jährige Kalender für den Sommer 2025 prophezeit
© iStock/wundervisuals

Wenn wir an Wetterprognosen denken, kommt uns meist der Wetterbericht im Fernsehen oder die Wetter-App auf dem Handy in den Sinn. Doch es gibt auch eine jahrhundertealte Methode, die auf ganz anderen Grundlagen basiert – der 100-jährige Kalender. Was steckt hinter dieser kuriosen Mischung aus Astrologie und Wetterbeobachtung? Und was sagt er für unseren Sommer 2025 voraus? Wir haben nachgesehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was ist der 100-jährige Kalender überhaupt?

Der 100-jährige Kalender ist kein gewöhnlicher Wetterkalender. Seine Ursprünge reichen zurück ins 17. Jahrhundert, als der Abt Mauritius Knauer versuchte, das Wetter der kommenden Jahre anhand astrologischer Prinzipien vorherzusagen. Grundlage dafür: Jeder Jahreszyklus wird einem bestimmten Planeten zugeordnet – und jeder Planet steht für bestimmte Wettercharakteristika.

Anzeige

So steht der Mars beispielsweise für Hitze und Trockenheit, während der Mond für wechselhaftes und oft feuchtes Wetter sorgt. Der Kalender funktioniert nach einem Sieben-Jahres-Zyklus, wobei sich die Planetenjahre regelmäßig wiederholen. Ganz schön mystisch, oder?

Wir haben uns übrigens direkt in diese wunderschöne Sternzeichen-Kette verliebt:

Elli - Sternzeichen Kristalle 925er Silber Ketten 1 ct

Elli - Sternzeichen Kristalle 925er Silber Ketten 1 ct

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2025 21:30 Uhr

2025 ist ein Venusjahr – und das heißt …

Während 2024 ein Sonnenjahr war (viel Wärme, wenig Regen), begann am 21. März 2025 offiziell das Venusjahr – und das bringt ganz andere Voraussetzungen mit sich. Die Venus steht astrologisch für Weiblichkeit, Fruchtbarkeit und Genuss – und das spiegelt sich angeblich auch im Wetter wider:

  • feuchter als trocken
  • warm, aber schwül
  • viele Wetterumschwünge
  • oft gute Erntejahre (z. B. Wein & Obst)

Kurz: Statt dauerhafter Hitzewellen erwartet uns laut Venusjahr eine weiche, üppige, aber wechselhafte Sommersaison.

Anzeige

So könnte der Sommer 2025 laut Kalender verlaufen:

Der Sommer 2025 könnte laut 100-jährigem Kalender also warm, üppig, aber unbeständig werden. Statt heißer Dauersonne erwartet uns vermutlich ein Tanz zwischen Sonne, Regen und Gewitter – perfekt für alle, die Abwechslung lieben. Ob du daran glaubst oder nicht: Der Venus-Sommer bringt auf jeden Fall Stimmung.

  • Juni 2025: Ein freundlicher Start in den Sommer, aber mit häufigen Gewittern und teils drückender Schwüle. Gartenfreund*innen sollten auf Pilzgefahr achten – viel Feuchtigkeit!
  • Juli 2025: Wechselhaft und tückisch – mal sehr heiß, dann plötzlich kühl. Besonders in der zweiten Monatshälfte drohen starke Unwetter. Badefreuden? Ja – aber mit Wetter-App im Blick!
  • August 2025: Der Spätsommer zeigt sich von seiner angenehmeren Seite: mild, oft sonnig, aber weiterhin mit kurzen Regengüssen. Ideal für Weintrauben – und entspannte Abende auf dem Balkon.
Kleinen Balkon einrichten: So kannst du den Sommer zuhause genießen Abonniere uns
auf YouTube

Wie sinnvoll ist der Kalender heute?

Natürlich basiert der 100-jährige Kalender nicht auf moderner Meteorologie – er ist eher als spirituelle Orientierung oder stimmungsvolle Jahresbegleitung gedacht. Dennoch macht es Spaß, sich vom Charakter des Planetenjahres inspirieren zu lassen. Und wer weiß: Vielleicht hilft es dir, mit mehr Achtsamkeit durch den Sommer zu gehen.

Unser Tipp: Nimm’s nicht als harte Prognose, sondern als kleine Erinnerung daran, wie eng Wetter, Natur und Lebensgefühl miteinander verwoben sind.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.