Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Tattoos & Piercings
  4. Mandala-Tattoos sind unsere neuen Lieblinge!

Motiv-Ideen

Mandala-Tattoos sind unsere neuen Lieblinge!

Anzeige

Wird es bei Dir wieder mal Zeit für ein neues Tattoo, doch Du kannst Dich einfach nicht für ein Motiv entscheiden? Wie wäre es mit einem Mandala-Tattoo? Die dekorativen Muster sollen durch ihre kreisförmige oder symmetrische Anordnung Harmonie ausstrahlen. Mandala-Tattoos bieten eine unendliche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich somit auf Deine individuellen Wünsche anpassen.

Der Begriff Mandala kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Kreis. Klassische Mandalas werden von der Mitte aus gezeichnet und sind in der Regel kreisförmig. Dadurch erinnern die Mandala-Tattoos auch an florale Designs. Mandala-Tattoos müssen aber nicht zwingend kreisförmig sein, sondern lassen sich auch in Tiermotive integrieren oder in beliebigen Formen an den Körper anpassen. Wir zeigen Dir, was mit den schicken Mandala-Tattoos so alles möglich ist.

Mandala-Tattoos
Mandala-Tattoos entfalten ihre Wirkung durch präzise Linien und Symmetrie.(Instagram/jessicajonetta&serglezama)

Der ewige Kreis: Klassische runde Mandalas

Mandala Mehndi
Mandalas als Körperschmuck kennt man von den indischen Mehndis, die mit Henna aufgemalt werden.

Erinnerst Du Dich noch an die Henna-Handbemalungen, die Madonna in den 90er-Jahren trug? Diese sogenannten Mehndis waren zwar nicht tätowiert, doch auch die Queen of Pop hat damals schon den Reiz der harmonischen Mandala-Motive erkannt. Durch die sorgfältig eingehaltene Symmetrie sollen Mandalas beim Betrachter Harmonie und Ruhe auslösen. Daher werden sie auch in hinduistischen und buddhistischen Religionen zu zeremoniellen Zwecken verwendet. Mandalas symbolisieren durch ihr geschlossenes Design auch das kosmische Ganze oder, wie Mufasa es ausdrücken würde: den ewigen Kreis des Lebens. Auch wenn klassische Mandalas im Gesamtbild kreisförmig sind, werden innerhalb des Mandalas eine Vielzahl unterschiedlicher Formen integriert. Das macht Mandalas auch so reizvoll für Tattoos, da Du Deine Lieblingsformen und Symbole in Dein Mandala-Tattoo einbringen lassen kannst.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Durch den geometrischen Charakter der Mandala-Tattoos eignen sie sich am besten als große flächige Motive auf flachen Körperstellen, wie zum Beispiel auf dem Oberschenkel, dem Oberarm oder am Rücken.

Mandala-Tattoos sollen nicht nur schick aussehen, sondern auch die Konzentration des Betrachters bündeln und für Ruhe und Achtsamkeit sorgen.

An die Formen des Körpers angepasst

Kreisförmige Mandalas eignen sich weniger gut für kleine oder gewölbte Körperstellen. Mandala-Tattoos müssen aber nicht zwingend kreisförmig sein. Wenn Du Deine Motiv-Vorstellungen mit Deinem Tätowierer besprichst, wird dieser ein Design für Dich entwickeln können, das genau auf Deinen Körper angepasst ist.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Eine andere Idee ist es, ein Mandala-Tattoo in zwei Hälften auf Armen oder Beinen zu stechen. So entsteht das harmonische Motiv erst bei der Zusammenführung beider Körperteile.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Du bist ein absoluter Fan von Rihannas Tattoo, das sich unterhalb ihrer Brüste befindet? Diese Stelle eignet sich auch hervorragend für ein Mandala-Tattoo, erfordert aber etwas Durchhaltevermögen, da diese Körperregion nicht ganz unempfindlich ist.

Dekorative Elefanten- und Wolf-Mandala-Tattoos

Geometrische Formen und Ornamente sind nicht so Dein Ding? Mandalas lassen sich auch in andere Formen bringen. Besonders beliebt sind derzeit symmetrische Tiermotive.

Viele entscheiden sich für Elefanten im Mandala-Design, da die imposanten Dickhäuter in ihren Augen passend zum Mandala Ruhe ausstrahlen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Der Retrotrend hat auch die Wolfsmotive zurück in die Tattoostudios gebracht. Die eleganten Tiere lassen sich auch super in Mandala-Tattoos integrieren.

Da Mandala-Tattoos durch ihre symmetrischen und sauberen Linien wirken, solltest Du einen Tätowierer aufsuchen, der auf diese Technik spezialisiert ist.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Dir gefallen die Mandala-Tattoos mit ihren klaren schwarzen Linien? Dann sind vielleicht auch Dotwork-Tattoos etwas für Dich. Denn auch mit dieser Technik lassen sich Mandalas gestalten. Wenn Du es aber lieber etwas zarter magst, schau Dir doch mal unsere Pflanzen-Tattoos oder weiße Tattoos an!

Bildquelle: Instagram/jessicajonetta&serglezama, iStock/belocerman