Trends kommen und gehen! Das ist auch bei Tattoos nicht anders. 2023 dürfen wir uns daher über viele neue Motive freuen. Wir zeigen dir die wichtigsten 6 Tattoo-Trends des kommenden Jahres!
Du spielst schon lange mit dem Gedanken, dir ein (neues) Tattoo stechen zu lassen – bist dir aber unsicher, welches Motiv perfekt zu dir passt? Dann findest du bei den Trends für das kommende Jahr vielleicht die perfekte Inspiration. Hier sind die Tattoo-Trends 2023:
#1 Self Love-Tattoos
Perfekt sein? Von wegen! Themen wie Selbstliebe und Selbstakzeptanz sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Egal, ob vermeintliche Schönheitsmakel oder kleine Charakterschwächen – immer mehr Frauen lieben sich jetzt genau so, wie sie sind. Und diese neue Lebensphilosophie tragen sie auch gerne unter der Haut. Die Self Love-Tattoos sind nicht nur ein toller Reminder, sich so zu nehmen, wie man ist, sondern auch eine tolle Botschaft an alle anderen Frauen da draußen und wohl einer der wichtigsten Tattoo-Trends 2023.
#2 Tattoos von Sternzeichen und Sternenbildern
Ein Blick in die Sterne werfen – bei jedem Blick auf deine Haut. Kein Problem! Denn 2023 sind galaktische Tattoos in unterschiedlichsten Ausformungen wieder mega angesagt.
Besonders beliebt sind Motive von Sternkonstellationen und Sternzeichen in den unterschiedlichsten Formen. Unser Favorit: Sternzeichen-Tattoos, die in ganz feinen Linien gestochen werden.
#3 Minimalistische Tattoos
Apropos Minimalismus: Der ist auch 2023 immer noch schwer angesagt. Statt großen und bunten Tattoos fällt die Wahl weiterhin auf kleine, unauffällige und zurückhaltende Designs. Besonders beliebt im nächsten Jahr sind prägnante, klare Worte und Botschaften auf der Haut.
#4 Moderne Naturmotive
Blumen, Pflanzen und Tiere zählen seit der Erfindung von Tattoos zu den meist gestochenen Motiven. Wurden sie in den letzten Jahren vor allen Dingen sehr minimalistisch und grafisch dargestellt, bekommen sie 2023 wieder einen modernen und realistischen Look. Das Motto ist: Das Motiv so naturgetreu wie nur möglich abbilden.
Du hast Lust einen Baum auf deiner Haut zu tragen, aber hast noch nicht das richtige Motiv gefunden. Spätestens wenn du die folgenden Tattoos siehst, wirst du dir sicher sein.
#5 Micro Tattoos
Groß, größer, mein neues Tattoo! Diese Zeiten sind schon lange vorbei! Auch 2023 gibt es wieder einen Gegentrend. Denn nun sind vor allen Dingen Micro Tattoos mega angesagt. Das Besondere: Die Tattoos sind so klein, dass sie meist ein ganz besonderes Interesse wecken. Denn man muss ganz nah ran gehen, um überhaupt erkennen zu können, wobei es sich bei dem Motiv handelt. Als Motiv kommen Buchstaben, Tiere, geometrische Muster oder einzelne Wörter in Frage.
Aber Achtung: Die Wahl des richtigen Tätowierers ist bei solchen kleinen filigranen Motiven das A und O! Suche dir auf jeden Fall einen Künstler, der Erfahrung mit dieser Art von Tattoos hat.
#6 Single-Line-Tattoos
Auch ein alter Bekannter ist 2023 weiterhin im Trend. Die Rede ist von: Single-Line-Tattoos oder auch One-Line-Tattoos! Noch immer erfreuen sich die filigranen Bilder, die nur aus einer fortlaufenden Linie heraus entstehen, größter Beliebtheit.
Tätowierung: Die richtige Wahl der Körperstelle
Die Tattoo-Trends 2022 sind variantenreich und funktionieren oft auch in Kombi. Bevor du dich aber für ein Motiv entscheidest, gilt es, genau zu überlegen, wo du dir das Tattoo stechen lassen möchtest. Hals, Unterarme sowie Hände bzw. Finger-Tattoos oder ein Tattoo am Fuß sind gerade angesagt. Besonders Tätowierungen an den Rippen oder auf dem Venushügel sind bei Frauen extrem beliebt, aber auch extrem schmerzhaft.
Grundsätzlich gilt aber natürlich: Trage die Tattoos, die dir gefallen! Ganz gleich, ob sie gerade im Trend sind oder nicht. Denn letztlich ist es dein eigener Körper und du musst ein Leben lang mit diesem Motiv herumlaufen!
Bildquelle: Unsplash / Priscilla Du Preez; Pinterest
Hat dir "Tattoo-Trends 2023: Nach diesen 6 Motiven sind jetzt alle verrückt!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.