Beauty-Produkte aus dem Küchenregal sind mittlerweile keine Seltenheit mehr: Mandel- oder Kokosnussöl pflegt unsere Haut intensiv und macht sie geschmeidiger als jede Creme, Olivenöl bändigt auch die wildeste Haarmähne, während Honig als Gesichtsmaske oder vermischt mit braunen Zuckerkristallen wohl das beste natürliche Peeling überhaupt ergibt. Jetzt wird es Zeit, unsere Liste um einen weiteren Küchenhüter mit Beauty-Potential zu erweitern: Das gute, alte Zimt!
Dieses Gewürz ist nicht nur ein echtes Functional-Food, das beim Abnehmen hilft und ein regelrechter Fettkiller ist, sondern kann sogar als natürlicher Lippen-Booster eingesetzt werden! Zusätzlich sorgt die erdige, warme Farbe mit Bronze-Schimmer gerade auf Lippen, Augen und Wangen momentan für mächtig Furore. Erfahren Sie hier und in unserer Bildergalerie alles, was sie zu dem würzigen Schönmacher wissen müssen.
Zimt wird nicht umsonst das Schlankmacher-Gewürz genannt: Das duftende Gewürz mit leicht scharfem Geschmack enthält nämlich sekundäre Pflanzenstoffe, die in der Lage sind, den Blutzuckerspiegel zu senken – und dadurch die Fettverbrennung anzukurbeln! Bereits die Einnahme von einem Gramm Zimt pro Tag kann den Blutzuckerspiegel beträchtlich senken, die Insulinwirkung der Zellen verbessern und die Blutfettwerte stabilisieren.
Zimtige Verführungen
Um eine Fettkiller-Wirkung zu erzielen, müssen Sie also nur ab und an ein bisschen Zimt naschen. Das Schöne dabei ist, dass das leckere Gewürz so vielseitig ist: Zimt passt wunderbar als Veredlung zu Obstsalaten oder Quarkspeisen, aber auch zum Milchkaffee, Milchreis oder gar deftigen, orientalischen Speisen. Als Energy-Booster im Frühstückssmoothie ist Zimt ein wahres Geschmackserlebnis. Probieren Sie doch einfach mal unseren leckeren, kalorienarmen Zimt-Shake aus.
So geht’s: 100 Gramm Haferflocken, 2 Esslöffel Magerquark, einen Teelöffel Honig oder Agavensirup, einen Teelöffel Leinsamen (am besten geschrotet), drei Eiswürfel, einen Schuss Mandelmilch und natürlich – einen halben Teelöffel Zimt im Standmixer verquirlen und anschließend genießen.
Volle und pralle Lippen dank würzigem Zimt-Peeling
Aber nicht nur unser Stoffwechsel profitiert vom antioxidantienreichen Zimt: Das Gewürz hat auch noch den einen oder anderen Beauty-Trick auf Lager, der direkt und sichtbar wirkt. Wussten Sie, dass man mit handelsüblichem Zimt aus dem Supermarkt im Handumdrehen für volle, sinnliche Lippen sorgen kann? Für allem für Frauen, die unter schmalen, dünnen Lippen leiden, ist dies ein aufregender Beauty-Hack für die tägliche Kosmetikroutine. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig gemahlener Zimt, Vaseline und eine Einwegzahnbürste.
Und so geht’s: Mischen Sie zwei bis drei ordentliche Prisen Zimt mit Vaseline. Tragen Sie die würzige Mischung großzügig auf Ihre Lippen auf und reiben Sie diese mit einer Einwegzahnbürste sanft ein. Keine Sorge, sollten Sie ein Kitzeln oder leichtes Brennen verspüren – das ist ganz normal. Der Zimt erhöht die Blutzufuhr in Ihren Lippen, sodass diese leicht anschwellen und sofort voller und runder wirken. Je länger Sie die Paste einreiben, desto stärker ist selbstverständlich die aufplusternde Wirkung des Gewürzes. Entfernen Sie im letzten Schritt die Überreste des feurigen Gemischs mit einem Tuch und tragen Sie Ihren Lieblingsgloss auf – et voilà. Prallere Lippen, ganz ohne künstlichen Eingriff!
Warm, dunkel, mystisch: Zimtfarbenes Schimmern
Und als wäre dies noch nicht genug, ist Zimt nicht nur unser liebstes ‚altes’ neues Beauty-Wunder, sondern auch noch eine absolute Trendfarbe der kommenden Wintersaison: Das warme, erdige Schimmern auf Lippen, Nägeln und Augen ist ideal für ein edles Abend-Make-up und sorgt vor allem bei dunklen Haut-und Haartypen für aufregende Effekte. Die erdige Zimtnuance kokettiert gerne mit einem Touch ins Bronzefarbene und ist daher auch als Frischehauch auf winterblassen Wangen ein absoluter Hingucker.
Entdecken Sie hier in unserer Bildergalerie verführerische, würzige Produkte rund um den Beauty-Trendsetter Zimt .