1. desired
  2. Fashion
  3. Faszination Marilyn Monroe: Warum ihr Kleidungsstil noch heute begeistert

Ikone

Faszination Marilyn Monroe: Warum ihr Kleidungsstil noch heute begeistert

Marilyn Monroe Kleidungsstil
© Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de

Marilyn Monroe. Ein Name, der auch über 60 Jahre (!) nach ihrem Tod noch Glamour, Weiblichkeit und zeitlose Eleganz verkörpert. Die blonde Bombshell war nicht nur eine der größten Filmstars aller Zeiten, sondern auch eine der einflussreichsten Mode-Ikonen des 20. Jahrhunderts. Ihr unverwechselbarer Stil prägte eine ganze Ära und inspiriert bis heute Frauen auf der ganzen Welt. Doch was machte Marilyn Monroes Mode so besonders? Und wie können wir ihren legendären Look heute interpretieren und in unseren Alltag integrieren?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was war Marilyn Monroes Modetrend? Die Essenz ihres Stils

Marilyn Monroes Modestil war eine perfekte Mischung aus Hollywood-Glamour, femininer Eleganz und überraschender Vielseitigkeit. Ihr Look war nie zufällig, sondern immer durchdacht und perfekt auf ihre Persönlichkeit und Figur abgestimmt.

Anzeige

1. Figurbetonte Silhouetten. Marilyn verstand es meisterhaft, ihre Kurven zu betonen, ohne dabei vulgär zu wirken. Sie bevorzugte Kleider und Outfits, die ihre schmale Taille hervorhoben und ihre weiblichen Rundungen elegant zur Geltung brachten. Dabei setzte sie auf die klassische Sanduhr-Silhouette, die auch heute noch als Inbegriff von Weiblichkeit gilt.

2. Luxuriöse Materialien und Verarbeitung. Qualität war für Marilyn oberstes Gebot. Sie investierte in hochwertige Stoffe wie Seide, Satin, Chiffon und edle Wollstoffe. Auch Pelz war ein wichtiger Bestandteil ihrer Garderobe – ein Luxus, der in den 1950er Jahren gesellschaftlich völlig akzeptiert war. Die Verarbeitung ihrer Kleidung war stets erstklassig, oft handgefertigt oder maßgeschneidert.

3. Zeitlose Eleganz vor Trend-Mode. Während viele ihrer Zeitgenossinnen jeden Modetrend mitmachten, setzte Marilyn auf zeitlose Schnitte und klassische Designs. Sie wusste instinktiv, welche Stile auch Jahre später noch elegant aussehen würden. Diese Weitsicht macht ihren Stil auch heute noch so relevant und nachahmenswert.

4. Perfekte Passform. Marilyn Monroe schwor auf maßgeschneiderte Kleidung. Viele ihrer ikonischen Outfits wurden speziell für sie angefertigt oder zumindest perfekt an ihre Figur angepasst. Sie verstand, dass die richtige Passform den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Look ausmacht.

5. Feminine Details mit Bedacht. Obwohl Marilyn sehr weiblich kleidete, übertrieb sie nie. Sie setzte feminine Details wie Rüschen, Schleifen oder Spitze sparsam und gezielt ein. Der Fokus lag immer auf Eleganz und Raffinesse, nicht auf Niedlichkeit oder Verspieltheit.

Anzeige

Was trug Marilyn Monroe? Die ikonischen Pieces ihrer Garderobe

Marilyn Monroes Kleidersammlung war legendär und umfasste einige der berühmtesten Outfits der Filmgeschichte:

Das weiße Subway-Kleid: Das wohl berühmteste Kleid der Filmgeschichte stammt aus „Das verflixte 7. Jahr“ (1955). Entworfen von William Travilla, war es ein schlichtes weißes Plissee-Kleid mit Neckholder-Schnitt. Die Szene über dem U-Bahn-Schacht wurde zur Ikone und das Kleid wurde 2011 für 4,6 Millionen Dollar versteigert.

Das „Happy Birthday, Mr. President“-Kleid: Das hautenge, mit über 6000 Kristallen bestickte Kleid von Jean Louis, in dem Marilyn 1962 für John F. Kennedy sang, ist ein weiteres legendäres Piece. Es war so eng, dass Marilyn hineingenäht werden musste und gilt als eines der teuersten Kleider aller Zeiten. Einen kontroversen Auftritt legte Kim Kardashian 2022 bei der Met Gala in New York hin; sie trug das Originalkleid auf dem Roten Teppich und nahm nach eigenen Angaben mehr als acht Kilo in zwei Wochen ab, um in das ikonische Teil zu passen.

Anzeige

Welche Art von Hose trug Marilyn Monroe?

In den 1950er und frühen 1960er Jahren waren Hosen für Frauen noch nicht so verbreitet wie heute. Marilyn Monroe trug daher relativ selten Hosen, und wenn, dann meist privat oder für sportliche Aktivitäten. Ihre Hosengarderobe umfasste:

High-Waist Hosen: Wenn Marilyn Hosen trug, dann meist hochgeschnittene Modelle, die ihre schmale Taille betonten. Diese wurden oft mit eng anliegenden Oberteilen kombiniert, um die Silhouette zu wahren.

Capri-Hosen: Für den Sommer und Freizeitaktivitäten bevorzugte sie Capri-Hosen, die meist in eleganten Farben wie Navy, Schwarz oder Beige gehalten waren. Diese wurden oft mit Ballerinas oder eleganten Sandalen kombiniert.

Cigarette Pants: Schmale, anliegende Hosen im Cigarette-Schnitt trugen zu einem eleganten, aber entspannten Look bei. Diese wurden meist mit Blusen oder Pullovern kombiniert.

Jeans – ein seltener Anblick: Jeans trug Marilyn nur sehr privat und selten in der Öffentlichkeit, da sie damals noch als Arbeitskleidung galten. Wenn sie Jeans trug, dann meist zu Hause oder bei ungezwungenen Freizeitaktivitäten.

Sportleggins und Trainingskleidung: Für ihre Fitnessroutine und Tanzstunden trug Marilyn entsprechende Sportkleidung, die allerdings nie öffentlich zu sehen war.

Während wir manche Mode-Revivals lieben, gibt es auch einige Jahrzehnte, bzw. Trends, die bitte nicht zurückkommen sollen …

Poster
Anzeige

Was trug Marilyn Monroe im Bett? Die berühmte Antwort

Auf die Frage eines Reporters, was sie denn im Bett trage, gab Marilyn Monroe die wohl berühmteste Mode-Antwort aller Zeiten: „Nur ein paar Tropfen Chanel No. 5.“ Diese Antwort wurde legendär und unterstrich sowohl ihre Liebe zu Luxus als auch ihren koketten Charme.

Chanel N°5

Chanel N°5

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.07.2025 03:00 Uhr

Tatsächlich war Marilyns Nachtwäsche-Garderobe durchaus umfangreicher. Sie bevorzugte Nachthemden, Morgenmäntel und Negligés aus hochwertiger Seide in Pastellfarben, besonders in Rosa- und Beigetönen. Diese waren meist schlicht geschnitten, aber aus luxuriösen Materialien gefertigt.

Marilyn Monroe
© IMAGO/Bridgeman Images
Anzeige

Welche Kleidergröße trug Marilyn Monroe?

Eine der hartnäckigsten Legenden um Marilyn Monroe dreht sich um ihre Kleidergröße. Entgegen weit verbreiteter Mythen, die sie als besonders kurvig oder gar übergewichtig darstellen, trug Marilyn Monroe tatsächlich Kleidergröße 36-38 nach damaligen Standards. Dies entspricht etwa einer heutigen Größe 40-42, da sich die Konfektionsgrößen seit den 1950er Jahren verändert haben.

  • Körpergröße: 1,66 m
  • Gewicht: 53-59 kg (je nach Lebensphase)
  • Maße: 91-56-91 cm (36-22-36 Zoll)
  • Taillenumfang: 56 cm
  • BH-Größe: 75D (nach heutigen Standards)
American actress and singer Marilyn Monroe 1926 - 1962 in California, 1953 photo 1632136 American actress and singer Marilyn Monroe 1926 - 1962 in California, 1953 photo add.info.: L actrice et chanteuse americaine Marilyn Monroe 1926 - 1962 en Californie, 1953 --- American actress and singer Marilyn Monroe 1926 - 1962 in California, 1953 Diltz. Copyright: xDiltzx/xBridgemanxImagesx 1632136
© IMAGO / Bridgeman Images

Diese Maße entsprachen dem damaligen Schönheitsideal der perfekten Sanduhr-Figur. Marilyn war keineswegs übergewichtig, sondern hatte eine klassisch feminine Silhouette mit ausgeprägten Kurven und einer sehr schmalen Taille. Es ist wichtig zu verstehen, dass in den 1950er Jahren ein anderes Schönheitsideal herrschte als heute. Kurven galten als erstrebenswert und feminin, während der heutige Trend (leider) eher zu sehr schlanken Figuren geht. Marilyn Monroe verkörperte das Ideal ihrer Zeit perfekt und zeigte, dass Weiblichkeit und Sinnlichkeit untrennbar miteinander verbunden sind.

Marilyn Monroe Kleidungsstil: So setzt du ihn heute um

Die Grundausstattung für den Marilyn-Look:

Das perfekte schwarze Kleid Investiere in ein hochwertiges, figurbetontes schwarzes Kleid. Es sollte:

  • Deine Taille betonen (mit Gürtel oder durch den Schnitt)
  • Aus hochwertigem Material sein (Wolle, Seide oder guter Jersey)
  • Knielang oder knapp darunter sein
  • Einen eleganten Ausschnitt haben (V-Neck, Rundhals oder Boot-Neck)

Weiße Blusen und Oberteile

  • Taillierte weiße Blusen aus Baumwolle oder Seide
  • Oberteile mit femininen Details wie kleinen Rüschen oder Knöpfen
  • Cardigans in neutralen Farben für das Layering
  • Poloshirts aus hochwertiger Baumwolle

Bleistiftröcke

  • Hochgeschnittene Bleistiftröcke in Schwarz, Navy und Beige
  • Perfekte Passform ist entscheidend – lass sie gegebenenfalls ändern
  • Kombiniere sie mit taillierten Oberteilen

Außerdem (für besondere Anlässe):

  • Abendkleider
  • Kostüme/Zweiteiler
  • Perlen-Accessoires
  • Handschuhe
  • Kleine, eckige Vintage-Handtaschen

Die Psychologie hinter dem Marilyn-Stil

Was Marilyn Monroe so zeitlos macht, ist nicht nur ihre Kleidung, sondern ihre Einstellung zur Weiblichkeit. Sie zeigte, dass Frauen gleichzeitig stark und feminin, intelligent und sinnlich, verletzlich und selbstbewusst sein können. Ihr Stil war nie oberflächlich, sondern immer durchdacht und authentisch. Warum funktioniert der Look auch heute noch?

Nun, der Marilyn-Stil spricht etwas Universelles in der weiblichen Psyche an – den Wunsch, die eigene Weiblichkeit zu zelebrieren und sich schön und begehrenswert zu fühlen. Marilyn zeigte, dass feminine Mode nicht schwach macht, sondern stärken kann. Sie nutzte ihre Weiblichkeit als Waffe und als Werkzeug für Erfolg. Und: Selbstbewusstsein als bestes Accessoire! Marilyn trug ihre Outfits mit einer Ausstrahlung, die deutlich machte: Das wichtigste Element jedes Looks ist das Selbstbewusstsein der Trägerin.