Und täglich grüßt das Murmeltier: Wenn du schon mal bei Ikea warst, dann hast du die folgenden Dinge vor Ort garantiert auch schon mal gemacht. Und du kannst dir sicher sein, dass es beim nächsten Besuch nicht anders laufen wird. Aufgepasst…
1. Du hast dir geschworen, nur diese eine Sache zu kaufen
Es ist doch immer so: Man geht mit der festen Absicht zu Ikea, nur dieses eine Regal oder diese eine Bettwäsche zu kaufen. Doch insgeheim ist einem bewusst, dass man, wie immer, in der Markthalle eskalieren wird. Kerzen, Kissen und Bilderrahmen sind ja auch wichtig!!
(Bildquelle: Giphy)
2. Du gehst trotzdem durch die Möbel-Ausstellung – zur „Inspiration“
Theoretisch könntest du für deinen geplanten Einkauf direkt zum Produkt laufen, es dir schnappen und zur Kasse gehen. Doch dann denkt man sich: Ach, ein kleiner Spaziergang durch die Möbelausstellung kann nicht schaden. Was soll schon passieren?! (Spoiler: Du wirst deine neue Traumküche finden.)
(Bildquelle: Giphy)
3. Du setzt dich auf eine Couch, die dir überraschend gut gefällt
Und diese eine Couch, wow, die kanntest du ja noch gar nicht! Gleich mal austesten…
(Bildquelle: Giphy)
4. Du legst dich in eines der Betten – einfach, weil’s so gemütlich ist
Nach der Sofa-Sitzprobe folgt obligatorisch der Sprung ins Ausstellungsbett. Es geht gar nicht anders. Ein angeborener Reflex quasi.
(Bildquelle: Giphy)
5. Du verirrst dich in den Ausstellungsräumen
Okay, Sofas und Betten sind genügend getestet. Wo geht’s jetzt nochmal lang?!
(Bildquelle: Giphy)
6. Du klaust einen dieser kleinen Ikea-Bleistifte
Gib’s zu: Du hast es auch schon getan! Keine Sorge: Wie merkur.de berichtet, sieht Ikea das Ganze gelassen.
(Bildquelle: Giphy)
7. Du gehst durch die Kinder-Abteilung und wünschst dir, du wärst nochmal jung
Du hättest halt auch gern das Bett mit Himmel, den Stuhl in Eierform zum Zuklappen und den quietschbunten Mammut-Stuhl gehabt. Warum gab es das damals noch nicht?! Manno.(Bildquelle: Giphy)
8. Du isst Köttbullar, auch wenn du keinen Hunger hast
Die extra große Portion. Mit extra viel Soße. Und extra viele Pommes. Aber wenig oder keiner Preiselbeermarmelade. Richtig?
(Bildquelle: Giphy)
9. Du amüsierst dich über die Namen der Produkte
Das „Kackling“-Stuhlkissen, die „Viren“-Toilettenbürste und die „Lustifik“-Schuhablage fordern es aber auch heraus!!
(Bildquelle: Giphy)
10. Du stehst völlig entsetzt an der Kasse beim Anblick der Endsumme
Nach dem Amüsement folgt der Herzkasper an der Kasse: Wie können die paar GÜNSTIGEN Produkte im Wagen zusammen plötzlich über 200 Euro kosten?!
(Bildquelle: Giphy)
11. Du wolltest doch nur kurz bleiben…
Und wie kann es sein, dass man statt der geplanten halben Stunde plötzlich drei Stunden später aus dem Geschäft kommt?!
(Bildquelle: Giphy)
12. … Hot-Dogs zum Abschluss müssen aber trotzdem sein!
Ach, was soll’s: Auf den Schock erst mal einen bis drei Hot-Dogs.
(Bildquelle: Giphy)
13. Du suchst verzweifelt dein Auto auf dem Parkplatz
Und hat man es dann wirklich rausgeschafft, dann folgt diese eine, letzte Sache, die man wirklich immer nach dem Ikea-Besuch macht: Man sucht mit quietschendem, vollen Einkaufswagen sein Auto auf dem riesigen Parkplatz. Wo war das denn nochmal…
(Bildquelle: Giphy)