Somersby Orange Spritz
Alle Fans von Drinks mit Orangen-Touch, aufgepasst! Mit Orange Spritz hat Somersby jetzt wahrscheinlich das leckerste Cider bisher auf den Mark gebracht. Die Sorte hat eine bittersüße Note à la Aperol Spitz – aber eben als Cider. Als Flasche oder Dose ist der neue Drink perfekt für unterwegs, ob am See oder beim Grillen zu Hause bzw. im Park.
Switchel
Mit einem Switchel können wir uns nicht nur erfrischen, sondern gleichzeitig auch unser Immunsystem stärken. Wird auf den Alkohol verzichtet, handelt es sich bei diesem Trendgetränk 2022 nämlich auch durch den enthaltenen Apfelessig um einen richtigen Gesundheits-Booster. Und mit Alkohol – nun ja, schmeckt dieser Drink am Abend wirklich gut!
Zutaten:
- 200 ml Wasser
- 100 g Ingwer
- 3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- eine halbe Zitrone
- 5 EL Apfelessig
- optional 8 cl Gin
So geht’s:
Schneide den Ingwer ganz klein und lass ihn in dem Wasser kurz aufkochen. Das Ganze kann dann bei niedriger Hitze 20 Minuten ziehen und dann durch ein Sieb gegossen werden. Lass es abkühlen und süße den Sud dann mit Ahornsirup, gebe den Saft der Zitrone, den Apfelessig und bei Bedarf den Gin dazu.
Kombucha
Falls der Riesen-Hype um Kombucha bisher an dir vorbeigegangen ist, wird sich das allerspätestens dieses Jahr ändern. Das fermentierte Teegetränk ist nämlich wortwörtlich in aller Munde, und daran wird sich wohl so schnell auch nichts mehr ändern. Mithilfe eines Hefe-Gemischs wird leicht gezuckerter Tee gegoren. Das daraus entstehende Erfrischungsgetränk schmeckt wunderbar süß-säuerlich, prickelt ganz leicht auf der Zunge und soll sogar einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben!
Kombucha aus der Dose gibt es zum Beispiel von ROY in den Geschmacksrichtungen Ginger, Raspberry und Mate – und eine schmeckt besser als die andere!
DIY-Kombucha
Wer seine Liebe zu Kombucha bereits entdeckt hat, kann sich übrigens auch selbst am Fermentieren versuchen. Mit dem praktischen Starter-Set bekommst du alles, was du zur Herstellung von Kombucha brauchst.
Das Starterkit mit einem Bio-Kombucha-Pilz kostet 49,90 Euro bei Amazon.
Blood Orange Mimosa
Wir lieben Mimosas! Wir lieben Blutorangen. Dann brauchen wir gar nicht erst darüber zu reden, wie sehr wir uns über dieses Trendgetränk 2022 freuen. Eine wunderbare Kombination aus Blutorange und Prosecco, die nicht nur im Sommer richtig was hermacht. Wer es lieber ohne Kohlensäure mag, kann statt Prosecco einfach einen trockenen Weißwein verwenden.
Zutaten:
- 400 ml Blutorangensaft
- 1 Flasche Prosecco oder Weißwein
- 2 cl Triple Sec Likör
- Blutorangenscheiben zur Dekoration
So geht’s:
Fülle den Saft und den Triple Sec in einen Krug und vermenge es. Gebe dann vorsichtig den Prosecco dazu, damit keine Kohlensäure verloren geht. Zum Schluss kannst du die Blutorangen-Mimosas direkt in Gläser umfüllen und jedes Glas mit einer dünnen Blutorangenscheibe dekorieren.
Cheese Tea
Hast du schon von dem skurrilen Trend Cheese Tea gehört? Das Tee-Getränk aus Taiwan, das tatsächlich Tee und Käse miteinander vereint, wird auch in Europa immer beliebter und wird uns 2022 in immer mehr Cafés begegnen. Aber keine Sorge, was erst mal seltsam klingt, ist geschmacklich wirklich richtig gut. Bei Cheese Tea handelt es sich nämlich um einen geschmacksintensiven Eistee mit einem salzig-süßen Frischkäse-Topping. Nicht nur im Sommer ein Genuss!
Zutaten:
- Tee deiner Wahl
- 2 EL Frischkäse
- 50 ml Sahne
- 1 EL Milch
- 1 EL Zucker
- eine Prise Salz
So geht’s:
Koche den Tee deiner Wahl mit maximal 100 ml Wasser auf, damit der Geschmack schön kräftig wird und lasse ihn auskühlen. Verrühre dann den Frischkäse mit der Milch, dem Zucker und dem Salz und hebe anschließend die aufgeschlagene Milch unter. Gebe das Frischkäse-Topping am Ende einfach mit einem Löffel auf den Eistee – Enjoy!
Cucumber-Ginger-Smash
Sieht dieser grünliche Drink nicht mehr als verführerisch aus? Und keine Sorge, sein Look verspricht keineswegs zu viel. Denn er schmeckt auch genauso fruchtig-herb wie er aussieht. Eine köstliche Kombination aus Gurke und Ingwer, sowohl mit als auch ohne Alkohol ein wahrer Genuss.
Zutaten:
- Gurke
- Limette
- 150 ml Wasser
- eine Flasche Ginger Beer
- Eiswürfel
- 1 EL Honig
- optional: 4 cl Gin
So geht’s:
Gebe die Hälfte der Salatgurke gemeinsam mit dem Saft der Limette, dem Wasser und dem Honig in den Mixer. Gieße anschließend die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Krug oder direkt in die Gläser. Etwas Ginger Beer, Eiswürfel, optional den Gin sowie dünne Gurkenscheiben als Dekoration dazu – fertig!
Alkoholfreies Bier
Nicht nur zu Beginn des Jahres versuchen viele, deutlich weniger Alkohol zu trinken. Der Trend zum bewussten und gesunden Leben verleitet auch immer mehr dazu, grundsätzlich im Alltag auf Alkohol zu verzichten. Deshalb zählt alkoholfreies Bier zu den absoluten Trendgetränken 2022. Ob Pils, Radler oder Pale Ale – es gibt wirklich jede Sorte auch in einer Variante ohne Alkoholgehalt.
Der Klassiker: Heineken
Bei vielen Bierliebhabern steht das niederländische Bier ganz weit oben auf der Favoritenliste. Und auch ohne Alkohol kann es dort bleiben. Das alkoholfreie Heineken schmeckt nämlich glücklicherweise mindestens genauso lecker wie das Original mit Alkoholgehalt.
Bei Amazon bekommst du gleich 24 Dosen des leckeren Bieres.
Dalgona Coffee
Spätestens seit der Corona-Pandemie darf Dalgona Coffee in keiner Liste von Trendgetränken mehr fehlen. Immerhin hat der Schaumkaffee einen regelrechten Hype ausgelöst und ist bei ziemlich vielen Kaffeeliebhabern seitdem nicht mehr wegzudenken. Daran wird sich auch 2022 nichts ändern – Dalgona Coffee ist gekommen, um zu bleiben!
Zutaten:
- 200 ml kalte Milch
- 1 EL Instant-Kaffee
- 1 EL Zucker
- 1 EL heißes Wasser
- Eiswürfel
So geht’s:
Verwende am besten ein elektrisches Rührgerät, um den Kaffee, das heiße Wasser und den Zucker zu einer schaumigen und fluffigen Creme aufzuschlagen. Fülle in ein Glas die Milch und die Eiswürfel und gebe zum Schluss ganz vorsichtig deinen Dalgona-Schaum auf die Milch. Garnieren kannst du den Drink mit Kakao, Zimt oder Schokoladendrops.
Elektrischer Milchaufschäumer für die perfekte Creme
Solltest du noch keinen elektrischen Milchaufschäumer haben, aber Dalgona Coffee mögen, wird dieses kleine Gerät dein Leben bereichern. Denn hiermit gelingt dir innerhalb kürzester Zeit die absolut perfekte Schaumcreme!
Der elektrische Milchaufschäumer kostet gerade mal 16 Euro bei Amazon.
Rosé Aperol
Alle Aperol-Fans dürfen sich beruhigen: Natürlich zählt auch der italienische Likör wieder zu den leckersten Trendgetränken 2022. Nur erhält der Klassiker ein kleines Upgrade. Statt zu Prosecco oder Weißwein passt Aperol nämlich auch wunderbar zu einem Rosé. Als Aperitif oder als Feierabend-Drink – Rosé Aperol geht eigentlich immer.
Zutaten:
- Aperol
- Rosé
So geht’s:
Gebe 4 cl Aperol in ein großes Weinglas und fülle es dann mit gekühltem Rosé auf. Dekorieren kannst du den Drink wie gewohnt mit Orangen, oder auch getrockneten Rosenblüten.
Die schönste Drink-Dekoration überhaupt
Nicht nur bei einem Rosé Aperol, sondern einfach immer sind solche getrockneten Rosenknospen eine wunderschöne Dekoration für Drinks, aber auch für Süßspeisen oder Gebäck.
Eine Tüte mit Bio-Knospen bekommst du für knapp 9 Euro bei Amazon.
Detox-Limonade
Mit diesem Trendgetränk tun wir nicht nur unserer Gesundheit einen Gefallen, sondern auch unseren Geschmacksknospen. Die DIY-Limo schmeckt nämlich unglaublich erfrischend und macht dabei regelrecht süchtig. Was gut ist – denn die enthaltene Grapefruit kurbelt durch ihre Bitterstoffe unseren Stoffwechsel an und hilft unserer Leber beim Entgiften. Eine absolute Win-win-Situation also.
Zutaten:
- 3 Grapefruits
- 500 ml Blutorangentee
- 1 Liter Mineralwasser
- 2 Limetten
So geht’s:
Koche den Blutorangentee und lasse ihn gut abkühlen. Entsafte dann die Grapefruits und die Limetten und gebe den Saft zum Tee. Fülle den Krug oder den Topf mit dem Mineralwasser auf, gebe bei Bedarf Minze und Eiswürfel dazu und fertig ist die köstliche Detox-Limo!