Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Kind
  4. So kannst Du Obst für Kinder zubereiten

Süße Ideen

So kannst Du Obst für Kinder zubereiten

Anzeige

Der Grundstein für gesunde Essgewohnheiten wird meist schon in der Kindheit gelegt. Wie Dein Kind sich ernährt, kann also Einfluss darauf haben, welche Lebensmittel es sein Leben lag mag oder nicht. Viele Kinder verschmähen aber gesundes Essen wie Obst und Gemüse. Oftmals liegt das auch an mangelnder Geduld der Eltern und der falschen Darreichungsform. Wir haben daher einige Tipps für Dich gesammelt, wie Du Obst für Kinder so zubereiten kannst, dass sie es gerne und freiwillig wegnaschen werden!

Oft haben wir selbst Erinnerungen an unsere Kindheit, in der wir von unseren Eltern gezwungen wurden, Obst und Gemüse zu uns zu nehmen und dabei doch viel lieber Süßigkeiten und Fast Food verputzt hätten. Mit dem Alter werden wir meistens vernünftiger, doch es gibt viele, die auch noch später so gut wie keine frischen Früchte essen. Wenn sie schon im Kindesalter anders an Obst herangeführt worden wären, sähe dies vielleicht anders. Wir haben ganz viele süße und einfache Ideen für Dich gesammelt, bei denen Du bestimmt auch so richtig Lust auf Obst bekommst!

Obst für Kinder anrichten
Mit ein bisschen Kreativität kann man Obst für Kinder so schön anrichten, dass sie es bestimmt aufessen wollen.

Einfache Obstteller für Kinder gestalten

Bananen für Kinder
Bananen werden mit Schoko- oder Rosinengesichtern zu gruseligen Monstern!

Allen voran ist es wichtig, dass Du Deinen Kindern mit gutem Beispiel vorangehst. Wenn Dich Deine Kinder selbst nie gesundes Essen verspeisen sehen, werden sie auch nicht den Reiz verspüren, mehr Obst zu essen. Gerade wenn Deine Kinder älter werden, musst Du ihre Mahlzeiten nicht strikt von denen der Erwachsenen trennen. Die wenigsten Kinder greifen außerdem freiwillig in die Obstschale, um einen Apfel zu essen. Es kann aber schon einen großen Unterschied machen, wenn dieser in dünne Spalten geschnitten griffbereit vor ihnen liegt. Wenn das alleine noch nicht ausreicht, kannst Du versuchen, kreative Obstteller zu gestalten.

Obst für Kinder in Sternenform
Ausstecher lassen sich nicht nur für Plätzchenteig verwenden.

Durch den Formen- und Farbenreichtum der Früchte lassen sich daraus wirklich eine Unmenge an Motiven legen. Versuche es doch zu Beginn erst mal mit einem einfachen Gesicht. Wenn Du etwas mehr Zeit und Übung hast, kannst Du auch versuchen die Lieblingstiere oder Charaktere Deiner Kinder aus Obst zu formen. Es kann Kinder auch motivieren, wenn sie bei der Gestaltung mithelfen können. Dabei solltest Du natürlich das Obst in verschiedene Formen schneiden und die Kinder können ihre Obstbilder dann selbst legen und hinterher hoffentlich auch verspeisen. Du kannst Deinen Kindern so Interesse für Ernährung beibringen und sie außerdem involvieren, indem Du sie im Supermarkt ihre Lieblingsfrüchte selbst aussuchen lässt. Da es vielen Kindern auch Spaß macht beim weihnachtlichen Backen mitzuhelfen, kannst Du mit ihnen genauso Motive aus Melonenscheiben ausstechen. Kleine Sterne und Herzchen aus Obst schmecken gleich viel besser!

Obst für Kinder Libelle
Fortgeschrittene Obstkünstlerinnen können die unterschiedlichsten Tiere, wie etwa diese Libelle, darstellen.

Außerdem solltest Du bei Deinen Bemühungen Geduld walten lassen. Du kannst nicht erwarten, dass Deine Kinder von heute auf morgen Obstfans werden. Gerade bei unbekannten Lebensmitteln reagieren Kinder oft skeptisch und mit Ablehnung. Wenn sie es aber dann oft genug serviert bekommen und Du selbst fleißig mitisst, kann sich das auch schnell ändern. Am besten sorgst Du also dafür, dass stets eine große Auswahl verschiedener Früchte in Deinem Haushalt zur Verfügung stehen und Dein Kind Zeit hat, diese kennenzulernen. Dabei kann es auch helfen, wenn Du ihnen mehr über die Früchte erklärst, zum Beispiel welche Wirkung ein bestimmtes Vitamin hat.

Auf die Darreichungsform kommt es an!

Wassermelonen für Kinder
Diese Wassermelonen- und Kiwistücke essen sich wie ein Eis am Stiel.

Wenn einfache Obstteller noch nicht überzeugend genug sind für Deine Kids, kannst Du es mit ein paar anderen Tricks probieren. Kinder mögen es, wenn ihnen Essen Spaß bereitet. Es kann dabei schon Wunder wirken, wenn Du Früchte wie Wassermelone oder Kiwi auf Holzstäbchen aufspießt. So fühlt es sich fast so an, als würde man ein Stieleis in der Hand halten. Die Holzstäbchen bekommst Du zum Beispiel bei Amazon*. Alternativ kannst Du auch Schaschlikspieße verwenden und auf diesen eine Reihe von Fruchthäppchen in verschiedenen Farben aufspießen. Auf diese Weise lassen sich Obstsnacks auch gut für unterwegs oder als gesunde Pausenmahlzeit für die Schule einpacken. Viele Kinder lieben es außerdem, Essen in Soßen und Dips zu tunken. Genauso wie Du ihnen Möhrchen und Gurken mit Hummus reichen kannst, empfehlen sich Joghurt oder natürliche Erdnussbutter als Obst-Dip. Ab und an kann es dann auch mal ein Schokoladenfondue sein, bei dem die Kinder Erdbeeren, Bananen oder Trauben selbst in die warme Schokolade tauchen können.

Frucht Pizza für Kinder
Von dieser Pizza können Kinder ruhig täglich naschen!

Wusstest Du, dass sich eine Wassermelone zudem als Pizzaboden eignet? Dafür schneidest Du einfach eine dicke Scheibe aus der Mitte der Melone, belegst sie mit frischen Beeren, Mango oder Kiwi und bestreust das Ganze noch mit Kokosflocken. In dreieckige Stücke geschnitten, wirst Du Deine Kinder mit dieser Obstpizza bestimmt überraschen können! Die Wassermelonenpizza eignet sich auch gut als gemeinsamer Familiennachtisch im Sommer.

Unser fruchtiges Eulen-Special

Pfannkucheneule
Pfannkuchen wie diese Blaubeer-Pancakes lassen sich wunderbar mit Obst kombinieren.

Früchte müssen natürlich nicht pur gegessen werden. Gerade bei wählerischen Kindern funktioniert das mit der gesunden Ernährung besser, wenn Obst und Gemüse in die Lieblingsgerichte integriert werden. Obst eignet sich da besonders gut für das Frühstück oder süße Zwischenmahlzeiten wie Milchreis oder Pfannkuchen. Runde amerikanische Pancakes lassen sich besonders gut zu Motiven legen und mit Obst kombinieren.

Eulen Porridge
Auch auf den Frühstücks-Porrdige lassen sich mit Früchten und Nüssen süße Eulengesichter legen.

Uns haben die Eulen dabei besonders gut gefallen! Kleinen Harry Potter-Fans wirst Du damit bestimmt eine große Freude machen können. Getreidebrei wie Haferporridge bietet auch eine gute Grundlage für Obstmotive. Neben Früchten kannst Du auch Mandeln oder Cashewnüsse verwenden. So wird das Frühstück zu einer wirklich vollwertigen Mahlzeit!

Eulen Toast
Wenn Dein Kind lieber Toast statt Haferbrei mag, kannst Du auch darauf eine süße Eule aus Früchten legen.

Und natürlich lassen sich auch Brote mit Obst belegen. Als Aufstrich eignet sich besonders Erdnussbutter oder Mandelmus, weil diese neben den Kohlenhydraten und Vitamine, gesunde Fette und Proteine liefern. Dabei ist es völlig in Ordnung, wenn Du auch ein paar eher ungesunde Snacks wie gesüßte Zerealien verwendest. Zu strenge Ernährungsregeln bewirken bei den meisten Kindern schließlich eher das Gegenteil!

Wenn Deine Kinder also bisher nie freiwillig Obst gegessen haben, gibt es mit diesen Tricks und etwas Geduld vielleicht doch noch eine Chance! Weitere gesunde und einfache Frühstücksideen für Kinder findest Du hier. Oder, wenn Du wissen willst, wie Du ein kleineres Kind überhaupt erst einmal an festere Nahrung gewöhnen kannst, hier entlang!

Bildquelle: iStock/serg78, iStock/GreenArtPhotography, iStock/Povareshka, iStock/serg78, iStock/picalotta, iStock/www-AmirG-at, iStock/nata_vkusidey, iStock/Azurita, iStock/Azurita

*Partner-Links