Mami werden ist nicht immer leicht - in der Schwangerschaft musst Du auf viele Dinge gleichzeitig achten, denn die Gesundheit Deines Kindes steht im Vordergrund. Wichtig ist vor allem, dass Du als werdende Mutter weißt, mit welchen Dingen aus Deiner Vor-Mami-Zeit Du jetzt etwas vorsichtiger sein musst. Dazu gehört auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung.
Was sollte für eine gesunde Ernährung vermieden werden?
Natürlich musst Du in der Schwangerschaft für eine gesunde Ernährung nicht auf einmal auf alles verzichten, was Spaß macht und lecker schmeckt. Mit bestimmten Nahrungsmitteln solltest Du während Deiner Schwangerschaft jedoch vorsichtig sein. Salmonellen oder Listerien sind für Dich unbedenklich und Du wirst wahrscheinlich nicht einmal merken, dass Du an diesen Bakterien erkrankt bist. Für Dein Baby stellen sie jedoch eine große Gefahr dar.
Zu den Lebensmitteln, die ein gewisses Salmonellenrisiko bergen, gehören Fleisch und Fisch, Eier oder Milchprodukte. Natürlich musst Du auf diese Lebensmittel nicht generell verzichten, da sie wichtige Nährstoffe wie Eisen und Kalzium für Dich und Dein Baby enthalten. Achte aber darauf, dass Du diese Produkte nur frisch kaufst und vor dem Verzehr gut durchgarst. Vom Verzehr von Rohmilchprodukten wird in der Regel jedoch komplett abgeraten.
Gesunde Ernährung heißt auch bewusst essen
Für eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft ist es wichtig, dass Du nur gare Lebensmittel zu Dir nimmst. Das minimiert das Risiko, dass Du Dich mit Salmonellen oder Listerien infizierst. Ein Steak sollte immer gut durchgebraten sein, ebenso wie Fisch. Gemüse und Obst solltest Du immer gründlich waschen, bevor Du es verzehrst.
Es gibt einige Lebensmittel, in denen Du womöglich niemals schädigende Wirkstoffe für Dein Baby vermuten würdest. Hierzu gehören zum Beispiel eine Übermenge an Zimt und Nelken. Vor allem beim Plätzchen backen musst Du also darauf achten, auf den starken Gebrauch dieser Gewürze zu verzichten, da sie im Extremfall sogar Wehen hervorrufen können.
Zwar raten Ärzte neben einer gesunden Ernährung ab und zu auch einmal auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Generell sind sie unbedenklich, nicht alle Präparate sind jedoch auf Schwangere eingestellt. Informiere Dich im Zweifel gut bei Deinem Arzt oder Deinem Apotheker, wenn Du Deine gesunde Ernährung durch solche Präparate ergänzen möchtest.
Absolute Tabus für eine gesunde Ernährung
Zu den absoluten Tabus für eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft gehört jeglicher Konsum von Drogen oder der übermäßige Genuss von Alkohol oder Nikotin. Diese können Deinem Kind nachweislich erheblichen Schaden zufügen. Alkohol beispielsweise sorgt dafür, dass sich Deine Blutgefäße verengen und die Sauerstoffzufuhr zu Deinem Kind nicht mehr optimal gewährleistet wird. Auch Nikotin kommt ungebremst im Körper des Babys an. Fehlgeburten und Fehlentwicklungen sowie Spätfolgen sind nicht auszuschließen.
Die Schwangerschaft ist wahrscheinlich eine der schönsten Zeiten des Lebens. Genieße sie und mache Dich nicht unnötig verrückt. Mit ein paar kleinen Einschränkungen musst Du Deinen Essensplan für eine gesunde Ernährung gar nicht so stark ändern. Dein Arzt wird Dich sicherlich gerne zum Thema gesunde Ernährung in der Schwangerschaft beraten, wenn Du Zweifel hast.