Die Koro Drogerie ist auf Social Media in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Foodbrands geworden. Das Konzept ist eigentlich das Verkaufen von Großpackungen gesunder Snacks und haltbarer Lebensmittel. Dieses Jahr gibt es gleich sechs Koro Adventskalender. Wir stellen sie dir vor und haben außerdem hinter die Türchen des Koro Classic Adventskalenders geguckt und sagen, ob sich der Inhalt lohnt.
Die einen bestellen bei Koro wegen der leckeren Snacks, die anderen wegen der großen veganen Auswahl und wieder andere freuen sich vor allem über die Nussmus-Variationen. Bei den Koro Adventskalendern werden all diese Gruppen fündig.
- 1.Welche Koro Adventskalender gibt es?
- 2.Was ist in den Koro Adventskalendern?
- 2.1Koro Classic Adventskalender
- 2.2Koro Veganer Adventskalender
- 2.3Koro Nuss Adventskalender
- 2.4Koro Frucht Adventskalender
- 2.5Koro Nussmus Adventskalender
- 2.6Koro Energyball Adventskalender
- 3.Lohnen sich die Koro Adventskalender?
Welche Koro Adventskalender gibt es?
Insgesamt sechs Adventskalender hat Koro 2022 auf den Markt gebracht. Einige können erst ab Mitte November geliefert werden, sollten dann aber pünktlich zum Öffnen des ersten Türchens verfügbar sein. Hier findest du einmal alle Kalender in der Übersicht:
- Koro Classic Adventskalender: 59,50 Euro / 64,90 Euro via Amazom
- Koro Veganer Adventskalender: 59,50 Euro
- Koro Nuss Adventskalender: 64,50 Euro
- Koro Frucht Adventskalender: 69,50 Euro
- Koro Nussmus Adventskalender: 79,50 Euro
- Koro Energy Ball Adventskalender: 39,50 Euro
Was ist in den Koro Adventskalendern?
Koro Classic Adventskalender
Der Classic Adventskalender enthält eine bunte Mischung aus Produkten aus dem Koro-Sortiment. Enthalten sind zum Großteil süße Snacks wie Energyballs, Schokonüsse und -früchte und Proteinriegel, als auch wenige salzige Snacks und Produkte zum Kochen. Nussmuse sind in diesem Kalender nicht enthalten. Koro gibt auf der eigenen Website nur eine kleine Auswahl an Produkten an, die du im Kalender findest. Wir haben uns den Inhalt aber genauer angesehen und listen dir hier alle enthaltenen Produkte auf. Wenn du dich lieber vom Inhalt des Koro Adventskalenders überraschen lassen willst, empfehlen wir dir, die Auflistung nach dem Bild zu überspringen.
Ein besonderes Highlight dieses Kalenders (vor allem für alle Berliner*innen) ist auch, dass er in Kooperation mit MitVergnügen entstanden ist. Auf dem Bild ist eine Berlin-Karte abgebildet und hinter den Türchen verbergen sich neben den Koro-Snacks auch Restaurant-Tipps und Berlin-Fakten.
- Energy Ball (Hazelnut Treat)
- Rote Beete Chips
- Pflaumen in dunkler Schokolade
- Kaffee mit Zimt- und Kardamon-Aroma (gemahlen)
- Bio Cashewriegel Erdbeere
- Bio Tofu Olive
- Bio Energy Ball (Pistazie und Cranberry Füllung)
- Schwarze Johannisbeeren mit Apfelsaft gesüßt
- 9: Erdnüsse in Karamellschokolade mit Meersalz
- Bio Nutbutter Cup Gesalzene Haselnuss
- Müsli gekeimte Buchweizen
- Bio Cookie Walnuss/Kakao
- Kokoskugeln in weißer Schokolade
- Cashewkerne mit Sour Cream & Onion
- Feigen in Zartbitterschokolade
- Mandeln in weißer Schokolade
- Bio Flapjack Erdnuss-Schokolade
- Erdnüsse in weißer Proteinschokolade
- Kürbiskerne in Zartbitterschokolade
- Laugenbrezeln in Vollmilchschokolade
- Bio Energy Ball (Kakao- und Himbeerfüllung)
- Gefriergetrocknete Heidelbeeren in Zartbitterschokolade
- Proteinbar Erna
- Pesto mit Salbei
Wenn dich vor allem die Berlin-Tipps interessieren, weil du in Berlin wohnst oder einen Städtetrip planst, empfehlen wir dir auch unsere Berlin Geheimtipps aus der Redaktion.
Koro Veganer Adventskalender
Der vegane Adventskalender von Koro ist aktuell nur vorbestellbar und sollte voraussichtlich Mitte November versandt werden, wir hatten also noch keine Gelegenheit, uns den Inhalt genauer anzuschauen. Grundsätzlich verfolgt er allerdings ein ähnliches Konzept wie der Classic Kalender und bildet einen Querschnitt des Koro-Sortiments ab – diesmal allerdings in rein vegan.
Ein paar Highlight-Produkte aus dem Kalender sind auf der Koro-Website bereits gelistet:
- Bio Nut Butter Cups Salted Peanut
- Bio „Geile Schnitte“ Schokolade
- Bio Cashew Riegel Sauerkirsche
- Bio Cookie Chocolate Confetti
- Bio Tofu Chili
- Veganes Pistazien Pesto (große Empfehlung der Redaktion!)
Du willst einen Adventskalender selber basteln? Wir haben im Video ein paar coole DIY-Ideen:
Koro Nuss Adventskalender
Alles was mit Nüssen zu tun hat, gibt es im Koro Nuss Adventskalender. Egal ob naturbelassene oder gewürzte Nüsse, Nussriegel, Schokonüsse oder Nussmus. In diesem Kalender gibt es 24 nussige Überraschungen in Probiergröße.
Auch hier gibt es auf der Koro-Website bereits einen Teaser zu den enthaltenen Produkten:
- Bio Nut Butter Bar Hazelnut
- Nussknacker Cashew Walnuss
- Bio Nut Butter Bar Peanut
- Cashewmus Banana Bread
Koro Frucht Adventskalender
Wer es süß und fruchtig mag, für den kommt eher der Frucht Adventskalender von Koro infrage. Hierin findest du tatsächlich nur süße Snacks. Neben Trockenfrüchten sind das unter anderem auch Fruchtmischungen und Fruchtriegel. Alle Produkte in diesem Adventskalender sind vegan.
Einen kleinen Teaser gibt es zu drei der enthaltenen Produkte:
- Bio Rote Bete Fete
- Bio Spinat Pirat
- Bio Rohkostriegel Himbeere
Koro Nussmus Adventskalender
Der teuerste der Koro Adventskalender ist er Nussmus Adventskalender, was nicht weiter verwunderlich ist, da Nussmuse oft ohnehin sehr teuer sind. Die verschiedenen Nusmusse kommen in den Probiergrößen zwischen 25 Gramm und 47 Gramm. Zum Vergleich: Die meisten Koro Nussmuse kommen in 500 Gramm Packungen, es handelt sich also wirklich um eher kleine Probierpakete. Dafür sind neben Klassikern aber auch neue Sorten enthalten. Alle 24 enthaltenen Sorten sind komplett vegan. Der Kalender ist aktuell noch nicht verfügbar und wird voraussichtlich ab Mitte November verschickt.
Bisher wurden nur zwei enthaltene Sorten angeteasert:
- Pistazienmus
- Zimt-Vanille-Mandelmus
Das Zimt-Vanille-Mandelmus kannst du auch direkt im großen Glas bei Amazon kaufen:
Koro Energyball Adventskalender
Wir wussten gar nicht, dass Koro Energy Balls in gleich 24 verschiedenen Ausführungen im Sortiment hat. Doch tatsächlich findet sich im günstigsten der Adventskalender kein Produkt zweimal. Neben beliebten Klassikern gibt es auch hier ein paar neue Kreationen zu probieren. Alle Energy Balls sind natürlich vegan.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auch bereits, der Kalender wird allerdings erst Mitte November geliefert:
- Bio Energy Ball Salted Peanut
- Bi Energy Ball Kakao und Himberfüllung
- Bio Energy Ball Haselnuss
- Bio Energy Ball Salted Almond
- Bio Energy Ball Salted Cashew and Cinnamon
- Bio Energy Ball Pistazie
- Bio Energy Ball Salted Hazelnut
- Bio Energy Ball Salted Pistachio
- Bio Energy Ball Erdnuss
Lohnen sich die Koro Adventskalender?
Es ist schwierig zu sagen, ob die Koro Adventskalender sich finanziell lohnen, immerhin findest du viele Produkte hier in Probiergröße, während es eigentlich das Konzept von Koro ist, Großpackungen anzubieten. Die Kalender sollen vielmehr dazu dienen, sich durch das vielfältige Sortiment zu probieren und so eventuell neue Lieblingsprodukte zu entdecken. Am besten hochrechnen kann man den Wert des Kalenders noch beim Energy Ball Adventskalender. Die Energy Balls kosten in den vorhandenen Größen von Koro zwischen 1,25 Euro und 1,75 Euro. Gehen wir wohlwollend davon aus, dass viele der teureren Bälle enthalten sind, sollte der Kalender ungefähr so viel kosten, wie sein Inhalt wert ist. Eine wirkliche Ersparnis bekommt man hierbei also nicht. Theoretisch könntest du dir also einen eigenen Koro-Snack-Kalender zusammenstellen. Dann würden allerdings die Produkte in Probiergrößen wegfallen, ebenso wie die Produkte, die es nicht im regulären Sortiment gibt.
Bildquelle: desired
Hat dir "Koro Adventskalender: Lohnt sich der Inhalt der gesunden Kalender?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.