1. desired
  2. Liebe
  3. Dating
  4. Dating-Fail: Diese harmlosen Bestellungen ruinieren deine Dates

Umfrage

Dating-Fail: Diese harmlosen Bestellungen ruinieren deine Dates

Date Essen
© Getty Images/Dimensions

Was wir beim ersten Date bestellen, scheint eine nebensächliche Entscheidung zu sein. Doch vielleicht sagt deine Wahl mehr über dich aus, als du denkst. Denn unsere Food-Choices kommunizieren unbewusst vieles über unsere Persönlichkeit, unsere Werte und sogar unsere Beziehungsfähigkeiten. Eine Umfrage unter Uber-Eats-Nutzer*innen zeigt nicht nur, dass 57 % der Befragten inzwischen Home-Dates dem Restaurant-Besuch vorziehen – sie offenbart auch, welche Essensentscheidungen romantische Verbindungen fördern und welche sie unbewusst sabotieren.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welches Essen kommt beim Date gut an?

Die Ergebnisse sind aufschlussreich: Während manche Gerichte für Gemeinschaftsgefühl und Intimität sorgen, stehen andere für Individualismus und emotionale Distanz. Erkennst du dich in einem dieser Dating-Food-Typen wieder?

Anzeige

#1 Du bestellst Burger beim Date

28 % Flop-Rate und damit auf Platz 1 der Flops ... das sagt eigentlich schon alles. Du bist pragmatisch und unkompliziert, schätzt Vertrautes. Problem: Burger stehen für Individualismus. Schwer zu teilen, volle Konzentration aufs Essen, keine gemeinsame Erfahrung. Du wirkst weniger beziehungsorientiert, als du bist und vermittelst möglicherweise ein Bild von dir, welches du gar nicht vermitteln möchtest und welches nicht die Wahrheit über dich aussagt.

Deine Persönlichkeit: Ehrlich, bodenständig, aber wenig experimentierfreudig

#2 Du bestellst Pasta beim Date

29 % der Befragten wählten Pasta auf Platz 1 der Top-Gerichte für ein Date. Ein Grund dafür könnte sein, dass du mit dieser Wahl vermittelst, emotional intelligent zu sein und dir Gedanken über dein Auftreten bei einem Date zu machen. Pasta lässt sich teilen, schafft entspannte Atmosphäre. Du zeigst Empathie und Teamgeist. Menschen wie du können gut einschätzen, was sozial angemessen ist. Mit vielen Pastavariationen kannst du außerdem nur wenig falsch machen und falls du nicht schaffst aufzuessen und keinen schlechten Eindruck hinterlassen willst, kannst du deine Portion auch ganz einfach einpacken lassen.

Deine Persönlichkeit: Kompromissbereit, aufmerksam, beziehungsintelligent

Finde noch mehr über deine Persönlichkeit heraus:

Poster
Anzeige

#3 Du bestellst Sushi beim Date

Mit einer Sushi-Bestellung liegst du laut der Umfrage von Uber Eats aktuell definitiv im Trend. 22 % der Befragten entschieden sich für Sushi als eines der Top-Gerichte für ein Date und katapultierten das asiatische Soulfood auf Platz 2. Auch zum Valentinstag war Sushi besonders beliebt, könnte das also ein gutes Zeichen für Singles auf der Suche nach einem*r Partner*in sein? Du bist vermutlich weltoffen und experimentierfreudig. Sushi zeigt kulturelle Kompetenz und Neugier auf Neues. Gemeinsames Entdecken schafft Verbindung. Du suchst Partner*innen, die ebenfalls offen für Entwicklungen und Abenteuer sind.

Deine Persönlichkeit: Neugierig, anpassungsfähig, kulturell intelligent

#4 Du bestellst deutsche Küche beim Date

Deutsche Küche? Ja bitte, aber nicht unbedingt beim Date. Mit 14 % Flop-Rate liegt diese Wahl auf Platz 3 der unbeliebtesten Gerichte beim Date. Könnte vielleicht daran liegen, dass deutsches Essen besonders deftig ist, schwer im Magen liegt und außerdem intensiv riecht. Du schätzt laut dieser Wahl Beständigkeit und Authentizität. Deutsche Küche ist schwer, wenig teilbar und gilt vor allem unter jungen, weltoffenen Menschen als uninspiriert. Du könntest konservativer wirken, als du wirklich bist.

Deine Persönlichkeit: Verlässlich, traditionsbewusst, aber wenig weltgewandt

Anzeige

Was deine Food-Choice beim Date wirklich bedeutet

Natürlich definiert deine Uber-Eats-Bestellung nicht deine gesamte Persönlichkeit. Dennoch senden wir beim Dating unbewusst Signale und das eben auch durch unsere Essenswahl. In den ersten Momenten des Kennenlernens achtet unser Gegenüber auf Details, um uns einzuschätzen. Details, die wir vielleicht als unwichtig erachten, die aber besonders wichtig für die andere Person sein können.

Die Umfrage zeigt: Moderne Dating-Kultur schätzt Gemeinschaftsgefühl und kulturelle Offenheit. Gerichte, die sich teilen lassen, hinterlassen oft einen anderen ersten Eindruck als individuelle Mahlzeiten. Das heißt nicht, dass du deine Vorlieben ändern musst, schließlich sollst du beim Dating du selbst sein, um deine*n Partner*in fürs Leben zu finden. Es bedeutet nur: Ein wenig Bewusstsein für die Signale, die wir ungewollt senden, kann hilfreich sein. Egal, ob es beim Essen ist oder schon bei einer einfachen Umarmung zur Begrüßung. Was bestellst du beim nächsten Date?