Manchmal fühlt sich Dating doch irgendwie wie ein Computerspiel an. Man springt von Level zu Level zu Level (Marteria-Ohrwurm, incoming) und schafft es im besten Fall am Ende bis ans Ziel, also in die Beziehung. Doch bis es so weit ist, durchläuft man in der Kennlernphase (und strenggenommen auch danach noch) so einige Meilensteine. Das geht vom ersten Kuss über das erste Mal bis hin zu der großen „Sind wir jetzt eigentlich zusammen?“-Frage und noch viel weiter. Und irgendwie hat dafür jeder ja sein ganz eigenes Tempo – was gut ist.
Denn gibt es in Sachen Dating überhaupt so etwas wie den perfekten, richtigen Zeitpunkt? Ich glaube nicht. Und trotzdem hat Parship in einer aktuellen Umfrage jetzt mal gefragt, wann und wie sich Singles auf Partnersuche gewisse Meilensteine beim Dating so vorstellen. Die Antworten? Fallen teilweise irgendwie sehr überraschend aus.
#1
Der erste Kuss
Meilenstein Nummer 1, wenn man es denn so nennen will, ist beim Dating sicherlich der Moment, in dem der erste Kuss fällt. Diesen wünschen sich Singles in Deutschland laut der Parship-Umfrage im Durchschnitt nach 2,4 Dates.
Für mehr als die Hälfte der Singles (52 Prozent) ist es zudem vollkommen fein, wenn schon beim ersten Date rumgeknutscht wird. Wobei die Gen Z hier deutlich aufgeschlossener unterwegs ist als die 60- bis 69-Jährigen. Und auch bei den Geschlechtern gibt es Unterschiede. Denn während bei den Männern ganze 63 Prozent Ja zum Knutschen beim ersten Date sagen, stimmen da nur 42 Prozent der Frauen zu. Und auch beim nächsten Meilenstein gibt's deutliche Unterschiede ...
#2
Der erste Sex
Hier rollen wir das Feld mal von hinten auf. Immerhin gibt es eine „Dating-Regel“, die sich wahrscheinlich so hartnäckig hält, wie kaum eine andere. Und zwar: Kein Sex beim ersten Date! Da scheinen laut Parship-Studie aber vor allem Männer zu widersprechen. Jeder vierte Mann (28 Prozent) ist nämlich offen für Sex beim ersten Treffen. Bei den Frauen sind es gerade mal 9 Prozent. Und hier würde mich ja wirklich mal brennend eine Erklärung interessieren. Denn woran liegt das? Schwingt da bei vielen Frauen immer noch der Gedanke mit, sich lieber schön rarmachen zu müssen, damit der Kerl auch ja nicht seinen Jagdinstinkt verliert? Oder wollen die Ladys es eben einfach etwas ruhiger angehen lassen? Was ja vollkommen fein wäre!
Aber wenn wir das erste Date jetzt mal ausklammern: Wann ist für die meisten denn der „perfekte“ Zeitpunkt für das erste Mal? Die Antwort: beim fünften Date (Mittelwert: 4,9). Auch hier zeigen sich Frauen wieder etwas zurückhaltender als die Männer (mit einem Mittelwert von 5,7 gegenüber 4,2).
#3
Den Beziehungsstatus klären
Dieser Punkt hat mich bei der Umfrage tatsächlich am allermeisten beschäftigt. Denn offensichtlich wollen die meisten Singles beim sechsten Date (Mittelwert: 6,1) über den Beziehungsstatus entscheiden. Frauen warten im Durchschnitt noch etwas länger ab (7,1) als Männer (5,5). Und irgendwie finde ich das krass.
Denn ja, ich kenne auch Couples, die schon nach super kurzer Zeit zusammengekommen sind und die Sache dingfest gemacht haben, aber ich frage mich, ob man echt nach so kurzer Zeit schon sagen kann, ob das wirklich etwas Ernstes ist, mit einer stabilen, emotionalen Basis. Gut, vielleicht bin ich persönlich auch einfach etwas vorsichtiger, aber bei mir lief so eine klassische Kennlernphase meistens ein paar Monate – und nicht nur sechs Dates. Klar, das „Wir sind aber schon exclusive?“-Gespräch kam natürlich schon früher auf, aber bis zum offiziellen Beziehungsstatus hat's dann schon immer noch etwas gedauert.
Du fragst dich, ob dein Date dein perfect Match ist?
Vielleicht findest du im Video die Antwort!
#4
Die Liebsten kennenlernen
Abgesehen von der Gen Z, die die Sache etwas entspannter sieht, wollen 8 von 10 Befragten (82 Prozent) die Family erst kennenlernen, wenn die Beziehung wirklich gefestigt ist. Den Punkt kann ich verstehen, allerdings hat es mich doch überrascht zu lesen, dass es bei Freund*innen offensichtlich ähnlich aussieht. Auch hier sagen 75 Prozent der Singles, dass sie die enge Bubble des Partners oder der Partnerin erst kennenlernen wollen, wenn die Beziehung in trockenen Tüchern ist. Ich glaube, mein Boyfriend hat mich schon nach drei Treffen mal ganz unverbindlich mit zu einer Party genommen ... und ich fand das super, weil ich so schon ganz ungezwungen ein bisschen in seine Welt abtauchen konnte, ohne den „Freundin“-Stempel auf der Stirn.
Verständlich hingegen ist der Punkt, dass sich drei Viertel (76 Prozent) der Singles, die bereits Kinder aus früheren Beziehungen haben, ein Treffen erst vorstellen können, wenn der Beziehungsstatus geklärt ist. Alles andere wäre auch nicht fair.
#5
Der erste Urlaub
Mein Boyfriend und ich haben unseren ersten kleinen Kurzurlaub gemacht, noch bevor irgendwas zwischen uns direkt geklärt war. Außer vielleicht die Tatsache, dass wir uns echt gerne mögen und Dates mit anderen tabu sind. Denn ich glaube auch einfach, dass man sich auf Reisen nochmal viel intensiver kennenlernt. Und wenn es da (24/7 auf einem Haufen) nicht klappt, kann man sich die Frage um den Beziehungsstatus fast schon sparen.
Laut der Parship-Umfrage kommt ein Urlaub für rund 7 von 10 Singles (72 Prozent) aber wohl erst dann infrage, wenn der Status vorher geklärt ist. Hier lautet die Devise: „Erst zusammenkommen, dann zusammen verreisen.“
Den „perfekten“ Dating-Zeitplan gibt es eh nicht!
Wenn du jetzt gerade wie ich dasitzt und dir nur so denkst „Mein Dating-Life lief noch nie so ab!“, dann will ich nur so viel sagen: Das ist vollkommen okay. Und auch wenn ich zum Beispiel super gerne beim ersten Date knutsche, Sex zu diesem Zeitpunkt auch vollkommen okay finde, und Freund*innen bisher immer schon früher kennengelernt oder vorgestellt habe, heißt das nicht, dass das der ultimative Weg ist. Denn am Ende muss sowieso jede*r für sich selbst herausfinden, was sich gut anfühlt und womit natürlich auch die andere Person happy ist.
Auch Love-Coach Stella Schultner sagt im Zuge der Parship-Umfrage: „Dating ist heute oft ein Balanceakt zwischen Offenheit und Vorsicht. Viele sehnen sich nach emotionaler Sicherheit – und setzen daher klare Grenzen, bevor sie jemanden an sich heran oder in ihr Leben lassen. Auch, wenn man selbst eine Idealvorstellung vom ersten Kuss oder der Entscheidung des Zusammenseins hat, ist es essenziell, darauf zu achten, was sich für das Gegenüber gut anfühlt und nicht enttäuscht zu sein, wenn manches ein bisschen länger dauert als erhofft.“
Jeder Mensch bringt schließlich seine eigenen Geschichten und kleinen Päckchen mit, die sich natürlich auch auf das Dating-Verhalten und die kleinen, sowie großen Meilensteine auswirken. Am Ende muss sich das Tempo also für dich und dein Gegenüber gut anfühlen, egal, ob ihr dabei schneller oder langsamer unterwegs seid als andere.