Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele – doch unsere Hände erzählen mindestens genauso viel über uns. Ein Blick auf sie enthüllt zahlreiche Geheimnisse: das wahre Lebensalter, den Grad der Selbstfürsorge, gesundheitliche Verfassung und für manche sogar Hinweise auf das Schicksal. Kurz gesagt: Hände sind wahre Geschichtenerzähler über ihre Besitzer. Und genau deshalb hat auch deine Gewohnheit, regelmäßig Nagellack zu tragen, eine tiefere Bedeutung. Klingt übertrieben? Lass dich vom Gegenteil überzeugen.
#1 Du bist sehr selbstkritisch
Wusstest du, dass du zu den selbstkritischen Menschen zählst, wenn du dir regelmäßig die Fingernägel lackierst und schon beinahe nie oder bunte Farben auf den Nägeln das Haus verlässt? Du möchtest immer gut aussehen, findest schon schnell kleine Fehler an dir. Das kann ein abgebrochener Nagel sein, oder einfach ein kleiner Pickel. Du suchst schnell Wege, dich noch hübscher zu machen und vielleicht mit fröhlichen Farben oder perfekt gestylten Nägeln von deinen vermeintlichen Makeln abzulenken.
Denke daran, dass kein Mensch wirklich perfekt ist. Doch denke auch daran, dass nicht allen um dich herum auffällt, was du selbst als Makel an dir bezeichnen würdest. Sei ein wenig gnädiger zu dir selbst. Du musst und kannst nicht perfekt sein.
#2 Du hast ein Gespür für Trends
Wer immer perfekt gestylte Nägel hat, hat meist ein ausgeprägtes Gespür für die neuesten Trends. Seien es Gelnägel oder spezielle Nageldesigns, die gerade total angesagt sind – du weißt es zuerst und bist damit immer sofort der Hingucker. Oft sprechen die Leute dich an, sagen dir, wie toll deine Nägel aussehen und wie schick der Lack ist, den du aufgetragen hast. Erkennst du dich darin wieder? Dann bist du eine absolute Trendsetterin.
Was deine Nägel über deine Gesundheit verraten
Gesund oder nicht?
#3 Du bist sehr genau
Wer seine Nägel gerne und viel lackiert, kennt ein Phänomen ganz besonders, egal ob du Nagellack oder Gel verwendest: Man malt über und auf einmal sieht es unsauber aus. Es gibt kaum etwas Nervigeres, und doch sitzt du so lange an deinen Nägeln, bis der Look perfekt ist. Das kann schon mal eine Weile dauern, sieht am Ende aber auch fantastisch aus. Das verrät über dich, wie genau du nicht nur beim Styling bist, sondern auch in anderen Bereichen deines Lebens.
#4 Die Meinung anderer ist dir wichtig
Ein Kompliment für deine Nägel bekommst du vermutlich öfter. Was dich dabei jedoch hervorhebt: Du liebst solche positiven Rückmeldungen. Sei es die Farbe, die du aufgetragen hast oder die Form, in die du deine Nägel gebracht hast. Es ist dir wichtig, was andere über dich denken und das beziehst du auf weitaus mehr als nur die Nägel. Du machst oft sogar deinen eigenen Wert daran fest, wie die Meinung anderer über dich ausfällt. Bist du hübsch oder schlau genug?
Doch merk dir, dass es am wichtigsten ist, was du selbst über dich denkst. Du selbst entscheidest, ob du glaubst, dass du erfolgreich deinen Weg gegangen bist. Du selbst entscheidest, in welchem Kleidungsstil du dich wohlfühlst und ob du mehr Sport machen möchtest oder nicht. Ein Lob von Außen kann mal helfen, aber es sagt nichts über dich aus, wenn mal kein Lob kommt.
#5 Du achtest bei Menschen sehr auf ihr Äußeres
Du liebst lackierte Nägel und gehst ohne sie kaum noch aus dem Haus, weil es für dich zu deinem fertigen Look einfach dazugehört. Vielleicht, ja vielleicht magst du auch deine Naturnägel nicht, doch aus all dem folgt noch etwas anderes: So sehr du auch bei dir selbst auf Äußerlichkeiten achtest, so sehr tust du das auch bei anderen. Es ist dir wichtig, immer gepflegt zu sein und diesen Maßstab, egal wie streng er auch sein mag, legst du auch bei anderen an.
Bedenke aber, dass es nicht nur darum geht, immer äußerlich gut zu wirken. Auch der Charakter einer anderen Person muss gut und vernünftig sein.