Die zweite Staffel „Sram“ – ein Remake des norwegischen Originals „Skam“ – hat letzte Woche geendet und wir sind begeistert! Im Video verraten wir dir, was wir an dem Remake so lieben und welche „Skam“-Remakes uns noch überzeugt haben.
Darum hat die Serie uns überzeugt:
Dass internationale Remakes der norwegischen Erfolgsserie „Skam“ große Fangemeinden haben, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch aktuell sorgt vor allem ein ganz bestimmtes Format für Aufsehen: die kroatische Version „Sram“ – einige halten sie sogar für das beste Remake bisher.
Was macht „Sram“ so besonders? Zum einen punktet die Serie mit einer realistischen Darstellung jugendlicher Lebenswelten: Die Dialoge wirken authentisch, die Themen sind nahbar – und die Schauspieler*innen sehen nicht nur aus wie echte Teenager, sie sind es auch. Besonders in Staffel 1 rund um Hauptfigur Eva wurde das deutlich.
Ein echtes Highlight ist aber Staffel 2 – die Neuinterpretation der beliebten Nora- und William-Geschichte. In „Sram“ heißen die beiden Nora und Rocco – und ihre Beziehung ist spürbar weniger toxisch als in anderen Versionen. Rocco hört zu und zeigt Gefühle – eine Neuerung, bei der viele Fans aufatmeten: Endlich ein William-Charakter, der emotional reif ist. Diese neue Dynamik zwischen Nora und Rocco verleiht der Serie eine ganz neue Tiefe – auch wenn manche bemängeln, dass die Beziehung etwas schnell Fahrt aufnimmt.
In puncto Look überzeugt das kroatische Remake ebenfalls: Besonders Noras Styling begeistert viele Fans – modisch, individuell, wild.
Uns hat die kroatische Version der Serie überzeugt und bringt definitiv frischen Wind ins „Skam“-Universum. Die Vorfreude auf Staffel 3 ist jetzt schon groß!
Bildquelle Anzeigebild: IMDB / Sram