Riccardo Simonetti wirkt in der Öffentlichkeit wie ein flippiger Paradiesvogel. Doch tickt er im Privatleben genauso und teilt er es mit einem Freund?
Hat Riccardo Simonetti einen Partner?
Seit 2020 ist der begehrte Influencer, der nie ein Geheimnis aus seiner Homosexualität machte, glücklich vergeben. Seinen Freund stellte er erstmals im Januar 2021 auf seinem Instagram-Account öffentlich vor. Ihr Liebes-Schnappschuss ist allerdings eher eine Ausnahme, denn seinen Freund hält der Paradiesvogel auf eigenen Wunsch der Öffentlichkeit fern. Kennengelernt hat er seinen Steven, der gebürtig aus New York stammt, in einem Berliner Fitnessstudio und war verzaubert von seinem amerikanischen Akzent. Nach mehreren Verabredungen lernten sich die beiden näher kennen und verliebten sich ineinander. Riccardo Simonetti steht zwar völlig überzeugt zu seiner neuen Beziehung und möchte mit ihr in der Öffentlichkeit für mehr Toleranz kämpfen, trotzdem sind gemeinsame Auftritte der beiden Männer nicht in Planung. Er könnte aktuell aber nicht glücklicher sein. Sein Partner Steven ist nicht nur seiner erste große Liebe und sein erster fester Freund, sondern auch der Mann für eine gemeinsame Zukunft. Sie möchten einen Schritt weiter gehen und in eine gemeinsame Wohnung ziehen, welche sie laut RTL bereits in Berlin gefunden haben.
Woher kennt man Riccardo Simonetti?
Der am 16. Februar 1993 in Bad Reichenhall geborene Entertainer hatte sein Theaterdebüt bereits mit vier Jahren und bekam regelmäßig Schauspielunterricht. Mit 14 Jahren moderierte er erste eigene Radiosendungen. Im Salzburger Landestheater war er seit seinem 16. Lebensjahr Mitglied des Jugendensembles. Nach seinem Abitur verließ Riccardo Simonetti seine Heimat, zog nach München und wurde zunächst bei E! Entertainment Television und anschließend beim Bayerischen Rundfunk angestellt, sowie beim Magazin „InStyle". Von 2011 bis 2019 berichtete er auf seinem eigenen Blog namens „Ricci" sowohl über Modetrends, Events und Reisen, als auch über gesellschaftskritische Thematiken. Mit seiner extravaganten Optik, bestehend aus langem Haar, geschminktem Gesicht und ausgefallener Kleidung ist der Paradiesvogel mittlerweile zu einem gefragten Model, Schauspieler, sowie Moderator geworden. Zu seinen Moderations-Jobs zählen unter anderem der „Place To B Award", der „Deutsche Blogger Preis" und die „Tribute to Bambi Gala". Darüber hinaus ist er ein gern gesehener Gast in diversen Talkshows und hat seit 2021 seine eigene Sendung namens „Legendär", die im WDR ausgestrahlt wird. 2020 und 2021 moderierte der Alleskönner gemeinsam mit Andrea Kiewel den „ZDF-Fernsehgarten".
Wissenswertes über Riccardo Simonetti:
- Für den Film „Die Unglaublichen 2" lieh er der Rolle HeLectrix seine Stimme.
- Er ist das Werbegesicht für „About You", „Schwarzkopf" und „Google".
- Simonetti hat drei Bücher geschrieben. 2018 „Mein Recht zu funkeln". 2019 ein Kinderbuch namens „Raffi und sein pinkes Tutu“, sowie das dritte Buch „Mama, ich bin schwul", welches er in Zusammenarbeit mit seiner Mutter verfasste und zum Spiegel-Bestseller wurde.
- Seit 2017 ist er Kampagnenbotschafter des Vereins „Jugend gegen Aids" und seit 2018 Botschafter der „DKMSlife".
- 2019 wurde der Künstler zu den 30 einflussreichsten Menschen unter 30 Jahren vom „Forbes Magazin" gewählt.
- Seit 2021 ist er „LGBT+"-Sonderbotschafter und gründete den gemeinnützigen Verein „Riccardo Simonetti Initiative".
Für Riccardo Simonetti läuft es beruflich sehr erfolgsversprechend, doch auch privat scheint er das große Los in Liebesdingen gezogen zu haben. Seit 2020 ist er mit seinem aus New York stammenden Freund Steven zusammen und erlebt das erste mal die große Liebe und eine feste Partnerschaft. Das junge Glück geht nun einen Schritt weiter und zieht in eine gemeinsame Wohnung in Berlin. Eine spannende Zeit für den jungen sympathischen Künstler, dem wir auf seinem Weg ganz viel Glück wünschen.
Hat dir "Riccardo Simonettis Freund: Ist der Influencer vergeben?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.