Bettwanzen haben dein Eigenheim infiltriert und du weißt nicht weiter? Unsere gezielten Maßnahmen helfen dir, die blutsaugenden Quälgeister zu besiegen. Mit unseren Tipps kannst du den Kampf gegen die hartnäckigen Parasiten gewinnen und endlich wieder ruhig schlafen.
Ist es möglich, Bettwanzen wieder loszuwerden?
Oh nein! Du hast Bettwanzenbisse an deinem Körper entdeckt und bereits ausgeschlossen, dass es sich um Flohbisse handelt. Aber keine Sorge: Es ist durchaus möglich, diese unerwünschten Plagegeister wieder zu beseitigen. Allerdings solltest du dich auf einiges an Arbeit einstellen, besonders wenn sich die Schädlinge bereits in deiner gesamten Wohnung verbreitet haben. Denn entgegen ihres Namens beschränken sich Bettwanzen nicht nur auf dein Bett.
Auch Mücken können uns den Schlaf rauben. Was gegen die juckenden Stiche hilft, erfährst du im Video unserer Kolleg*innen von familie.de:
Diese listigen Parasiten finden Unterschlupf in Schränken, unter Möbelstücken und sogar zwischen deinen Kleidungsstücken. Um Bettwanzen erfolgreich zu bekämpfen, führt kein Weg daran vorbei, jeden Raum systematisch zu inspizieren, um sämtliche Bettwanzen samt ihrer Eier aufzuspüren und zu eliminieren.
Wie wirst du Bettwanzen in deiner Wohnung wieder los?
Bei der Bekämpfung von Bettwanzen empfiehlt es sich, professionelle Fachleute hinzuzuziehen. Profis können dir wertvolle Ratschläge geben und die besten Methoden zur Bekämpfung dieser Plagegeister empfehlen. Aber natürlich kannst du auch selbst aktiv werden und folgende nützliche Tipps befolgen:
- Du kannst deine Wohnung gründlich mit dem Staubsauger behandeln, um Bettwanzen loszuwerden. Wenn diese unerwünschten Gäste sich bereits eingenistet haben, solltest du wirklich jeden Raum sorgfältig absaugen, besonders die Ecken und versteckten Stellen.
- Sobald du ein Versteck der Bettwanzen entdeckt hast, ist es wichtig, es gründlich zu säubern. Verwende einen Spachtel, um festsitzende Rückstände und Eier abzuschaben, und setze dann erneut deinen Staubsauger ein.
- Danach ist es ratsam, die Stellen, an denen Bettwanzen, ihre Nachkommen und Eier gefunden und entfernt wurden, gründlich zu reinigen.
- Vergiss nicht, sämtliche Bettwäsche zu waschen. Stelle sicher, dass der Waschgang bei mindestens 60 Grad Celsius erfolgt, um sicherzustellen, dass alle Bettwanzen und Eier beseitigt werden. Auch für betroffene Kleidung gilt dieser Vorgang. Ein Trockengang in einem Wäschetrockner ist ebenfalls hilfreich.
- Hitze ist eine effektive Methode. Bettwanzen sterben bei Temperaturen über 55 Grad Celsius ab. Für größere Gegenstände in deinen vier Wänden bietet sich die Reinigung mit einem Dampfreiniger an.
- Alternativ dazu können auch der Backofen und die Kälte eingesetzt werden. Der Backofen kann bei Gegenständen verwendet werden, die nicht brennen, während für die Kältebehandlung Temperaturen von mindestens 18 Grad Celsius unter null erforderlich sind. In deinem Gefrierfach kannst du kleinere betroffene Gegenstände einfrieren, um die Bettwanzen zu eliminieren.
So verhältst du dich nach der Schädlingsbekämpfung
Nachdem du gründlich alle Bereiche deiner Wohnung und Gegenstände gereinigt hast, solltest du vorerst die Schädlingsbekämpfung ruhen lassen. Jetzt ist es wichtig, deine Wohnung genau im Auge zu behalten. Solltest du erneut Bettwanzen in deinem Bett oder an anderen Orten entdecken, ist es ratsam, Profis für die Schädlingsbekämpfung hinzuzuziehen. Obwohl es chemische Sprays gibt, die zur Bekämpfung von Bettwanzen verwendet werden können, sind diese oft wirkungslos, da die Insekten gegen sie resistent sind. Expert*innen in der Schädlingsbekämpfung kennen spezielle Techniken, die effektiver sind, um Bettwanzen erfolgreich loszuwerden.
+++Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt und von der Redaktion geprüft.+++