Dass wir uns vor der Sonne schützen müssen, weiß inzwischen jedes Kind. Sonst gibt es schnell einen fiesen Sonnenbrand. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn man die Sonne hinter einer Glasscheibe genießt. Kann man durchs Fenster braun werden oder gar einen Sonnenbrand bekommen?
Kann man durchs Fenster braun werden?
Sonnenschein hebt die Stimmung und allzu gerne genießen wir ein paar warme Sonnenstrahlen auf der Haut. Am besten natürlich gut geschützt mit Sonnencreme. Wie sieht es allerdings aus, wenn die Sonne durchs Fenster kommt? Ob im verglasten Wintergarten oder bei der Autofahrt – ziemlich oft scheint Sonne durch Fensterglas auf unsere Haut. Kann man so auch braun werden?
Wichtig zu wissen: Glas hält die Wirkung der Sonne nicht komplett ab. Das merkst du schon allein daran, dass die Wärme auch durch Glas durchkommt und zum Beispiel Textilien auch hinter der Fensterscheibe mit der Zeit von der Sonne ausbleichen können. Doch wie sieht es mit der Wirkung auf die Haut aus? Dazu ist es zunächst wichtig zu wissen, dass sich das Sonnenlicht aus unterschiedlichen UV-Strahlungen zusammensetzt.
Unsere Haut reagiert vor allem auf die UVB-Strahlung der Sonne mit verstärkter Pigmentbildung. Die UVB-Strahlen werden allerdings laut dem Deutschen Wetterdienst durch Fensterglas so gut wie vollständig absorbiert, d.h. eine Bräunung durchs Fenster ist kaum möglich. UVA-Strahlen hingegen dringen zu einem Großteil auch durch Glas hindurch. Diese Strahlung dringt bis in die tieferen Hautschichten vor und kann die Haut nachhaltig schädigen. So sorgt sie zum Beispiel für vorzeitige Hautalterung, Hautkrebs und Sonnenallergien.
Sonnenbrand durchs Fenster – geht das?
Müssen wir uns dann auch hinter Glas mit Sonnencreme schützen? Da die UVB-Strahlung abgehalten wird, ist ein Sonnenbrand durchs Fenster eher unwahrscheinlich. Dennoch kann die UVA-Strahlung die Haut auch hinter Glas nachhaltig schädigen, weshalb es sinnvoll ist, sich davor zu schützen, wenn man lange der Sonne ausgesetzt ist. So macht es zum Beispiel Sinn, an den Seitenfenstern vom Auto einen Sonnenschutz anzubringen, wenn Personen (insbesondere Kinder) hinten im Auto mitfahren. Die Frontscheiben von Autos sind heutzutage hingegen so gebaut, dass sie die komplette UV-Strahlung abhalten. Hier besteht also keine Gefahr.
Reicht das Sonnenlicht durchs Fenster, um Vitamin D zu bilden?
Gerade im Winter, wenn die Tage kurz und dunkel sind, fehlt es uns an Vitamin D. Denn dieses Vitamin kann unser Körper nur bilden, wenn genügend Sonnenlicht auf die Haut kommt. Das wenige Sonnenlicht sorgt daher bei vielen Menschen im Winter für einem Vitamin D-Mangel. Doch reicht theoretisch das Sonnenlicht durch die Scheibe, um Vitamin D zu produzieren? Leider nicht. Um das Vitamin zu bilden, benötigt der Körper UVB-Strahlung. Diese wird jedoch, wie oben bereits erwähnt, durch Glas komplett verhindert. Somit hilft das Sonnenbad hinter der Fensterscheibe uns nicht dabei, unseren Vitamin D-Haushalt aufzufüllen. Besser sind hingegen Spaziergänge an der frischen Luft oder – falls tatsächlich ein Mangel vorliegt – entsprechende Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Bildquelle: GettyImages/GlobalStock
Hat dir "Sonnenbrand durchs Fenster: Wird man durch Glas braun?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.