Es gibt zahlreiche Stellen am Körper, die für ein Tattoo infrage kommen. Je nach Platzierung musst Du dabei unterschiedliche Dinge beachten, denn die Haut nimmt Tattootinte nicht überall gleich auf, sodass Tattoos an Händen und Füßen zum Beispiel schneller verblassen als anderswo. Heute stellen wir Euch eine ganz besondere Form der Körpermodifikation vor, die nicht nur von kurzer Dauer, sondern auf den ersten Blick auch gar nicht sichtbar ist: das Tattoo im Mund. Warum der Körperschmuck auf der Innenseite der Unterlippe trotzdem immer beliebter wird und welche Motive Miley Cyrus und Ke$ha auf ihre Mundschleimhaut tätowiert haben, erfährst Du hier.
Ähnlich wie auch das Zungenbändchenpiercing handelt es sich beim Tattoo im Mund um Körperschmuck, den Du eigentlich nur für Dich selbst stechen lässt. Denn das Lippentattoo ist nur sichtbar, wenn die Unterlippe mit den Händen nach unten geklappt wird oder wenn Du eine ganz besonders große Flunsch ziehst, weshalb es auch Flunsch-Tattoo getauft wurde. Tattoos im Mund verhalten sich anders als herkömmliche Tätowierungen an anderen Hautstellen. Wir erklären Dir, was Du vor dem Stechen beachten musst und welche Motive sich im Mundinneren realisieren lassen.

So kommt das Tattoo auf die Lippeninnenseite

Das Tätowieren der Innenseite der Lippe ist nicht ganz so einfach wie das Deiner Außenhaut. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen muss die Unterlippe während des kompletten Vorgangs entweder mit Zangen heruntergeklappt werden oder Du musst diese selbst festhalten. Das macht die Prozedur schon mal nicht allzu komfortabel. Zum anderen lassen sich auf der Schleimhaut auch viel schwieriger klare Linien ziehen, die dauerhaft bleiben. In der Regel hält ein Tattoo im Mund nur einige Monate lang. Nach etwa einem Jahr ist es bei vielen Tätowierten oftmals gar nicht mehr sichtbar. Daher ist es durchaus ein geeignetes Tattoo für Menschen, die sich nicht dauerhaft auf ein Motiv festlegen können oder ihre Tätowierung nicht offen zeigen möchten. Wenn das Tattoo im Mund verblasst, kannst Du es Dir natürlich auch wieder nachstechen lassen. Durch die ständige Reizung im Mund, den Kontakt mit Speichel und Nahrung sind diese Tätowierungen aber besonders anfällig für Entzündungen.
Die Lippen-Tattoos der Stars
Während Tattoos im Mund aufgrund ihrer unsauberen Linien früher hauptsächlich in der Punk- und Skinheadszene bekannt waren, werden sie heute selbst von Popstars wie Ke$ha getragen. Ke$ha, die gerne mal mit ihrem edgy Style provoziert, zeigt in ihrem Instagram-Post nicht nur ihren Goldzahn, sondern auch ihr Lippen-Tattoo mit der Aufschrift „SUCK IT!"
Auch Miley Cyrus überraschte ihre Fans 2014 auf Instagram mit einem farbigen Katzen-Emoji-Tattoo auf der Lippeninnenseite. Später offenbarte sie aber, dass es sich hierbei nur um ein Fake-Tattoo gehalten hat. Dennoch hat Miley mit dem Unterlippen-Schmuck einen Trend losgetreten, der so schnell nicht zu verschwinden scheint.
Inspirationen für Tattoos im Mund
Wenn Du Dir gerne ein Tattoo im Mund stechen lassen willst, solltest Du Dir keine falschen Vorstellungen machen. Auf der Schleimhaut lassen sich nur sehr einfache Motive wie kleine Symbole, Zahlen oder kurze Schriftzüge realisieren. Da die Tätowierungen an sich schon so schnell verblassen, sind nur schwarze Linien wirklich machbar.
Kleine Symbole wie Herzen, Smileys, Diamanten oder Dollarzeichen lassen sich relativ gut abbilden. Du solltest aber beachten, dass dünne Linien, die dicht beieinander liegen, mit der Zeit verschwimmen werden.
Tattoos im Mund sind dafür bekannt, ein klein bisschen unsinnig zu sein. Deswegen sind witzige und ironische Wörter und Ausrufe besonders beliebt. Zumindest sind peinliche Motive hier nur sichtbar, wenn Du sie anderen präsentierst. Ansonsten sind sie einfach nur ein kleiner Spaß, den Du Dir selbst gönnst. Besonders gut hat uns dieser kleine Stegosaurus gefallen. Für dieses verhältnismäßig detaillierte und sauber gestochene Lippentattoo musst Du Dich aber an einen talentierten Tätowierer wenden und das Motiv mehrmals nachstechen lassen.
Wenn Du auf etwas ausgefallenere Tattoos und Piercings stehst, die nicht jeder hat, solltest Du auch mal einen Blick auf das Jestrum-Piercing, das durch die Unterlippe hindurch gestochen wird, oder auf die unscheinbaren weißen Tattoos werfen!
Bildquelle: Flickr/SharonaGott, Flickr/NICHXAV , Getty Images/AFP