Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Fashion
  3. Fashion Trends
  4. Accessoires
  5. Was ist ein Choker? Die Bedeutung hinter dem trendigen Halsband

Fashion-Trend

Was ist ein Choker? Die Bedeutung hinter dem trendigen Halsband

Was ist ein Choker?
© Getty Images / Andry5

In der Modewelt passiert es immer wieder, dass alte Fashiontrends erneut zum Leben erweckt werden. So ist es auch bei folgendem Trend: den typischen Tattoo-Ketten, die in den 90er Jahren wohl jedes Mädchen um ihren Hals trug. Nun geht die sogenannte Choker-Kette in die nächste Runde.

Was ist ein Choker?

Der Choker beschreibt einen extrem eng anliegenden Halsschmuck. Das erste Mal tauchte er im 15. Jahrhundert auf und mauserte sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem beliebten und coolen Fashion-Accessoire. Der Name des Halsschmucks stammt von dem englischen Wort „to choke“, was übersetzt so viel wie „würgen“ bedeutet. Klingt erstmal nicht so schön, ergibt aber Sinn. Denn ein Choker liegt so nah am Hals an, dass man meinen könnte, der oder die Träger*in würde fast keine Luft mehr bekommen (und müsse würgen). Das Material der Kette kann ganz individuell sein.

Anzeige

Wie trägt man einen Choker?

Die beste Nachricht: Choker passen zu fast jedem Look – egal, ob zur Carmenbluse, zum Kleid oder zum Jeanshemd. Wichtig ist nur, dass der Hals frei liegt, sodass er perfekt zum Vorschein kommt. Wer es eher ein wenig opulenter mag, kann zudem das Halsband zusätzlich mit anderen Ketten kombinieren. Dabei sollten die Ketten allerdings sehr filigran sein, damit dein Hals nicht zu überladen aussieht. Sehr schön sind hierbei zarte, goldene Ketten in unterschiedlichen Längen. Wenn du auf den derben Look stehst, gibt es aber auch eine große Auswahl breitet Lederbänder oder Halsbänder mit Ringen, die extravagant und sehr auffällig sind.

Was bedeutet ein Halsband mit Ring?

Was bedeutet es, wenn man einen Choker trägt? Nun, ein Choker kann, muss aber nicht ein Zeichen der BDSM-Szene sein. Jedoch kommt es häufig vor, dass man die Kette in diesem Bereich öfter sieht. Was jedoch eindeutiger ein Symbol der Szene ist, ist ein Halsband mit Ring. Diese Art der „Kette“ ähnelt einem Choker, ist aber dennoch noch mal zu unterscheiden. Das Halsband ist oft ein Zeichen der Unterwerfung und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe. Wer es mag, kann mit der Kette spielen und beispielsweise eine Leine daran befestigen.

Auch Schmuck mit Edelsteinen ist derzeit ein großer Trend. Die Steine sehen nicht nur schön aus, sie haben in der Welt der Astrologie auch eine besondere Bedeutung. Welche beispielsweise negative Energien vertreiben, siehst du im Video:

5 Edelsteine, die negative Energien vertreiben Abonniere uns
auf YouTube

Shoppe hier die schönsten Choker für jeden Stil

Einen wunderschönen, zarten Choker in Roségold mit verspielten Perlen findest du hier.

Ein Choker im Vintage-Style mit schwarzem Lederband und silbernen Anhänger findest du hier.

Perfekt für die nächste Party mit Freundinnen oder Junggesellinnenabschied: Hier findest du direkt ein 12er-Set der angesagten Retro-Choker im Tattoostyle.

Eine wunderschönen, zarten Choker mit Sternanhänger in 925 Sterling Silber findest du hier.

Eine Spur derber, aber mindestens genauso cool ist dieser Lederchoker mit großer Schnalle in Herzform. Hier findest du den Choker.

Ein weiterer großer Trend im Frühling und Sommer sind Perlenketten gepaart mit süßen, bunten Emoji-Perlen, wie dieses Modell.

Du siehst, die Auswahl an Chokern ist riesig und für so ziemlich jeden Geschmack und favorisierten Stil etwas dabei. Auf die Frage, ob Choker noch in sind, könnte man mittlerweile eher sagen: Sie sind ein zeitloser Klassiker geworden! Vor allem die zarten, filigranen Kettchen aus Silber oder Gold. Vielleicht kommt der Schmuck aus den 90ern, den wir hier für dich gesammelt haben, ja auch bald wieder zurück?

Diesen Schmuck hatten alle in den 90ern!

Diesen Schmuck hatten alle in den 90ern!
Bilderstrecke starten (22 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.