Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Liebe
  3. Beziehung
  4. Verliebt
  5. Liebeserklärung: So gestehst Du Deine Gefühle

Bedeutende Worte

Liebeserklärung: So gestehst Du Deine Gefühle

Anzeige

Wer erinnert sich nicht gerne an den Moment zurück, in dem der Partner einem das erste Mal seine Gefühle gestanden hat? Eine Liebeserklärung gehört zu den Höhepunkten einer Beziehung, denn es ist das ultimative Bekenntnis zum Anderen. Aber nicht nur die drei berühmten Worte können das Herz eines geliebten Menschen in Verzückung versetzen – eine Liebeserklärung kann auch auf viele andere Wege überbracht werden. Wir haben ein paar Tipps für Dich zusammengestellt.

 

Liebeserklärung: Schreib Deine Gefühle auf
Wie wäre es mit einem Liebesbrief?

„Ich liebe Dich.“ – „Danke.“
Wer eine solche Antwort auf ein Geständnis erhält, das eine immense Überwindung gekostet hat, wird sich sicherlich so schnell nicht mehr trauen, jemandem eine Liebeserklärung zu machen. Gerade in neuen Partnerschaften sind die drei magischen Worte eine große Hürde, die das Zusammensein manchmal sogar auf die nächste Stufe führen. Aber auch in länger andauernden Beziehungen kann eine Liebeserklärung jene Schmetterlinge zurückholen, die in der ersten Phase der Verliebtheit im Bauch herumschwirrten und Dich und Deinen Partner in Eurer Liebe bestärkt haben. Ganz egal, ob Du frisch verliebt, seit langem in einer Beziehung oder schon viele Jahre verheiratet bist – mit einer Liebeserklärung wirst Du das Herz Deines Partners (wieder) höher schlagen lassen. Dabei ist es ganz Dir überlassen, ob Du Deinen Gefühlen verbal Ausdruck verleihst, oder ob Du Deinem Schatz mit einer außergewöhnlichen Überraschung zeigst, wie viel er oder sie Dir bedeutet.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Liebeserklärung?

Wie sagt man so schön? Den perfekten Zeitpunkt gibt es eigentlich nie! Ob für den Heiratsantrag, die Liebeserklärung oder anderweitige Geständnisse – man sollte am besten nicht lange darüber nachdenken, sondern aussprechen, was einem auf der Seele brennt. Im täglichen Zusammenleben geht die Verliebtheit leider oft ein wenig unter, denn praktische Dinge stehen im Vordergrund und das Kribbeln im Bauch geht mit der Zeit verloren. Mit einer Gefühlsbekundung kann es wieder etwas belebt werden. Wenn Du Deinem Partner eine Liebeserklärung machst, erkennt er, dass alle Ärgernisse und Probleme des Lebens nichtig sind, im Vergleich zu dem, was die Geborgenheit in Eurer Partnerschaft bedeutet. Auch wenn es sehr romantisch sein kann, etwa beim gemeinsamen Zähneputzen Dein Herz auszuschütten, gibt es natürlich Momente, die sich besser für eine Liebeserklärung eignen. Ein Spaziergang im Grünen, eine Fahrt in den Urlaub oder der gemeinsame Heimweg von einer Veranstaltung – Situationen, in denen die Zweisamkeit großgeschrieben wird und ein besonderes Knistern in der Luft liegt, eignen sich optimal für Gefühlsbekundungen. Wenn Ihr Euch außerhalb der alltäglichen Routine bewegt, ist es leichter, Euch auf Euch selbst und Eure Beziehung zu besinnen. Dann wird deutlich, dass nichts wichtiger ist als der Andere.

Macht man eine Liebeserklärung während einer Beziehungskrise?

Nicht nur in positiven Momenten, sondern auch wenn es in einer Beziehung kriselt, kann eine Beteuerung der Gefühle sehr hilfreich sein. Oftmals haben sich Paare durch angehäufte kleine Streits auseinandergelebt, die Beziehungsspirale dreht sich abwärts. Um dies zu stoppen, kann es helfen, sich klar zu machen, warum man mit der Person zusammen ist und was man so toll an ihr findet. Sehr schnell wird dann vermutlich klar, dass der Partner wichtiger ist als ein missratener Besuch bei den Schwiegereltern, unerledigte Hausarbeiten oder die Eifersucht auf seine Arbeitskollegin. Wenn Du so empfindest, solltest Du das Deinem Schatz natürlich auch mittels einer Liebeserklärung mitteilen. Schließlich möchten nicht nur Frauen gerne hören, dass sie die einzige und wahre Liebe ihres Partners sind – auch Männer freuen sich über solch nette Worte.

Liebeserklärung: Mach es in der Stadt der Liebe
Oder einer Liebeserklärung in Paris?

Wie sieht eine perfekte Liebeserklärung aus?

Eine Liebeserklärung muss nicht zwangsläufig einen Kniefall und ein „Ich Liebe Dich“ beinhalten. Sie muss auch nicht mit einer vorherigen Planung und einer riesigen Investition als Liebesbeweis verbunden sein. Das Wichtigste ist, dass Du Deinem Partner ehrlich und von Herzen zeigst, was er oder sie Dir bedeutet. Dies kann spontan aus einer Situation heraus geschehen, oder auch vorher durchdacht sein. Lass’ also Dein Herz sprechen, denn das ist der Ort, von dem eine Liebeserklärung kommen sollte. Als kleine Hilfestellung haben wir Tipps der besten Liebesbekenntnisse für Dich zusammengestellt, damit beim nächsten Mal nichts mehr schief gehen kann:

1. Liebesbrief
Ein Liebesbrief ist die wohl klassischste Form der Liebeserklärung. Bereits seit Menschen schreiben können, nutzen sie Liebesbriefe, um einem besonderen Menschen seine Gefühle zu offenbaren. Insbesondere wenn die Liebe eine verbotene war, konnte man sich durch das Schreiben von Briefen den Gefühlen des Anderen versichern. Gerade in Zeiten von Smartphones und sozialen Netzwerken werden traditionelle Werte wieder mehr geschätzt – ein Liebesbrief, der mit Sorgfalt geschrieben und vielleicht noch mit einer persönlichen Note wie einem abgedruckten Kussmund oder einem Hauch von Deinem Lieblingsparfum veredelt wird, ist ein wahrhaft romantisches Geschenk.

2. Digitale Liebesgrüße
Du hast nicht viel Zeit, möchtest Deinem Schatz aber schreiben, dass du an ihn denkst? Dann darfst Du auch gerne mal das Handy zücken. Das World Wide Web hält zwar jede Menge Inspirationen und Anregungen für Liebeserklärungen bereit, allerdings solltest Du unbedingt Deine persönliche Note mit einfließen lassen und nicht wahllos einen der zahlreichen Liebessprüche aus dem Internet kopieren. Wir wäre es mit einem schönen Bild von Dir und Deinem momentanen Aufenthaltsort? Oder aber Du fotografierst nach Feierabend die Kochtöpfe, in denen bereits die Mahlzeit für ein abendliches Candle-Light-Dinner köchelt, auf das sich Dein Partner freuen kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...

3. Liebestrip
Zugegeben, ein Kurztrip nach Paris ist nicht gerade die originellste Idee, wenn es um eine Liebeserklärung geht, allerdings ist und bleibt die „Stadt der Liebe“ einfach einer der Spitzenreiter, wenn es um romantische Destinationen geht. Welche Frau würde nicht dahinschmelzen, wenn ihr Liebster ihr mit einem Strauß roter Rosen in der Hand unter dem Eiffelturm seine Liebe erklärt? Auch sehr kitschig, aber bei vielen Paaren beliebt: Schloss Neuschwanstein. Es bietet eine atemberaubende Kulisse für eine Liebeserklärung! Manchmal finden sich aber auch daheim einige schöne Ecken, in denen man seinen Gefühlen freien Lauf lassen kann.

4. Kreative Geschenke mit Persönlichkeit
Mit Geschenken für den Liebsten oder die Liebste ist es immer kompliziert. Schließlich möchte man etwas besonderes schenken, das kreativ, hochwertig, persönlich und – wenn möglich – nicht ausgelutscht ist. Professionelle Fotos – ob nackt, in Dessous oder angezogen – sind eine tolle Liebeserklärung. Auch ein romantisches Candle-Light-Dinner kommt gut an – sowohl selbst gekocht als auch in einem schicken Restaurant. Wenn Du gut backen kannst, wäre ein leckerer Kuchen (in Herzform) auch eine schöne Art, „Ich liebe Dich“ zu sagen. Um Dein Herzblatt emotional erreichen zu können, solltest du Dich am besten noch einmal in ihn hineinversetzen und seine Vorlieben und Interessen Revue passieren lassen. Dann kannst du beruhigt sein, dass die Liebeserklärung nicht nur bei Dir gut ankommt, sondern auch bei Deinem Schatz die gewünschte Reaktion hervorruft.

Eine Liebeserklärung kann eine Beziehung vertiefen, aus einem Loch holen, oder aber einen ohnehin schon glücklichen Zustand noch schöner machen. Deswegen entscheiden sich auch immer mehr Paare dazu, ihre Hochzeit durch persönlich formulierte Ehegelübde aufzuwerten. Doch es muss nicht immer einen Grund dafür geben, dem Mann oder der Frau an seiner Seite seine Gefühle zu offenbaren. Oft sind es nämlich gerade die kleinen, spontanen Gesten, die eine harmonische Beziehung besonders machen. Wie auch immer Du Deinem Schatz also eine Liebeserklärung machst, sei dabei individuell, ehrlich und vor allem kreativ. Denn wie Du weißt, ist in Sachen Liebe alles erlaubt...

Schwangere Promis: Diese Stars wurden 2022 Eltern!

Schwangere Promis: Diese Stars wurden 2022 Eltern!
BILDERSTRECKE STARTEN (23 BILDER)

Bildquellen: Liebesbrief: Thinkstock/iStock/tanjichica7; Liebespaar: Thinkstock/iStock/encrier

Hat dir "Liebeserklärung: So gestehst Du Deine Gefühle" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.