1. desired
  2. Liebe
  3. Beziehung
  4. Eine Sexualtherapeutin verrät: Warum Langeweile gut fürs Liebesleben ist

Nachgefragt

Eine Sexualtherapeutin verrät: Warum Langeweile gut fürs Liebesleben ist

Paar liegt Arm in Arm im Bett
© Getty Images / OR Images

In jede Beziehung zieht früher oder später der Alltag ein. Man ist weniger unterwegs und schläft vielleicht doch eher vorm Fernseher ein, statt übereinander herzufallen. Obwohl das vollkommen normal ist, lassen sich viele Paare davon beunruhigen. Fehlt da nicht vielleicht irgendwas? Warum es sogar gut ist, wenn in deiner Partnerschaft hin und wieder Langeweile aufkommt, hat mir die Sexualtherapeutin Dania Schiftan verraten.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dania Schiftan ist Psychotherapeutin und klinische Sexologin und bietet nicht nur private Beratungen in ihrer Praxis an, sondern teilt ihr Wissen auch auf Instagram. Und sie hat bereits drei Bücher geschrieben, wovon das neueste – „Das Comeback deiner Lust“ – im August 2024 erschienen ist. Am Valentinstag habe ich Dania Schiftan zum Interview getroffen und mit ihr darüber gesprochen, was Paare WIRKLICH langfristig sexuell glücklich macht. Immerhin ist genau das häufig ein Thema, das in Beziehungen für Unruhe sorgen kann. Ihre Antwort? Langweile tut dem Liebesleben richtig gut. Ich war auch erst überrascht – ihre Begründung ist allerdings ziemlich einleuchtend. Warum die Sexualtherapeutin davon überzeugt ist, erfährst du jetzt …

Dania Schiftan
Dania Schiftan, Psychotherapeutin und klinische Sexologin (© Mirjam Kluka)

Darum ist Langeweile so gut für deine Beziehung

„Ein Paar muss miteinander auch langweilig sein. Es muss auch wirklich mal öde hergehen“, sagt Dania Schiftan. „Weil erst, wenn man mal wirklich Ruhe miteinander hat, können Themen hervorkommen, die vielleicht schwieriger sind, die komplizierter sind oder die eben sexueller sind.“ Das ergibt Sinn, oder? Wichtig ist natürlich, dass diese gemeinsame Langeweile auch ganz bewusst für Gespräche genutzt wird. Im Alltag – vor allem, wenn man vielleicht Kinder hat, die ständig um einen herumwuseln – gestaltet sich das aber nicht immer so einfach. Und auch in kinderlosen Beziehungen wird Langeweile meist doch eher genutzt, um Netflix zu schauen oder am Smartphone zu sein, jede*r für sich. Genau das sieht die Sexualtherapeutin allerdings als großes Problem. Deshalb empfiehlt sie, sich schlicht und einfach für solche Gespräche zu verabreden. „Also wirklich zu sagen: Jeden Sonntag sprechen wir über unsere Sexualität“, so die Expertin.

Anzeige

Immer wieder über Sex zu reden ist laut Dania Schiftan eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein Liebesleben, das auch nach Jahren noch toll ist. „Sex muss ein Gesprächsthema sein, wie alles andere auch“, findet sie. „Und zwar ehrlich: Was brauche ich, was gefällt mir, was finde ich schwierig? Je mehr Bedürfnisse und Situationen besprochen werden, desto weniger bedrohlich sind sie und desto besser kann man sie anpassen.“

5 Tipps, mit denen du noch mehr Spaß beim Sex haben kannst Abonniere uns
auf YouTube

Was macht Paare langfristig sexuell glücklich?

Natürlich sind Langweile und Gespräche nicht alles, was das Liebesleben braucht, um langfristig beide Partner*innen glücklich zu machen. Es gibt ja auch noch einen praktischen Teil … Dania Schiftan hat mir im Interview sechs weitere Tipps verraten, mit denen man als Paar dafür sorgen kann, dass der Sex auch in Langzeitbeziehungen gut bleibt:

  1. Sexualität ist mehr als Geschlechtsverkehr: „Sexualität ist alles“, findet die Sexualtherapeutin. „Das ist Verführung, das sind Blicke, das ist Oralverkehr. Es braucht nicht immer Orgasmen von beiden, es braucht nicht mal jedes Mal Orgasmen. Es kann auch mal nur um eine Person gehen, es kann auch mal nur streicheln geben.“ Weg vom Zielorientierten, hin zum Absichtslosen, rät die Expertin.
  2. Eine gewisse Regelmäßigkeit: „Es darf sexlose Phasen geben, absolut. Aber es lohnt sich auch zu sagen ‚Hey, wir achten darauf, dass Sex immer ein Thema bleibt‘“, sagt Dania Schiftan. Laut der Sexualtherapeutin sollten Paare „in einem gewissen Rhythmus bleiben, der beiden gefällt“ – wie dieser Rhythmus genau aussieht, ist dabei völlig irrelevant.
  3. Selbstbefriedigung: „Es ist wichtig, dass es Selbstbefriedigung gibt und das auch ein Thema sein darf. Dass beide das voneinander wissen, dass beide sich da auch Räume geben“, so Dania Schiftan. Macht Sinn – denn nur wer seinen Körper gut kennt, weiß auch, was sich beim Sex mit dem Partner oder der Partnerin gut anfühlt.
  4. Lernfähig bleiben: Die Expertin findet es außerdem wichtig, „dass beide offen bleiben, sich gegenseitig zu zeigen, was es braucht“. Das heißt, „nicht daliegen und denken, schon wieder hat er danebengehauen, schon wieder tut sie dies und das, sondern Hände nehmen, Penis nehmen, was auch immer, und wirklich leiten und zeigen.“
  5. In Bewegung bleiben: Je länger ein Paar zusammen ist, desto eher läuft der Sex jedes Mal nach dem gleichen Schema ab – das bestätigt auch die Sexualtherapeutin. Stattdessen rät sie folgendes: „Ich bewege mich, ich bleibe dabei, ich aktiviere mich. Und da meine ich gar nicht immer zwei, drei Stunden. Das darf eben auch der Quickie sein.“
  6. Zeit allein verbringen: „Eine gute erotische Beziehung braucht auch viel Abstand, viel Distanz. Jeder braucht auch sein eigenes Leben“, sagt Dania Schiftan. „Ich finde es extrem wichtig, dass beide auch allein Zeit für sich haben. Denn sonst spürt man seine eigenen Bedürfnisse gar nicht so richtig und verliert sich irgendwann selbst.“

Wenn du mehr von Dania Schiftan lesen möchtest, können wir ihr neuestes Buch „Das Comeback deiner Lust“ empfehlen. Darin erfährst du, wie du deine eigene Libido zurückerobern kannst, wenn du das Gefühl hast, sie irgendwo zwischen Alltag und Beziehung verloren zu haben. Du findest es zum Beispiel in Dania Schiftans eigenem Shop oder bei Amazon:

Das Comeback deiner Lust: So entfachst du das Feuer in dir

Das Comeback deiner Lust: So entfachst du das Feuer in dir

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.03.2025 08:05 Uhr

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.