Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Liebe
  3. Sex
  4. Wahr oder falsch: Ist Sperma gut für die Haut?

Sex-Mythos?

Wahr oder falsch: Ist Sperma gut für die Haut?

Anzeige

Vielleicht hast Du ja auch schon einmal die Behauptung gehört, dass menschliches Sperma gut für die Haut sein soll. Aufgrund der darin enthaltenen Proteine und Vitamine soll es ein wahres Wundermittel für strahlende Haut sein. Oder handelt es sich dabei nur um einen Wunschtraum von Männern, die Frauen mit dieser Begründung zu Sexpraktiken bewegen wollen, die in Pornos besonders beliebt sind? Wir haben nachgeforscht und bringen Licht ins Dunkel der Sperma-Gerüchteküche.

Warum man sich überhaupt die Frage danach stellt, ob Sperma gut für die Haut ist, hat wohl schon etwas mit sexuellen Praktiken zu tun, bei denen der Mann auf die Haut seiner Geschlechtspartnerin ejakuliert. Diese Spielart, die unter dem Oberbegriff Cumshot gefasst wird, kennt man vor allem aus dem pornografischen Bereich, da sich auf diese Weise die männliche Ejakulation besonders gut abbilden lässt. Aber auch im privaten Raum wird das Abspritzen auf die Haut durchaus praktiziert, besonders dann, wenn mit Dominanz und Unterwürfigkeit gespielt wird.

Während manche Frauen diese Praktik reizvoll finden, drückt sie für andere Erniedrigung aus. Wenn Sperma aber angeblich Wunder für die Haut bewirken soll, sollte man sich deswegen lieber einen Ruck geben und sich darauf einlassen? Wir klären Dich auf über die tatsächliche Wirkung von Ejakulat auf der Haut, in Gesichtsbehandlungen und wie Sperma letztendlich beim Sex auf Deine Haut gelangt, wenn Du es lieber selbst einmal ausprobieren möchtest.

ISt Sperma gut für die Haut?
Kann Sperma auf der Gesichtshaut nicht nur sexuell reizvoll, sondern tatsächlich auch gut für die Haut sein?

Warum Sperma gut für die Haut ist – und warum nicht

 Sperma auf der Haut beim Sex
Sperma soll angeblich für einen strahlenden Teint sorgen.

Forscht man ein bisschen nach, welche Wirkung Sperma auf die Haut hat, stößt man auf viele krude Behauptungen und Halbwissen. Eine Begründung, warum Sperma ein wahres Wundermittel sein soll, lautet, dass diese Körperflüssigkeit potenzielles Leben in sich trage und bei einer Befruchtung schließlich auch ein Baby mit pfirsischzarter Haut zustande bringe. Diese Begründung ist allerdings absoluter Humbug. Das Sperma an sich ist schließlich nur der Träger des genetischen Materials und hat nichts mit der zarten Haut eines Babys zu tun. Allerdings kann auf der Haut aufgetragenes Sperma tatsächlich für ein zarteres Gefühl sorgen. Die Erklärung hierfür ist einfach: Ejakulat besteht hauptsächlich aus Proteinen, die auch gerne in der Hautpflege eingesetzt werden. Zudem enthält menschliches Sperma Enzyme, Kalium und Zink, die in der Tat gut für die Haut sind. Aus medizinischer Sicht ist die Zusammensetzung des Spermas dennoch nicht optimal für unsere Haut.

Dermatologen raten immer mehr dazu, den Säureschutzmantel der Haut intakt zu halten. Das bedeutet, dass Du Deine Haut nicht mit Mitteln pflegen solltest, die einen hohen alkalischen pH-Wert haben. Der natürliche pH-Wert der Haut ist relativ sauer und liegt etwa zwischen 4 und 4,5, während Sperma mit einem Wert von 7,1 bis 8 deutlich darüber liegt. Sperma kann daher unmöglich ähnliche Effekte wie ein mildes Fruchtsäurepeeling erzielen, wie manche Beauty-Bloggerinnen behaupten. Zudem ist die Verwendung von Sperma als Hautpflege nicht ganz unbedenklich, da sich hierüber auch schnell Geschlechtskrankheiten übertragen. Insbesondere Genitalherpes kann beim Abspritzen in das Gesicht des Sexualpartners schnell zu Herpesinfektionen am Auge führen. Da das nicht gerade reizvoll klingt, raten Ärzte eher dazu, Hühnereier zu verwenden, wenn man eine natürliche Proteinpflege nutzen möchte.

Spermidin: Sperma in der Hautpflege

Trotz der Vorbehalte sind Forscher fasziniert von der Wirkung menschlichen Spermas auf der Haut. Vor einigen Jahren haben Dermatologen der Universität Graz herausgefunden, dass die im Sperma enthaltene Flüssigkeit Spermidin eine wichtige Funktion beim Zellwachstum einnimmt und den Alterungsprozess der Haut bremsen kann. Laut ihren Forschungsergebnissen enthält Spermidin einen hohen Anteil an Antioxidantien, die die Haut viel effektiver glätten können, als Kosmetik mit Vitamin E.

Ist Sperma also doch ein Anti Aging-Wundermittel für die Haut? Sogar in Fernsehserien wie Nip/Tuck wurde menschliches Sperma bereits in Form von Gesichtscremes als Anti-Falten-Wunderwaffe angepriesen. Und tatsächlich setzt auch das norwegische Institut „Bioforskning“ auf die Wirkung männlichen Ejakulats und vermarktet eine eigens entwickelte Pflegeserie. Bevor Du nun aber angeekelt Dein Gesicht verziehst: Das in den Cremes enthaltene Spermidin stammt nicht von Tausenden von Samenspendern, sondern wird synthetisch hergestellt.

Sperma: Der neue Liebling der Beauty-Bloggerinnen?

Sperma als Hautpflege hat mittlerweile sogar Beauty-Bloggerinnen auf Youtube erreicht. Besonders bekannt wurde die Bloggerin Tracy Kiss, deren „Semen Facial" bereits über anderthalb Millionen Klicks generiert hat. In ihrem Video schwärmt Tracy über die verjüngenden Eigenschaften von Sperma auf der Gesichtshaut. Außerdem versichert sie, dass sie das verwendete Ejakulat von einem Freund erhalte, der bei bester Gesundheit sei. Ob das alles nur ein billiger Trick ist, um möglichst viele Abonenten zu gewinnen? Entscheide selbst:

Sexpraktiken, bei denen Sperma auf Deine Haut gelangt

Nach all diesen Erwägungen lässt sich festhalten: Sperma kann durchaus positive Eigenschaften für die Haut haben, es gibt aber durchaus bessere Alternativen für die Gesichtspflege. Du solltest Dich also auf keinen Fall alleine aufgrund der angeblichen Wunderwirkung von Sperma zu Sexpraktiken überreden lassen, die Dir nicht zusagen. Das Spiel mit Körperflüssigkeiten beim Geschlechtsverkehr sollte immer aus eigener Lust und Neugier geschehen und nicht aufgrund eines drängenden Partners oder Idealvorstellungen von Sex aus Pornofilmen.

Wenn Dich aber die Vorstellung reizt, dass Dein Partner auf Deine Haut ejakuliert, ist dies auch kein Grund zur Scham oder ein Zeichen für eine unterwürfige oder gar unfeministische Sexualität. Wenn Du und Dein Partner Cumshots oder Facials anturnend findet und ihr dies offen kommunizieren könnt, kann diese sexuelle Spielart sehr erregend für beide Partner sein. Wenn dann eben noch etwas Sperma auf Deiner Haut landet, kannst Du natürlich beim nächsten Mal einfach selbst beobachten, wie sich dieses auf Deine Haut auswirkt. Für ein gelegentliches Experiment bestimmt durchaus interessant, für die regelmäßige Hautpflege allerdings wohl doch etwas aufwendig.

Hast Du beim Geschlechtsverkehr bereits Erfahrungen zu den Auswirkungen von Sperma auf Deiner Haut gemacht? Wenn Du Dich mit Deinem Partner gerne mal auf das Experiment einlassen möchtest, haben wir noch einige Tipps für Dich parat. Hier erfährst Du zum Beispiel alles über den perfekten Blowjob oder zur Oralsexstellung 69, bei der auch Du auf Deine Kosten kommst.

Bildquelle: iStock/_chupacabra_, iStock/Berc, iStock/Dmitrii Kotin