1. desired
  2. Lifestyle
  3. Home & Living
  4. Du willst strahlend blaue Hortensien? Dann musst du sie mit dieser einfachen Küchenzutat düngen!

Genialer Trick:

Du willst strahlend blaue Hortensien? Dann musst du sie mit dieser einfachen Küchenzutat düngen!

Blaue Hortensien
© iStock/EyeEm Mobile GmbH

Hortensien verzaubern mit ihren auffälligen Blüten jeden Garten. Die Farbe ihrer Blüten hängt jedoch stark vom Boden ab. Viele träumen von einem kräftigen Blau, doch oftmals sehen die Blumen im eigenen Garten einfach nicht so strahlend aus, wie im Park. Dabei kannst du mit einem einfachen Hausmittel aus der Küche dafür sorgen, dass deine Hortensien in einem strahlenden Blau erblühen. Wir verraten dir, warum Kaffeesatz der geheime Tipp für leuchtend blaue Hortensien sein könnte.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Warum die Bodenqualität die Blütenfarbe bestimmt

Hortensien gehören zu den wenigen Pflanzen, deren Blütenfarbe direkt von der Zusammensetzung des Bodens abhängt. Besonders wichtig ist dabei der pH-Wert. Die Royal Horticultural Society (RHS) erklärt, dass saure Böden mit einem pH-Wert von 5,5 oder niedriger zu auffällig blauen Blüten führen, während alkalische Böden mit einem pH-Wert von 6,5 oder höher eher rosafarbene Blüten hervorbringen.

Anzeige

Der entscheidende Faktor für die blaue Färbung ist die Verfügbarkeit von Aluminium im Boden. In sauren Böden kann die Pflanze dieses Element besser aufnehmen, was zur Bildung des blauen Farbstoffs führt.

Wenn du deine Hortensien einpflanzt, setze daher am besten direkt auf eine spezielle Rhodendron- und Hortensienerde:

COMPO SANA Rhododendron- und Hortensienerde jetzt ab 14,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.06.2025 11:46 Uhr

Die Wirkung von Kaffeesatz auf Hortensien

Kaffeesatz hat besondere Eigenschaften, die ihn zum idealen natürlichen Helfer für leuchtend blaue Hortensien machen:

  • Natürliche Säure, die den pH-Wert des Bodens senkt
  • Fördert die Verfügbarkeit von Aluminium für die Pflanze
  • Liefert zusätzliche Nährstoffe für gesundes Wachstum
  • Verbessert die Bodenstruktur

Die Organisation Planting Tree erklärt gegenüber dem britischen Magazin Express: „Einige Gärtner berichten von Erfolgen beim Einsatz von Kaffeesatz, um die Farbe ihrer Hortensien zu verändern. Kaffeesatz enthält theoretisch genug Säure, um den Säuregehalt deines Bodens zu erhöhen und deine Hortensien in blaue Hortensien zu verwandeln.“

Poster

So wendest du den natürlichen Farbverstärker an

Um den Kaffeesatz richtig einzusetzen und optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du folgende Schritte beachten:

  1. Streue den Kaffeesatz um die Basis der Hortensien, aber achte darauf, dass er nicht direkt mit den Stängeln in Kontakt kommt
  2. Arbeite den Kaffeesatz vorsichtig mit den Händen oder einer Kelle in den Boden ein
  3. Wiederhole die Anwendung regelmäßig, da die Farbveränderung Zeit benötigt
  4. Wichtig: Verwende den Kaffeesatz in Maßen, um eine Übersäuerung des Bodens zu vermeiden
Anzeige

Alternativ kannst du den Kaffeesatz auch zuerst kompostieren. Gardener's World erklärt gegenüber Express: „Die feuchten, kleinen Partikel des Kaffeesatzes sind aufgrund ihrer Textur eine ausgezeichnete Kompostzutat, die mit trockenen und holzigen Abfällen gemischt werden kann, um den Kompostierungsprozess zu beschleunigen.“

Weitere Vorteile von Kaffeesatz im Garten

Der Einsatz von Kaffeesatz bietet nicht nur Vorteile für deine Hortensien, sondern auch für deinen gesamten Garten:

  • Kostenlose und nachhaltige Alternative zu chemischen Bodenzusätzen
  • Wirkt als langsam freisetzender Dünger mit wichtigen Nährstoffen
  • Unterstützt die Kompostierung durch ideale Feuchtigkeits- und Texturbalance
  • Besonders vorteilhaft für andere säureliebende Pflanzen wie Rhododendren

Mit diesem einfachen Küchentrick kannst du nicht nur beeindruckende blaue Hortensien züchten, sondern trägst auch zur Nachhaltigkeit bei, indem du Küchenabfälle sinnvoll weiterverwendest. Für noch schnellere Ergebnisse kannst du zusätzlich Aluminiumsulfat verwenden, aber der natürliche Weg mit Kaffeesatz ist umweltfreundlicher und schont deinen Geldbeutel.

Diese mediterranen Pflanzen überleben auch bei uns (plus die besten Pflegetipps)

Diese mediterranen Pflanzen überleben auch bei uns (plus die besten Pflegetipps)
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.