Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Lifestyle
  3. Fit & gesund
  4. Fußpflaster-Entgiftung: Was bringen Entgiftungspflaster wirklich?

Neuer Trend

Fußpflaster-Entgiftung: Was bringen Entgiftungspflaster wirklich?

Anzeige

Detoxen ist der Trend schlechthin. Ob mit Saftkuren, einer Ernährungsumstellung, Tee oder Sport – viele nehmen die Herausforderung gerne an, um ihren Körper zu entgiften. Dabei soll es mit diesem Produkt doch viel einfacher gehen: Detox-Pflastern. Wir verraten dir, was hinter dem Hype der Fußpflaster-Entgiftung steckt.

Täglich nehmen wir bewusst oder unbewusst Giftstoffe in unseren Körper auf, die sich mit der Zeit sowohl physisch als auch psychisch negativ bemerkbar machen. Unwohlsein, Nervosität, Schlaflosigkeit und Gewichtszunahme sind nur ein paar der vielen Folgen von Stress, falscher Ernährung und schädlichen Umwelteinflüssen. Dagegen richtet sich das Detox-Konzept, mit dem unser Körper und Geist durch eine Entgiftungskur wieder auf Trab gebracht werden soll. Dazu soll in der Regel über mehrere Tage auf Lebensmittel wie Fleisch, Zucker, Kaffee, Alkohol und Milchprodukte verzichtet werden. Sporteinheiten runden das Programm ab. Doch warum kompliziert, wenn es auch einfach geht: Statt strenger Ver- und Gebote kann man sich jetzt auch einfach entspannt zurücklehnen und die Füße für sich arbeiten lassen.

Was sind Fußpflaster zur Entgiftung?

Detox-Pflaster werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin schon seit Jahrhunderten verwendet. Jetzt werden sie auch hier immer beliebter. Und zwar handelt es sich dabei um Pads, die unter die Füße geklebt werden, um Giftstoffe über das Lymphsystem aus dem Körper zu ziehen. Inhaltsstoffe wie Turmalinkristalle, Holzessigextrakt und Holzsaft aus der TCM sollen dabei unterstützend wirken.

Detox Fußpflaster, Fusspflaster zur Entgiftung
Detox Fußpflaster, Fusspflaster zur Entgiftung
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.06.2023 16:52 Uhr

Wie werden Entgiftungspflaster für die Füße angewendet?

Angewendet werden sollten die Pads am besten über Nacht. Dass die Foot-Pads ihren Dienst erfüllt haben, merkt man übrigens daran, dass sie sich über Nacht dunkel verfärben. Je deutlicher sichtbar diese Verfärbung beim Entfernen der Pflaster am nächsten Morgen ist, desto mehr Giftstoffe sollen aus dem Körper gezogen worden sein. Angewendet werden sollen die Pads demnach so lange, bis keine Verfärbungen mehr beim Abziehen zu erkennen sind.

Was bringen Entgiftungspflaster wirklich?

Grundsätzlich ist der Effekt von Detox-Pflastern nicht wissenschaftlich bewiesen – es gilt also für jeden selbst herauszufinden, ob die Pads einem helfen können. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die bereits positive Effekte beobachtet haben. Dazu gehört mehr Ausgeglichenheit und Energie, ein geringeres Müdigkeitsgefühl, das Verschwinden von innerer Unruhe und Schlafschwierigkeiten. Aber auch Verdauungsprobleme sollen sich verbessern.

Zu viel Zucker ist nicht gut für den Körper. Diese Snack schmecken richtig lecker, sind aber gesund:

Gesunde Snacks: Diese 5 sind lecker und ganz schnell zubereitet Abonniere uns
auf YouTube

Sind Entgiftungspflaster zu empfehlen?

Probieren geht über studieren, lautet hier wohl die Devise. Zwar ist es nicht wissenschaftlich bewiesen, dass die Detox-Pflaster wirklich helfen, so verhält es sich aber mit vielen Methoden der TCM und trotzdem hilft diese vielen Menschen seit mehr als 2000 Jahren. Von daher sollte wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob einem die Pflaster etwas bringen oder nicht.

Entgiftende Lebensmittel: 11 Nahrungsmittel für deine Detox-Liste

Entgiftende Lebensmittel: 11 Nahrungsmittel für deine Detox-Liste
BILDERSTRECKE STARTEN (12 BILDER)

Bildquelle: iStock/Poppy Berry

Hat dir "Fußpflaster-Entgiftung: Was bringen Entgiftungspflaster wirklich?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.