Frühlingsduft liegt in der Luft und das tut richtig gut: Der positive Einfluss von Gerüchen und Düften auf unser körperliches Wohlbefinden ist schon länger bekannt. Wir erklären Dir, wie Du Dich mit schönen Düften richtig wohlfühlen kannst.
Gute Düfte wirken direkt im Gehirn. Rund 350 Geruchsrezeptoren in der Nase nehmen den Duft auf, so dass unser Nervensystem stimuliert wird und bestimmte Hormone freigesetzt werden. Dies beeinflusst sogar die eigene Stimmung oder zeigt uns, ob wir eine andere Person „gut riechen“ können. Ob uns eine Person gefällt, hängt nämlich auch von ihrem Geruch ab und kann sogar unsere Sexualhormone in Schwung bringen. Liebe geht also auch durch die Nase!
Mit Düften inspirierende Gefühle wecken
Auch die neuen Düfte „Be Cool“ und „Be Romantic“ von Glade ® wecken inspirierende Gefühle: „Be Cool“ ist ein Dufterlebnis aus süßer Kokosnuss und belebender Minze, so lässt sich der Frühling völlig neu entdecken! „Be Romantic“ erinnert an ein üppiges florales Bouquet aus Rose, Wasserlilie und Gardenie, das auf die knackige Frische eines saftig-roten Apfels trifft und sanft mit einer holzig-warmen Note abgerundet wird. Egal, welche Emotionen in Dir schlummern, Glade ® bietet mit Duftkerzen, Duftsprays, One Touch ® und Discreet ® für jede Gelegenheit den richtigen Duft.Düfte beeinflussen Emotionen und helfen uns dabei, in allen Lebenslagen unsere Persönlichkeit und unseren individuellen Stil auszudrücken. Versuch Du es doch auch mal mit Deinem neuen Lieblingsduft.
Bildquelle: SC Johnson