„Ciao, bella Roma!“ Wer sich auf eine Reise in die wunderschöne Hauptstadt Italiens begibt, der muss sich so einige Sachen unbedingt anschauen. Aber es gibt auch eine Geheimtipps für Rom, die du dir nicht entgehen lassen solltet. Welche das sind und was du sonst noch beachten solltest, haben wir dir einmal zusammengefasst!
Anreise nach Rom
Rom ist als Hauptstadt Italiens sehr gut mit Auto, Bahn, Reisebus oder Flugzeug erreichbar. Wer mit dem Flugzeug anreist, landet meist auf Roms größtem Flughafen Fuimicino „Leonardo da Vinci“. Alternativ stehen auch die Flughäfen Rom Ciampino und Rom Urbe zur Verfügung. Eine Flugreise nach dauert je nach Abflugsort in Deutschland zwischen anderthalb und zweieinhalb Stunden. Die Anreise mit dem Auto ist eher etwas für diejenigen, die eine kleine Rundreise durch Italien planen. Parkplätze gibt es in dem gut besuchten Rom nur wenige und diese sind zudem sehr teuer. Außerdem kann eine Autofahrt mit bis zu 18 Stunden (ab Hamburg beispielsweise) sehr mühsam sein. Ähnlich sieht es auch mit der Busreise aus. Mit dem Zug ist die Anreise auch eher umständlich, da du meist umsteigen musst, was nicht nur Nerven, sondern auch Zeit kostet.
Übernachtung in Rom – Hoteltipp für dich
Wie schön kann die Aussicht über den Dächern von Rom sein? Ja! Das zumindest heißt es beim Marcella Royal Hotel in Rom. Neben einer wunderschönen Dachterrasse gibt es hier auch noch ein leckeres Frühstück und du hast es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht weit. Der Bahnhof Termini ist nur 800 m entfernt und wer die Stadt bei einem kleinen Fußmarsch erkunden möchte, der erreicht Sehenswürdigkeiten wie den Trevi-Brunnen in ungefähr 15 Minuten.
Welche Stadtteile in Rom solltest du dir unbedingt anschauen?
Ja ja, Rom ist schon wahnsinnig riesig. Die Stadt besteht aus 15 verschiedenen Bezirken, die sogenannten Munizipien. Jeder davon hat seine ganz eigenen Besonderheiten – manche beherbergen großartige Sehenswürdigkeiten, andere sind wegen ihrer kulinarischen Spezialitäten ein absolutes Must-see.
- Monti (Viertel mit den meisten Sehenswürdigkeiten)
- EUR (benannt nach der geplanten Weltausstellung Esposizione Universale di Roma und modernstes Viertel)
- Trevi (mit dem berühmten Trevi-Brunnen)
- Trasteverre (besonders idyllisch durch die verschiedenen kleinen Gassen)
- Testacchio (mit zahlreichen Clubs und Kneipen)
Vatikanstadt
Nein, natürlich ist dies kein Viertel, sondern das kleinste Land der Welt. Aber innerhalb Roms ist die Vatikanstadt eines der großen Highlights, das dabei unbedingt erwähnt sein muss.
Zugegeben, Sightseeing in Rom ist, wie in vielen anderen Metropolen nicht sehr günstig. Wie du aber dennoch im Urlaub Geld sparen kannst, verraten wir dir im Video.
Sehenswürdigkeiten in Rom
Du möchtest dir in Rom die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen? Dann solltest du dir dafür ein paar Tage Zeit nehmen, um das volle Flair dieser italienischen Metropole aufzusaugen. Welche Sehenswürdigkeiten Rom zu bieten hat, haben wir dir hier aufgelistet:
- Kolosseum
- Trevi-Brunnen
- Petersdom
- Pantheon
- Katakomben
- Forum Romanum
- Engelsburg
Museen in Rom
Ein Urlaub in Rom ohne ein wenig Kultur? Das funktioniert beinahe gar nicht, denn in jedem Bauwerk, jeder Sehenswürdigkeit der Stadt, steckt ein Hauch italienischer Geschichte. Doch wer noch mehr Kultur sucht, findet sie in den zahlreichen Museen der Stadt. Welche Geheimtipps Rom im Bezug auf diese Museen zu bieten hat, verraten wir dir.
- Das Nationalmuseum von Rom (Es gibt vier Zweigstellen: Palazzo Altemps, Palazzo Massimo alle Terme, Diokletian Thermen, Krypta Baldi)
- Vatikanisches Museum
- Galleria Borghese
- Galeria Spada
- Engelsburg
Rom Geheimtipps
Es gibt neben den typischen Hauptattraktionen der Stadt in Rom noch ein paar Geheimspots, die nicht jedem sofort in den Sinn kommen. Das solltest du auf jeden Fall noch dort unternehmen:
- die Brücke Ponte Umberto bei Sonnenuntergang
- Horrormuseum Profondo Rosso
- das Dorf Sperlonga direkt am Strand
- die Flohmärkte in Rom
- die Via Appia Antica, die zentrale Handelsstraße des Römischen Reiches
Wo solltest du unbedingt in Rom Essen gehen?
Was darf nach einem aufregenden Tag in Rom auf keinen Fall fehlen? Leckeres Essen natürlich! TripAdvisor hat dafür eine Liste mit den besten Restaurants der Stadt zusammengestellt. Das Beste daran: An den Bewertungen der anderen erkennst du direkt, wie gut das Restaurant ankam und welche Speisen besonders lecker waren. Darunter sind natürlich vor allem italienische Restaurants, aber auch coole Bars und Pubs für all jene, die auch das Nachtleben in Rom ausgiebig erleben möchten. Mit dabei sind natürlich Restaurants und Co. in den verschiedensten Preisklassen. Auch wir in der Redaktion haben so einige Favoriten, was die Kulinarik in Rom angeht.
- Restaurant Tonnarello, perfekt für alle, die leckere Nudelgerichte genießen und dabei typisch italienischer Gitarrenmusik lauschen wollen (Achtung, hier muss man eine Weile anstehen, aber es lohnt sich in jedem Fall!)
- URBANA 47, hier gibt's nicht nur verdammt leckeres Essen, sondern abends auch mal die eine oder andere Party!
- Obicà Mozzarella Bar – wer Mozzarella liebt, wird hier sehr glücklich gemacht!
- La Strega Nocciola, eine der wohl besten Eisdielen in der gesamten Stadt
- Giggetto al Portico D'Ottavia, hier gibt's nicht nur leckeres Essen sondern auch eine tolle Lage (Tipp: Bestelle dort unbedingt die Artischocken!)
Welche Gegenden in Rom solltest du meiden?
Wie in jeder großen Stadt gibt es auch in Rom einige Viertel und Straßen, die du eher meiden solltest, da diese sehr bekannt für ihre hohe Kriminalität sind. Das Wichtigste zuerst: Du solltest generell immer und überall auf deine Sachen aufpassen, denn gerade Taschendiebstahl ist in Rom keine Seltenheit. Am besten trägst du Rucksack und Tasche nicht nur geschlossen, sondern immer nahe am Körper! Generell solltest du dich, wenn möglich, nicht nachts an Orten wie Bahnhöfen oder dunklen Gassen bewegen. Wie in vielen anderen Metropolen gibt es auch in Rom Drogenhandel und auch nachts sind kriminelle Banden sehr aktiv unterwegs. Besonders meiden solltest du daher:
- nachts den Bahnhof Termini
- nachts den Park der Villa Borghese
Alles in allem gilt aber: Rom ist nicht gefährlicher als andere Weltstädte. Sei einfach so vorsichtig, wie du es überall sonst auch wärst.
Na, hast du Lust auf einen Urlaub im schönen Rom? Wenn dir unsere Rom Geheimtipps gefallen haben, dann pack die Koffer und los geht's! Und falls du doch lieber in Deutschland Urlaub machen möchtest, haben wir ein paar tolle deutsche Reiseziele für dich in unserer Galerie zusammengestellt.
Hat dir "Rom Geheimtipps: Diese Dinge darfst du dir dort nicht entgehen lassen" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.