Manche Babys kommen mit Haaren auf die Welt, andere sind und bleiben erstmal eine ganze Weile „oben ohne“. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn irgendwann sprießen die ersten Haare bei jedem kleinen Wunder. Du fragst dich, wann du die Babyhaare zum ersten Mal schneiden sollst und wie das geht? Wir haben die Antworten darauf.
Wann darf man Babys das erste Mal die Haare schneiden?
Um das Haareschneiden von Babys kursieren viele Storys und Gerüchte. So gibt es zum Beispiel folgenden Aberglauben: Wenn man die Haare vor dem 1. Geburtstag schneidet, wird das Kind um sein Lebensglück beraubt. Ob du das glaubst, ist natürlich deine Sache. Es gibt aber keine feste Regel, die besagt, wann du die Haare deines Babys zum ersten Mal schneiden sollst. Sobald sie die Sicht einschränken, ist eventuell ein guter Zeitpunkt. Auch, wenn dein Baby aufgrund der Haare sehr schwitzt, kannst du über einen Schnitt nachdenken.
Wie schneide ich meinem Baby die Haare?
Viele Eltern schneiden ihrem Baby die Haare, sobald sie über die Augen wachsen. Dann ist vor allem erstmal der Pony dran. Das ist schnell gemacht. Du kannst dafür eine spezielle Frisörschere aus dem Fachhandel oder dem Internet nutzen. Achte am besten auf abgerundete Spitzen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Außerdem können folgende Tipps das Prozedere einfacher machen:
- Insofern dein Baby schon sitzen kann, kannst du es für den Haarschnitt in den Hochstuhl setzen. Dann ist es für dich einfacher.
- Ein Kamm ist ein gutes Hilfsmittel, damit du einen geraden Schnitt hinbekommst.
- Versuche einen Zeitpunkt zu erwischen, an dem dein Baby ausgeschlafen, nicht hungrig und ausgeglichen ist.
- Schneide erst die wichtigsten Stellen, etwa den Pony, da die Aufmerksamkeitsspanne deines Babys vermutlich sehr kurz ist. Lieber dann am nächsten Tag nochmal ran.
Sollte man Baby Haare rasieren?
Auch um das Rasieren von Babys Haaren halten sich die Gerüchte. So heißt es zum Beispiel, dass das Rasieren das Haarwachstum fördern würde. An dieser These ist allerdings nichts Wahres dran. Bedenke, dass vor allem ein elektrischer Rasierer für dein Baby sehr laut sein kann. Greife also lieber zur Schere für den ersten Haarschnitt und warte mit dem Rasieren lieber bis ins Kleinkindalter.
Wann sollte ich mit meinem Kleinkind zum Frisör?
Ab Beginn des zweiten Lebensjahres bis zum vollendeten dritten Lebensjahr ist eigentlich ein guter Zeitpunkt für den ersten Frisörbesuch. Jetzt sind die Haare in der Regel schon etwas dichter und lassen sich auch tatsächlich zu einer Frisur schneiden. Um deinem Kind die Angst zu nehmen, kannst du dir vorher eine Strähne abschneiden lassen.
Ob voller Wuschelkopf oder kahle Stellen: Jedes Baby ist wunderschön. Und wenn es mit dem Haarwachstum länger dauert, ist das auch völlig in Ordnung. Dann habt ihr auch etwas mehr Zeit für den ersten Haarschnitt.