1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Vornamen

Daniel

© desired.de

Bedeutung

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

hebräisch: „Mein Richter ist Gott“

Schreibvarianten

Dániel, Danijel

Herkunft des Namens

Hebräisch, Italienisch, Slawisch

Hintergrundinformationen

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Name Daniel in Deutschland kaum verbreitet. Um 1950/60 wuchs seine Popularität jedoch und war von den 1970ern bis zur Mitte der 1990er mit einigen Unterbrechungen unter den zehn meistvergebenen Jungenvornamen des jeweiligen Jahres. Seitdem hat die Beliebtheit von Daniel jedoch deutlich nachgelassen.

Anzeige

Bekannte Namensträger des Namens

Daniel Radcliffe ist ein britischer Schauspieler, der die Hauptrolle in der „Harry Potter"-Saga gespielt hat. Nach Beendigung der Filmreihe hat Daniel Radcliffe einige „erwachsenere“ Rollen angenommen, so etwa in „Die Frau in Schwarz“ oder „Kill Your Darlings“, um das Image eines Kinderstars abzuschütteln.

Ähnliche Namen

Danilo

Spitznamen

Dan, Dani, Danny

Namenstag

11.12

Weibliche Form von Daniel

Daniela

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Weitere Vornamen

Mami Tests