1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Vornamen

Svea

© desired.de

Bedeutung

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

skandinavisch: „die Schwedin“, „Schwedenkönigin“; germanisch: „die Sonne“

Schreibvarianten

Swea

Herkunft des Namens

Altnordisch, Skandinavisch

Hintergrundinformationen

Svea ist ein schwedischer Vorname, der aus dem ersten Bestandteil von Svearike, dem alten Namen von Schweden, gebildet wurde. Daraus wird gern die Bedeutung „kleine Schwedin” abgeleitet. In Mittelschweden (Värmland) gibt es einen Landstrich, der Svealand heißt und bekannt für seinen Seenreichtum ist. Svea ist dort eine Schutzpatronin, die über den Schiffsverkehr in diesem Gebiet wacht. Auch für die Deutung von Svea als „die Sonne” gibt es Anhaltspunkte. In Deutschland ist Svea seit den 1980er Jahren als Vorname populär.

Anzeige

Bekannte Namensträger des Namens

Svea Timander (* 21. Februar 1970 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde unter anderem durch ihre Rolle der Ragna Delling in der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein bekannt. Svea Timander wirkte außerdem in diversen Fernsehserien wie beispielsweise beim „Tatort“, bei „SK Kölsch“ und in der Comedyserie „Pastewka“ mit.

Spitznamen

Svetsche, Svealy, Sveo, Svevy, Sve, Svebbel, Sve-Sve, Sveli, Svechen

Namenstag

14.08

Männliche Form von Svea

Sven

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Weitere Vornamen

Mami Tests