Der Airfryer ist das ideale Gerät für alle, die schnell und gesund proteinreiche Mahlzeiten zubereiten möchten. Durch die Heißluft-Technologie werden Fleisch, Tofu und andere Proteinquellen außen knusprig und innen saftig – ganz ohne zusätzliches Fett. Das spart nicht nur Kalorien, sondern auch Zeit in der Küche. Mit diesen veganen, vegetarischen und Fleisch-Rezepten bekommst du zwischen 15 bis 35 Gramm Protein pro Portion und das ruckzuck!
Knusprige Kichererbsen-Bowl
Proteingehalt: ~20 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 1 Glas Kichererbsen (400 g, abgetropft)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 g Quinoa
- 200 g Süßkartoffel, gewürfelt
- 150 g Brokkoli-Röschen
- 100 g Baby-Spinat
- 1 Avocado, in Scheiben
- 50 g Sonnenblumenkerne
Idee für ein Tahini-Dressing:
- 3 EL Tahini
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 3-4 EL Wasser
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung kochen (etwa 15 Minuten)
- Süßkartoffel-Würfel mit etwas Öl und Salz bei 200°C für 15 Minuten im Airfryer rösten
- Kichererbsen gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen
- In einer Schüssel mit Olivenöl und allen Gewürzen vermischen
- Zu den Süßkartoffeln in den Airfryer geben, weitere 10-12 Minuten backen
- Brokkoli die letzten 5 Minuten dazugeben
- Dressing aus allen Zutaten mixen, bei Bedarf mit Wasser verdünnen
- Quinoa in Bowls verteilen, mit warmem Gemüse, Kichererbsen, Spinat und Avocado toppen
- Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und Dressing darüber geben
#2 Asiatischer Tofu mit Gemüse und Jasminreis
Proteingehalt: ~25 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 300 g fester Tofu
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 2 EL Sesamsamen
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Knoblauchpulver
- 150 g Jasminreis
- 1 Paprika, in Streifen
- 200 g Zucchini, in Scheiben
- 150 g Pak Choi, halbiert
- 1 Karotte, in dünnen Scheiben
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
Für die Sauce:
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
Zubereitung:
- Jasminreis nach Packungsanweisung kochen (etwa 15 Minuten)
- Tofu zwischen Küchentüchern 10 Minuten auspressen
- In 2 cm dicke Scheiben oder Würfel schneiden
- Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Ahornsirup mischen
- Tofu 15 Minuten marinieren, dann mit Sesamsamen bestreuen
- Gemüse (außer Pak Choi) mit etwas Öl beträufeln und würzen
- Bei 180°C für 15 Minuten im Airfryer: erst Tofu und härteres Gemüse
- Nach 8 Minuten wenden, Pak Choi die letzten 5 Minuten dazugeben
- Sauce aus allen Zutaten mischen
- Reis in Schalen geben, Tofu und Gemüse darauf anrichten
- Mit Sauce beträufeln und mit Frühlingszwiebeln garnieren
#3 Tempeh-Buddha-Bowl mit Vollkornreis
Proteingehalt: ~23 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 200 g Tempeh
- 2 EL Tamari oder Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Rauchpaprika
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Liquid Smoke (optional)
- 150 g Vollkornreis
- 200 g rote Bete, gewürfelt
- 150 g grüne Bohnen
- 100 g Rotkohl, fein geschnitten
- 1 Avocado, in Scheiben
- 50 g Walnüsse, gehackt
- 50 g Rucola
Idee für ein Zitronen-Dill-Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijonsenf
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vollkornreis nach Packungsanweisung kochen (etwa 25 Minuten)
- Tempeh in dünne Streifen schneiden (etwa 5 mm dick)
- Marinade aus allen flüssigen Zutaten und Gewürzen mischen
- Tempeh-Streifen 10 Minuten marinieren
- Rote Bete-Würfel mit etwas Öl und Salz bei 200°C für 20 Minuten rösten
- Grüne Bohnen und mariniertes Tempeh die letzten 10-12 Minuten dazugeben
- Dressing aus allen Zutaten mixen
- Warmen Reis in Bowls verteilen und mit geröstetem Gemüse, Tempeh, rohem Rotkohl und Rucola toppen
- Avocado und Walnüsse darüber geben, mit Dressing beträufeln
#4 Mediterraner Halloumi mit Ofengemüse
Proteingehalt: ~27 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 200 g Halloumi
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Saft einer halben Zitrone
- Schwarzer Pfeffer
- 300 g kleine Kartoffeln, halbiert
- 1 Zucchini, in Scheiben
- 1 Aubergine, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten
- 100 g Bulgur
- 50 g Pinienkerne
- Frische Basilikumblätter
Für das Kräuter-Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten (etwa 15 Minuten)
- Kartoffeln bei 200°C für 15 Minuten im Airfryer vorrösten
- Aubergine, Zucchini und Zwiebel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen
- Zu den Kartoffeln geben, weitere 10 Minuten rösten
- Halloumi in 1 cm dicke Scheiben schneiden
- Mit Olivenöl bestreichen und mit Kräutern würzen
- Kirschtomaten und Halloumi die letzten 8-10 Minuten dazugeben
- Halloumi einmal wenden
- Dressing aus allen Zutaten mischen
- Bulgur in Schalen geben, mit warmem Gemüse und Halloumi toppen
- Mit Pinienkernen bestreuen, Basilikum darüber geben
- Mit Zitronensaft beträufeln und mit Dressing servieren
#5 Protein-Eier-Muffins
Proteingehalt: ~15 g pro Muffin
Zutaten (6 Muffins):
- 8 Eier
- 100 g Feta oder Hüttenkäse
- 1 Paprika, gewürfelt
- 50 g Spinat, gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung:
- Eier verquirlen, Gemüse und Käse unterrühren
- Würzen und in Silikon-Muffinformen füllen
- Bei 160°C für 12-15 Minuten backen
- Perfekt zum Meal Prep – halten 3 Tage im Kühlschrank
- Kalt oder warm genießen
Und, wie ernährst du dich?
Wusstest du, dass es neben vegan, vegetarisch und Co. noch so einige andere Ernährungsformen gibt? Im Video zeigen wir dir mehr.
#6 Saftige Hähnchenbrust mit buntem Gemüse
Proteingehalt: ~38 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 2 Hähnchenbrüste (je 150 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Italienische Kräuter
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer
- 400 g Süßkartoffeln, in Spalten
- 200 g Brokkoli-Röschen
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 200 g grüne Bohnen
- 150 g Naturreis
- 2 EL Olivenöl für das Gemüse
Idee für eine leckere Knoblauchbutter:
- 40 g Butter, weich
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Naturreis nach Packungsanweisung kochen (etwa 20 Minuten)
- Süßkartoffel-Spalten mit 1 EL Olivenöl und Salz bei 200°C für 15 Minuten vorrösten
- Hähnchenbrüste falls nötig flach klopfen (gleichmäßige Dicke)
- Mit Olivenöl einreiben und alle Gewürze verteilen, 10 Minuten marinieren
- Hähnchen zu den Süßkartoffeln geben, bei 200°C für 12-15 Minuten
- Brokkoli, Paprika und Bohnen mit restlichem Öl würzen
- Die letzten 8 Minuten das restliche Gemüse dazugeben
- Knoblauch-Butter aus allen Zutaten mischen
- Hähnchen 2 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden
- Reis in Schalen geben, mit Hähnchen und Gemüse anrichten
- Einen Klecks Knoblauch-Butter auf das warme Hähnchen geben
#7 Rindfleisch-Teriyaki mit Gemüse-Reis
Proteingehalt: ~33 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 300 g Rinderfilet oder Hüftsteak
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Sesamöl
Für den Gemüse-Reis:
- 150 g Basmati-Reis
- 1 Karotte, gewürfelt
- 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
- 200 g Shiitake-Pilze, in Scheiben
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
Zum Garnieren:
- 1 EL Sesamsamen
- Frischer Koriander
- 1 Limette, in Spalten
Zubereitung:
- Basmati-Reis nach Packungsanweisung kochen (etwa 12 Minuten)
- Fleisch gegen die Faser in dünne Streifen schneiden
- Marinade mischen und Fleisch 15-30 Minuten einlegen
- Karotte und Paprika mit etwas Sesamöl bei 180°C für 8 Minuten vorrösten
- Shiitake-Pilze dazugeben, weitere 5 Minuten rösten
- Mariniertes Rindfleisch bei 200°C für 8-10 Minuten backen
- Nach 5 Minuten wenden (nicht zu lange, damit es zart bleibt)
- Gekochten Reis mit geröstetem Gemüse, Erbsen und Sojasauce mischen
- Gemüse-Reis in Schalen geben, warmes Rindfleisch darauf anrichten
- Mit Sesamsamen, Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren
- Mit Limettenspalten servieren
#8 Mini-Hackbällchen mediterran
Proteingehalt: ~25 g pro Portion
Zutaten (2 Portionen):
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut vermischen und 10 Minuten ruhen lassen
- Etwa 16 kleine Bällchen formen
- Bei 180°C für 12-15 Minuten backen
- Nach 8 Minuten vorsichtig wenden
- Zu Pasta, Reis oder mit Tzatziki servieren
#9 Mini-Skyr-Cheesecake
Proteingehalt: ~15 g pro Portion
Zutaten (4 Mini-Cheesecakes):
Für den Boden:
- 80 g Haferkekse oder Vollkorn-Butterkekse
- 30 g Butter, geschmolzen
- 1 EL Honig
Für die Füllung:
- 250 g Skyr (griechischer Joghurt geht auch)
- 2 Eier
- 50 g Erythrit oder Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Speisestärke
- Abrieb einer halben Zitrone
Für das Topping:
- 100 g gemischte Beeren
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- Minzblätter zum Garnieren
Zubereitung:
- Kekse in einem Beutel mit dem Nudelholz zerkleinern, mit geschmolzener Butter und Honig mischen
- In 4 kleine, gefettete Förmchen (ca. 10 cm) den Keksboden fest andrücken
- Skyr, Eier, Süßungsmittel, Vanille, Stärke und Zitronenabrieb glatt rühren
- Füllung gleichmäßig auf die Keksböden verteilen
- Bei 150°C für 12-15 Minuten, bis die Mitte nur noch leicht wackelt
- Komplett abkühlen lassen (mindestens 2 Stunden im Kühlschrank)
- Beeren mit Honig marinieren und vor dem Servieren darauf geben
- Mit frischen Minzblättern dekorieren