Die Grillsaison ist eröffnet! Gemeinsam die leckersten Dinge frisch vom Grill genießen und in der Sonne sitzen – es gibt im Sommer fast nichts Besseres! Aber nicht jede*r hat einen Grill und hier kommt der Airfryer ins Spiel. Er eignet sich nämlich hervorragend, um auch Steak und Co. in Grillqualität zuzubereiten. Hier findest du einige Rezepte mit und ohne Fleisch.
#1 Mediterranes Grillgemüse
Grillgemüse lässt sich in verschiedenen Varianten im Airfryer zubereiten. Ob am Spieß oder mit leckerer Marinade – das gelingt immer!
Zutaten:
Zubereitung:
- Mediterranes Gemüse im Aifryer benötigt gar nicht viel Aufwand. Nehme einfach die Gemüsearten deiner Wahl und mariniere sie mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen.
- Gebe alles in den Korb deines Airfryers und gare es bei 180 °C für acht Minuten.
- Damit das Gemüse von allen Seiten durch ist, einmal nach der ersten Garzeit wenden und für weitere acht Minuten garen.
- Wenn du möchtest, kannst du das Gemüse auch in Stücke schneiden und auf Spießen in den Airfryer geben.
#2 Lachsfilet wie vom Grill
Lachsfilet wird im Airfryer super knusprig!
Zutaten:
- 2 Lachsfilets mit Haut (à 150-180 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 2 TL frischer Dill oder Rosmarin (oder 1 TL getrocknet)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz und Pfeffer
- Optional: 1 TL Honig für leichte Süße
Zubereitung:
- Die Lachsfilets 15 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Dill und Knoblauch vermischen und die Lachsfilets damit einreiben. Anschließend zehn Minuten marinieren lassen.
- Die Filets mit der Hautseite nach unten in den Korb legen und bei 200° C für zehn bis zwölf Minuten garen. Nicht wenden! Die Haut wird so perfekt knusprig.
- Nach acht Minuten kontrollieren. Der Lachs ist perfekt, wenn er innen noch leicht glasig ist und sich mit der Gabel in Schichten teilen lässt.
- Zum Schluss mit frischen Dillzweigen oder Rosmarin garnieren und Zitronenspalten dazu reichen.
Im Video: Dieser Grill passt zu dir!
Wenn du trotzdem noch überlegst, doch auf einen Grill zurückzugreifen, findest du hier heraus, welcher am besten zu deinen Anforderungen passt.
#3 Saftiges Steak
Steak wird im Airfryer überraschend zart und du kannst trotzdem auswählen, wie durch es sein soll.
Zutaten:
- 2 Rumpsteaks oder Ribeye-Steaks (2-3 cm dick, je 200-250 g)
- 2 EL neutrales Öl
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1 Zweig Rosmarin pro Steak
- 2 EL Butter für das Finish
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Steaks 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen (Zimmertemperatur!) und mit Küchenpaper trocken tupfen – das ist entscheidend für die Kruste.
- Würzen: Großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben, dünn mit Öl bepinseln. Zehn Minuten stehen lassen.
- Den Airfryer für drei Minuten bei 200° C vorheizen und die Steaks in den Korb legen.
- Medium-rare: 6-7 Minuten, nach 3-4 Minuten wenden
- Medium: 8-9 Minuten, nach 4-5 Minuten wenden
- Medium-well: 10-11 Minuten, nach 5-6 Minuten wenden
- Für das optimale Finish, kannst du in den letzten zwei Minuten je 1 TL Butter auf jedes Steak geben.
- Die Steaks nach dem Garen für fünf Minuten in Alufolie eingewickelt ruhen lassen - so verteilen sich die Säfte perfekt und mir etwas Rosmarin und Pfeffer servieren.
#4 Buttermaiskolben
Buttermaiskolben werden im Airfryer fast noch besser als auf dem Grill.
Zutaten:
- 2 Maiskolben
- 100 g Butter
- Parmesan
- Chili
- etwas Limettensaft
Zutaten:
- Die Maiskolben von allen Blättern und Fäden befreien und mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Die Kolben rundherum mit Butter einreiben und mit Salz, Pfeffer und gewünschten Gewürzen würzen.
- Den Airfryer auf 200° C vorheizen. Die Maiskolben hineinlegen - je nach Größe des Geräts eventuell halbieren und für 12-15 Minuten backen.
- Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen, bis sie goldbraun und zart sind. Mit einem Messer testen – die Körner sollten sich leicht eindrücken lassen.
- Anschließend die Kolben mit Chili und Limette verfeinern.
#5 Hähnchenspieße
Hähnchenspieße können in verschiedenen Variationen im Airfryrer zubereitet werden. Mit Honig werden sie besonders lecker!
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in ca. drei cm große Würfel geschnitten
- 3 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Ingwerpulver
- Salz und Pfeffer
- Holzspieße (vorher 30 Min. in Wasser einweichen)
Akazienhonig eignet sich besonders gut.
Zubereitung:
- Honig, Sojasauce, Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- Die Hähnchenwürfel in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten (besser zwei Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das marinierte Hähnchen auf die eingeweichten Holzspieße stecken und etwas Marinade zum Bestreichen aufheben.
- Den Airfryer auf 180° C vorheizen. Die Spieße hineinlegen.
- Die 12-15 Minuten backen und nach acht Minuten wenden und mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Das Hähnchen sollte goldbraun und durchgegart sein.
#6 Geröstete Süßkartoffeln mit Feta und Granatapfelkernen
Für die ganz besondere Beilage...
Zutaten:
- 2-3 süße Kartoffeln, in 2 cm Würfel geschnitten
- 100 g Feta, zerbröckelt
- 1/2 Tasse Granatapfelkerne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
- Frische Minze oder Petersilie
- Optional: geröstete Pinienkerne
Zubereitung:
- Zuerst die Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen.
- Anschließend bei 200° C für 15-18 Minuten backen und nach zehn Minuten einmal durchschütteln.
- Die gerösteten Süßkartoffeln auf einen Teller geben, mit Feta bestreuen und Granatapfelkerne darüber verteilen.
- Mit Minze und Pinienkernen garnieren.