Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Haarentfernung
  4. Haare am Kinn: Wie entfernt man sie am besten?

Damenbart adé

Haare am Kinn: Wie entfernt man sie am besten?

Anzeige

Haare am Kinn sind nur ein Problem von Männern oder Omis? Falsch gedacht! Leider sind die lästigen schwarzen Härchen, auch Hexenhaare genannt, ein Problem von vielen Frauen verschiedenster Altersklassen. Wir erklären, wo der Damenbart herkommt und was du bei der Haarentfernung beachten musst.

Bei der Haarentfernung kann auch gerne mal etwas schief laufen. Wir haben die häufigsten Fehler für dich herausgesucht und verraten, wie du sie vermeidest. Nummer vier machen wirklich viele Frauen falsch!

Autsch: Diese 7 Fehler solltest du bei der Haarentfernung vermeiden!

Autsch: Diese 7 Fehler solltest du bei der Haarentfernung vermeiden!
BILDERSTRECKE STARTEN (8 BILDER)

Wo kommen die Kinnhaare her?

Erst einmal vorab: Gesichtshaare sind per se nichts, das dir Angst einjagen sollte. Wenn du das Gefühl hast, dass die Behaarung überhand nimmt, kann das verschiedene Ursachen haben, die du aber auch nur bedingt beeinflussen kannst. Meist sind Hormonstörungen und genetische Veranlagungen der Grund für dein haariges Problem. Auch das Alter spielt eine Rolle: Frauen in den Wechseljahren leiden öfter an Östrogen-Mangel und sind deshalb besonders häufig von diesem Leid geplagt. Schwangere und Frauen, die die Anti-Baby-Pille nehmen, können ebenfalls betroffen sein.

Falls die Haare bei dir übermäßig sprießen, könnte es sein, dass du unter Hirsutismus leidest. Die Krankheit mit dem extremen Haarwachstum bekommst du meistens vererbt. Eine weitere Ursache kann eine Fehlfunktion der Eierstöcke sein, auch Polyzystisches Ovarsyndrom (PCO) genannt. Hierbei werden zu viele männliche Hormone produziert, die den Haarwuchs auslösen. Im schlimmsten Fall kann ein Eierstock- oder Nebennierentumor die lästigen Härchen verursachen. Wenn dir dein Haarwuchs Sorge bereitet, such einen Arzt auf. Er kann eventuelle Krankheiten erkennen und richtig behandeln.

Wie kann man die Haare am Kinn dauerhaft enfernen?

Vorab eine schlechte Nachricht: Es ist nahezu unmöglich, die Kinnhaare für immer loszuwerden. Das universelle Heilmittel ist leider noch nicht gefunden. Entfernen kannst du die lästigen Hexenhaare natürlich trotzdem.

Hinweis: Wenn du die Haare bemerkt hast, spiele nicht lange mit deinen Fingern an ihnen herum, sondern greife lieber schnell zu Pinzette, Rasierer und Co., sonst provozierst du wunde Stellen, Entzündungen und Pickel am Kinn.

# Pinzette

Hast du zwei oder drei schwarze Härchen, die dich stören, kannst du sie mit der Pinzette entfernen. So kannst du sehr präzise arbeiten und bist ruckzuck enthaart. Das klappt allerdings wirklich nur, wenn es um wenige und vereinzelte Haare geht. Einen Damenbart à la Conchita Wurst wirst du so natürlich nicht los.

Gesichtshaare mit Pinzette entfernen
Gesichtshaare zu entfernen ist eine nervige Prozedur. Mit Pinzette, Wachs und Co. kannst du den nervigen Stoppeln den Garaus machen.

# Rasieren

Den Damenbart genauso zu behandeln, wie die Herren es tun, liegt natürlich nah. Trotzdem solltest du dir bewusst sein, dass Rasieren deine Haare am Kinn nur sehr oberflächlich entfernt – und du schon bald wieder zum Rasierer greifen darfst, da der Haarwuchs keinesfalls gebannt ist. Dafür geht's schnell, einfach und ziemlich schmerzfrei.

# Wachs, Enthaarungscreme und Epilierer

Mit Wachs, Enthaarungscreme* und Epilierer packt man die Haare bei der Wurzel und hat deshalb eine längere Schonfrist bevor die ungeliebten Stoppeln wieder zurückkehren. Viele emfinden diese Methoden jedoch als besonders schmerzhaft und unangenehm. Bei empfindlicher Haut kann es auch leicht zu Irritationen kommen. Ob Wachs und Co. für dich infrage kommen, solltest du also behutsam austesten.

Video: 6 Arten, deine Haare zu entfernen

Was für Arten der Haarentfernung gibt es eigentlich? Wir verraten dir alles rund um Halawa, Sugaring und Co. in unserem Video!

Haarentfernung, 6 Wege zu einer glatten Haut_desired.mp4

Haare am Kinn sind zwar lästig, aber kein Grund sich verrückt zu machen oder dich gar zu schämen. Oftmals sind harmlose oder altersbedingte Hormonstörungen der Auslöser. Bei einzelnen schwarzen Härchen kannst du einfach schnell zur Pinzette greifen, um die Kinnhaare zu entfernen. Ist die Behaarung stärker, solltest du von einem Arzt klären lassen, ob eine Krankheit wie Hirsutismus oder PCO vorliegt.

Autsch: Diese 7 Fehler solltest du bei der Haarentfernung vermeiden!

Autsch: Diese 7 Fehler solltest du bei der Haarentfernung vermeiden!
BILDERSTRECKE STARTEN (8 BILDER)

Bildquelle: iStock/VladimirFLoyd

Hat dir "Haare am Kinn: Wie entfernt man sie am besten?" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.