Die Trends für 2023 sind knallig, edgy aber auch natürlich – eine bunte Mischung eben. Wir zeigen dir, welche Make-up-Trends 2023 angesagt sind und welche Produkte du brauchst.
Make-up-Trends 2023: Diese 5 Looks musst du kennen
Bei den Make-up Trends 2023 geht es wieder back to the roots – und zwar zu jeder Menge Klassikern der vergangenen Jahrzehnte. Glitzer, ausdrucksstarker Eyeliner und knallige Töne, um nur drei Trends zu nennen.
Glitter Eyes
Starten wir direkt mit einem Trend, der nur so nach den 2000ern schreit! Auf welchen Laufsteg man bei den vergangenen Fashion Weeks in New York, Paris oder Mailand auch geschaut hat, im kommenden Jahr betonen wir die Augen so stark wie lange nicht mehr – und zwar mit Glitzer. Auf schimmernden Lidschatten werden unterschiedlich große Glitzerpartikel und Strasssteine geklebt, die wunderschön funkeln.

Gleichzeitig ist das restliche Make-up schön dezent gehalten, so wird auf Mascara oder Lippenstift ganz verzichtet und wenn überhaupt nur mit einem Gloss gearbeitet. Alles, was du für diesen Make-up Trend 2023 brauchst, sind schimmernde oder glitzernde Lidschatten, extra Glitzerpartikel oder Strasssteine sowie in manchen Fällen Kleber:
Damit deine Lippen auch den ganzen Tag wunderschön geschminkt aussehen, ist es wichtig, dass sie vorher stets gut gepflegt wurden – ansonsten setzt sich das Produkt in den kleinen Fältchen ab und es entstehen unschöne Hautfetzen:
Kajal ist zurück!
In den 90ern und Mitte der 2000er nicht wegzudenken, haben wir Kajal lange Zeit aus unserem Schminktäschchen verbannt – bis jetzt. Denn 2023 ist das Jahr des schwarzen kleinen Stifts. Und der Look, mit dem er sein Comeback feiert, ist ein echter Hingucker! Wir umranden unsere Augen entweder komplett oder setzen nur eine dicke Linie am unteren Wimpernkranz. Wer die Kanten nicht so hart mag, der kann den Kajal mit einem Pinsel verblenden und sich so eine moderne Art von Smokey Eyes im Grunge-Look kreieren.

Wie du die perfekten Smokey Eyes schminkst, verraten wir dir hier mit einer Step-by-Step-Anleitung. Alles, was du dafür brauchst, steckt in dieser Palette. Du bekommst sie für unter 10 Euro bei Amazon:
Welcher Lidstrich 2023?
Wir bleiben bei den Augen. Statt Smokey Eyes gibt es jetzt aber Cat Eyes. Was das bedeutet? Jede Menge ausdrucksstarke Lidstriche, die mit einem Eyeliner gezogen werden. Die Augen werden so optisch vergrößert und bekommen eine tolle Haselnussform. Genau das unterscheidet die Cat Eyes auch von den 2021 und 2022 so angesagten Foxy Eyes. Hierbei wird das Auge optisch deutlich mehr verlängert als bei dieser Eyeliner-Variante.
Für den perfekten Lidstrich braucht es natürlich den perfekten Eyeliner. Wir empfehlen den Manhattan Endless Stay Waterproof Gel Eyeliner, den du für ca. 2 Euro bei Amazon erhältst:
Welcher Lidschatten 2023?
Kommen wir zu einem Trend für Mutige. Wir haben bereits gemerkt, dass es beim Thema Augen-Make-up 2023 definitiv nicht zurückhaltend wird. Deswegen dürfte der nächste Trend kaum überraschen. Wer nicht gerade einen Lidstrich trägt oder seine Augen rauchig schminkt, der darf in der nächsten Saison mit dem Pinsel ordentlich in die Farbpalette langen. Neonlidschatten, der echte Statements setzt, ist extrem angesagt. Vielmehr bedarf es beim restlichen Look dann auch nicht.
Diese Lidschatten-Palette von Morphe ist wohl perfekt, um den Trend umzusetzen. Du bekommst sie für ca. 30 Euro bei Douglas:
Glowy Nude-Look für Natürlichkeit
Zuletzt noch eine Überraschung nach all den auffälligen Statement-Looks: Natürlichkeit bleibt! Mit diesem Look kannst du auch 2023 wirklich gar nichts falsch machen. Wenig Foundation, ein Hauch von Nude-Lidschatten, ein kleiner Tupfer Lipbalm – all das versiegelt mit einem Dewy-Spray, damit die Haut so richtig strahlt. Wir lieben es!
Wie du siehst, stehen bei den Make-up Trends 2023 vor allem die ersten vier im großen Kontrast zum letzten Jahr. Doch auch bei den auffälligeren Trends zeigt sich: den Fokus immer nur auf einen Bereich legen. Wenn du also die Augen betonst, verzichte auf knalligen Lippenstift. Soll dein Kussmund alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, setze lieber auf ein zurückhaltendes Augen-Make-up. So bist du immer topgestylt.
Dass Make-up auch mal richtig schiefgehen kann, beweisen diese Bilder ...
Bildquelle: Unsplash / NoWah Bartscher; Dimitrios Kambouris/Slaven Vlasic/Getty Images
Hat dir "Make-up-Trends 2023: Die 5 atemberaubendsten Looks" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.