Auf Fleisch zu verzichten ist heute gar nicht mehr schwer oder mit Einschränkungen verbunden. Denn mittlerweile gibt es etliche pflanzliche Alternativen im Supermarkt. Doch welches Produkt kommt dem Original Schnitzel am nächsten und welche Hersteller nehmen es mit bedenklichen Inhaltsstoffen nicht ganz so genau? Das hat Stiftung Warentest überprüft – lies hier die Ergebnisse.
- Veggie Schnitzel im Test: Das hat Stiftung Warentest überprüft
- Die vier besten Veggie Schnitzel laut Stiftung Warenteste
- Bestes veganes Schnitzel von Rügenwalder Mühle
- Preistipp und Platz 2: Veganes Schnitzel von Aldi
- Platz 3: Veganes Schnitzel von Garden Gourmet
- Platz 4: The Vegetarian Butcher
- Welche Veggie Schnitzel sind die besten?
Insgesamt untersuchte Stiftung Warentest 14 gekühlte und vier tiefgekühlte Veggie-Schnitzel – sowohl von den Discounter-Eigenmarken als auch von namhaften Herstellern wie Rügenwalder, Garden Gourmet und The Vegetarian Butcher. Die Preisunterschiede waren groß und lagen zwischen 56 Cent bis hin zu 2,10 Euro pro 100 Gramm. Der Test fand im April 2023 statt, doch nach wie vor können wir dir die Produkte an Herz legen und sie sind auch noch immer im Handel erhältlich. Der Testsieger kommt übrigens von der Rügenwalder Mühle. Die veganen Mühlen Schnitzel konnten am meisten überzeugen – hier im Onlineshop von Rewe findest du sie.
Veggie Schnitzel im Test: Das hat Stiftung Warentest überprüft
Nur sieben der 18 getesteten Veggie Schnitzel erhalten die Note „gut“. Am Geschmack liegt das aber nicht unbedingt – immerhin schmeckt jedes dritte Veggie-Schnitzel laut Warentest tatsächlich fast so wie das fleischliche Original. Der Testpunkt sensorisches Urteil macht 40 Prozent der Gesamtnote aus – und da können die Testsieger sich wirklich sehen lassen. Ein größeres Problem waren für die Tester die Schadstoffbelastungen. Untersucht wurden die pflanzlichen Schnitzel unter anderem auf Pestizide, Metalle, Mineralöl oder Chlor. Vier Produkte fielen besonders negativ auf. Zu den Verlierern im Test zählen unter anderem die Veggies von Vantastic Food. Ebenfalls negativ fiel der Kaloriengehalt auf. Vegetarische und vegane Schnitzel sind nämlich wahre Kalorienbomben! Veggies bringen oft mehr Fett und Kalorien mit als Fleischschnitzel“, so Warentest. Das liegt vor allem an der dicken knusprigen Panade, die alle veganen Schnitzel aufweisen.
Die ernährungspsychologische Qualität, also der Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen, ist bei den meisten Schnitzeln sehr niedrig. Rein optisch wurden die Schnitzel-Alternativen ebenfalls ganz genau unter die Lupe genommen: Dafür kamen sie erst in die Pfanne, dann bewerteten fünf geschulte Prüfpersonen Aussehen, Geruch, Geschmack, Mundgefühl sowie die Ähnlichkeit zu einem Schnitzel aus Fleisch.
Die vier besten Veggie Schnitzel laut Stiftung Warenteste
Trotz der Kritik der Stiftung Warentest konnten wie erwähnt einige Produkte mit der Note „gut“ glänzen. Diese vier pflanzlichen Schnitzel belegen die ersten Plätze, weiter unten stellen wir die Alternativen, die sogar allesamt vegan sind, im Detail vor.
Den gesamten Test von Stiftung Warentest kannst du mit einem kostenpflichtigen Abo hier nachlesen.
Noch mehr Inspo für deine vegetarische oder vegane Küche gefällig? Im Video entdeckst du tolle und einfach Rezepte!
Bestes veganes Schnitzel von Rügenwalder Mühle
Der Testsieger und das damit beste vegane Schnitzel kommt laut der Stiftung Warentest von Rügenwalder mit der Gesamtnote „gut“ (2,0). Die Note für das sensorische Urteil fällt mit „sehr gut“ (1,5) noch besser aus und zeigt: Es schmeckt! Dabei hat das Rügenwalder-Schnitzel von den vier Testsiegern die wenigsten Kalorien auf 100 Gramm.
Im Onlineshop von Rewe kannst du den Testsieger kaufen.
Preistipp und Platz 2: Veganes Schnitzel von Aldi
Auf Platz zwei landet erfreulicherweise eine vegane Schnitzel-Alternative der Eigenmarke von Aldi. Das „Vegane Schnitzel Klassik“ von „Mein veggie Tag“ erhält die Note „gut“ (2,0) und kostet dabei gerade mal 2,19 Euro. Für den Geschmackstest gibt es von der Stiftung ebenfalls eine 2,0 und das Fazit: „ähnelt deutlich einem Schnitzel aus Fleisch“.
Leider nicht online bestellbar, dafür findest du das Veggie Schnitzel aber ich jeder Aldi Nord- und Süd-Filiale.

Platz 3: Veganes Schnitzel von Garden Gourmet
Auch dieses vegane Schnitzel der Marke Garden Gourmet hat die Tester überzeugt! Für den Geschmackstest gibts die Note „sehr gut“ (1,5). Der Schnitzel-Ersatz aus Soja schmecke laut Testern deutlich nach einem Schnitzel aus Geflügelfleisch, ist knusprig und leicht saftig. Abzug gab es von der Stiftung Warentest, weil Verbraucher nicht einsehen können, woher die Basiszutaten stammen.
Das vegane Schnitzel von Garden Gourmet findest du unter anderem bei Rewe im Onlineshop.
Platz 4: The Vegetarian Butcher
Und auf dem vierten von insgesamt 18 Plätzen landet die Marke The Vegetarian Butcher mit ihrem „Wie'n Schnitzel vegan“ mit der Gesamtnote „gut“ (2,4). Für den Test in Sachen Geschmack und Co. gibt es eine glatte 2,0. Für Stiftung Warentest kommt das vegane Schnitzel, vor allem jene aus Schweinefleisch am nächsten und sie loben den saftigen Geschmack. Der kommt allerdings nicht von ungefähr: Mit 280 Kalorien auf 100 Gramm ist das eines der fettigsten Schnitzel im Test.
Die Schnitzel-Alternative von The Vegetarian Butcher erhältst du hier im Rewe Onlineshop.

Welche Veggie Schnitzel sind die besten?
Fragt man die Stiftung Warentest, kommt das beste Veggie Schnitzel also von der Rügenwalder Mühle. Die Eigenmarke von Aldi ist dicht dahinter und muss sich keinesfalls vor namhaften Marken verstecken! Viele Menschen, denen eine vegane Ernährung und Umweltschutz wichtig sind, geht es nämlich quer, ein Unternehmen zu unterstützen, dass auch ein Big Player in der Fleischindustrie ist – so wie es bei Rügenwalder der Fall ist. Mit welchem Anbieter du dich wohler fühlst, musst du am Ende selbst entscheiden.
Klar ist, dass vegane oder vegetarische Schnitzel eine bessere Umweltbilanz als die „echten“ aus Fleisch haben. Die Kalorien-Bilanz sieht da schon etwas anders aus. Wer sich kalorienbewusst ernährt, sollte also vielleicht nicht jeden Tag ein veganes Schnitzel schlemmen. Für den Hochgenuss zu Hause und für ab und zu können die Top 4-Produkte aber eine richtige Gaumenfreude sein.
Du willst noch mehr Testsieger der Stiftung Warentest entdecken? Dann schau dich unbedingt in unserer Galerie um. Hier haben wir 35 Gewinner aus den unterschiedlichsten Kategorien für dich gesammelt.
Hat dir "Veggie Schnitzel im Test: Die besten Alternativen laut Stiftung Warentest" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.