Periodenunterwäsche gibt es mittlerweile von zahlreichen Marken. Da stellt sich schnell die Frage: Welche ist wirklich gut? Wir haben den großen Vergleich gemacht und außerdem auch einige Modelle selbst getestet. Wir zeigen dir, welche Modelle uns im Periodenunterwäsche Test besonders überzeugen konnten und worauf du beim Kauf achten solltest.
- 1.Periodenslip Test: Wie gut funktioniert das Prinzip?
- 2.Periodenunterwäsche: Der große Markenvergleich
- 3.Welche Periodenunterwäsche ist die beste?
- 4.Unser Redaktionsfavorit: Kora Mikino Seamless
- 5.Preis-Leistungs-Sieger: Nur Die Slip
- 6.Warum wird Silberchlorid in Periodenunterwäsche kritisiert?
- 7.Wie viele Periodenslips brauche ich?
- 8.Wie pflege ich Periodenunterwäsche richtig?
Periodenslip Test: Wie gut funktioniert das Prinzip?
War Periodenunterwäsche vor einigen Jahren noch eine komplette Neuheit, zählt sie mittlerweile bereits zu den etablierten Alternativen zu Tampons oder Binden. Marken wie Ooia, Snuggs oder Gotyu erobern den Markt im Sturm, auch bei dm, Rossmann und Co. findet man Menstruationsunterwäsche, zum Beispiel von Nur Die. Viele stehen dem Prinzip jedoch erst mal skeptisch gegenüber. Fühlt sich das nicht unangenehm an? Riecht das nicht nach einer Zeit und läuft das auch wirklich nicht aus? Das sind vermutlich nur einige der Fragen, die sich Skeptiker*innen stellen, wenn sie das erste Mal von Periodenunterwäsche hören. Bevor wir also verschiedene Marken miteinander vergleichen, wollen wir hier erst mal darauf eingehen, wie die Periodenunterwäsche allgemein in unserem Test abgeschnitten hat. Insgesamt lässt sich sagen, dass keine der Marken, die wir getestet haben, eine wirkliche Enttäuschung war. Die Periodenslips haben alle das gehalten, was sie versprochen haben. Natürlich gibt es, was Schnitte, Saugfestigkeit und Materialien angeht, starke Unterschiede und so gefällt nicht jede Periodenunterwäsche allen gleich gut. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass du eigentlich bei allen Marken ein zuverlässiges Produkt bekommst, das unangenehmen Geruch verhindert, sich im Intimbereich nicht unangenehm anfühlt und je nach Saugstärke verlässlich vorm Auslaufen schützt.
Periodenunterwäsche: Der große Markenvergleich
In unserer Tabelle haben wir die bekanntesten und beliebtesten Periodeunterwäsche-Marken miteinander verglichen. Einige haben wir bereits selbst getestet. Wir wollen in hier in erster Linie einen direkten Vergleich zu Preisen und Produkteigenschaften geben, sodass du dir einen Überblick verschaffen kannst. Später zeigen wir dir noch, welche Marken und Modelle uns im Redaktionstest besonders überzeugen konnten.
Welche Periodenunterwäsche ist die beste?
Da wir nicht alle Periodenunterwäsche Marken selbst getestet haben und zudem jeder andere Ansprüche an Periodenunterwäsche hat, lässt es sich nur schwer pauschal beantworten, welche Periodenunterwäsche die beste ist. In unserer Tabelle haben wir deshalb versucht, die wichtigsten Merkmale, die für deine Entscheidung wichtig sein könnten, hervorzuheben. Einige Marken achten etwa stärker auf die Verwendung von nachhaltigen Materialien, andere haben Modelle mit einer besonders hohen Saugkraft und wieder andere haben besonders stylishe Modelle und eine sehr große Größenauswahl. Auch der Preis ist natürlich für viele ein wichtiges Auswahlkriterium. Unser Periodenunterwäsche-Test zeigt, dass du definitiv auch im unteren Preissegment zuverlässige Periodenunterwäsche erhalten kannst. Von den Modellen, die wir selbst getestet haben, können wir dir zwei ganz besonders empfehlen: den Seamless Slip von Kora Mikino und den Nur Die Slip. Mehr dazu erfährst du weiter unten.
Tipp: Schau dir aber gerne auch den Test unserer Kolleg*innen von familie.de an. Hier bekommst du ausführliche Bewertungen zu sehr vielen Marken.
Eine weitere nachhaltige Alternative zu Tampons und Co. ist eine Menstruationstasse. Im Video zeigen wir dir, wie du sie richtig anwendest:
Unser Redaktionsfavorit: Kora Mikino Seamless
Kora Mikino ist ein Label aus Berlin und mit Produktion in Europa. Eines der neusten Modelle ist der Seamless Slip und genau der konnte uns besonders überzeugen. Typisch für Seamless Unterwäsche sieht man das dünne Material nicht durch Hosen oder Röcke durch. Das ist besonders praktische beim Tragen von Leggings und anderen leichten, eng anliegenden Stoffen. Die Periodenslips haben außerdem eine sehr schöne Passform. Für Periodenunterwäsche besonderes ausschlaggebend ist allerdings: Obwohl sie nicht mal die stärkste Saugstärke des Labels haben, ist der Slip sehr saugfähig. Auch an Tagen mit einer starken Blutung musste ich ihn nur einmal wechseln. Die Wäsche hat der Slip zudem bisher jedes Mal sehr gut überstanden und ist noch genauso saugfähig wie bei der ersten Benutzung. Der einzige „Nachteil“: Der Seamless Slip von Kora Mikino ist das einzige Modell des Labels, bei dem nicht auf nachhaltiges Modal als Material gesetzt wurde. Stattdessen wurde aus Qualitätsgründen auf herkömmliches Polyester gesetzt (Natürlich nicht im Intimbereich).
Hier sind die Vor- und Nachteile in der Übersicht:
- Scheint nicht durch Kleidung durch
- Gute Passform
- Starke Saugkraft
- Langlebig
- Aus Polyester (nicht im Intimbereich)
Preis-Leistungs-Sieger: Nur Die Slip
Einer der günstigsten Slips im Test ist der von „Nur Die“. Die Marke gibt es unter anderem in Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm. Online ist sie aber vor allem bei Amazon besonders günstig. Sie beweist, dass gute Periodenunterwäsche keines Wegs teuer sein muss. Mit der Saugfähigkeit stark, hat man hier den ganzen Tag über einen guten Schutz. Optisch macht sie zwar nicht ganz so viel her, wie etwa das Seamless Modell von Kora Mikino, aber für den Preis ist das absolut zu verschmerzen. Wir können übrigens den Slip eher empfehlen als den Panty, da dieser an den Oberschenkeln teils etwas einschneiden kann.
Hier sind die Vor- und Nachteile in der Übersicht:
- Sehr guter Preis
- Starke Saugkraft
- Langlebig
- Optik
Übrigens: Auch die günstige Periodenunterwäsche von facelle könne wir empfehlen. Das schlichte schwarze Modell, das wir getestet haben, ist aktuell online aber leider nicht verfügbar. Bei Rossmann findest du momentan nur die etwas auffälligere Leopardenunterwäsche.
Warum wird Silberchlorid in Periodenunterwäsche kritisiert?
Die ersten Periodenunterwäsche-Hersteller setzten fast alle auf Silberchlorid bzw. Nanosilber. Dabei handelt es sich um ein Biozid, das eine antibakterielle Wirkung hat und so unter anderem Gerüche verhindern soll. Es gilt allerdings als umweltschädlich, da sich Nanopartikel aus dem Material lösen könnten. Hier ist zudem nicht vollkommen klar, wie diese auf die Haut und Schleimhäute im Intimbereich wirken. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass Silberchlorid sich tatsächlich negativ auf die Haut auswirkt. Gleichzeitig ist allerdings auch nicht nachgewiesen, dass Silberchlorid Periodenunterwäsche hygienischer macht als andere Technologien und Stoffe. In unserem Test hatten wir nicht das Gefühl, dass die Produkte ohne Silberchlorid einen stärkeren Geruch entwickelt hätten oder ähnliches.
Wie viele Periodenslips brauche ich?
Viele Periodenslip-Marken sind nicht gerade günstig. Wenn du dich für deine komplette Periode ausstattest, kann das gerne schon mal über 100 Euro kosten. Je nachdem, wie stark deine Periode ist und wie lange sie anhält, empfehlen sich mindestens vier bis fünf Slips. Am besten setzt du dabei auf unterschiedliche Saugstärken und nutzt im Zweifelsfall an den stärkeren Tagen noch zusätzlich Tampons. Modelle mit weniger Saugkraft sind meist auch etwas günstiger.
Wie pflege ich Periodenunterwäsche richtig?
Damit deine Periodenunterwäsche möglichst lange hält, solltest du die Wasch- und Pflegehinweise der jeweiligen Anbieter beachten. Allgemein wird empfohlen, Menstruationsunterwäsche vor der Wäsche kalt auszuwaschen und sie nicht bei mehr als 40 Grad zu waschen. Einige Anbieter geben zwar an, dass auch eine Wäsche bei 60 Grad möglich ist, allerdings wird hier auch dazu erwähnt, dass das das Material langfristig schädigen kann. Außerdem wird meist empfohlen, die Periodenslips ohne Weichspüler und Bleichmittel zu waschen.
Bildquelle: iStock/jacoblund
Hat dir "Periodenunterwäsche Test: Unsere ehrlichen Erfahrungen" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.