Olaplex ist seit einiger Zeit DAS Haarprodukt, über das alle reden. Es soll Haarschäden beim Färben und Blondieren bestmöglich verhindern und die Haarstruktur dabei sogar wieder aufbauen. Viele Friseure bieten die Anwendung von Olaplex mittlerweile in ihren Salons an, doch du kannst das Produkt ebenso gut selbst zu Hause anwenden! Wir verraten dir, wie das genau geht.
Olaplex: Retter für coloriertes Haar
Viele Frauen schwören mittlerweile auf die tolle Wirkung von Olaplex. Die meisten lassen sich beim Friseur damit die Haare färben, um ihre Mähne zu schonen und dennoch tolle Ergebnisse auf dem Kopf zu erzielen. Leider ist solch eine Anwendung aber recht teuer, schließlich ist das Wundermittel nicht mit einer einfachen Haarkur zu vergleichen. Wenn du dir jedoch öfter mal selbst die Haare färbst oder ihnen einfach mal ein wohltuendes Treatment gönnen willst, kannst du Olaplex auch einfach zu Hause anwenden! Wir haben die Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich.
Vorbereitung: Olaplex zu Hause anwenden
Zunächst solltest du wissen, womit Olaplex angewendet werden kann. Du kannst es mit Blondierung, Strähnchenfarbe, einer Colorierung oder auch einfach als Pflege verwenden. Generell solltest du es aber, ganz wie der Profi, nur mit Friseurprodukten anmischen. Packungen aus der Drogerie sind dafür nicht geeignet, da deren genaue Zusammensetzung und das Mischverhältnis aus Farbe und Entwickler oft unklar ist. Doch genau das ist für die Anwendung von Olaplex wichtig. Außerdem besteht oftmals doch ein großer Qualitätsunterschied zwischen den Drogerieprodukten und professioneller Farbe.
Olaplex No. 1 und 2 online kaufen
Für das Färben mit Olaplex benötigst du nur den Bond Multiplier und den Bond Perfector, also Olaplex No. 1 und No. 2. Diese bekommst du als Nicht-Profi bisher nur im Internet und nicht im gewöhnlichen Handel. Meist muss der Versand zudem aus dem Ausland erfolgen. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass du die Originalfläschchen mit jeweils 100 Milliliter bestellst, denn es gibt auch viele Anbieter, die nur ein angebliches Originalprodukt in kleine Pipetten, also dosiert, abfüllen. Was genau dort wirklich drin ist, weißt du letztendlich gar nicht.
Die Kosten für die originalen Olaplex-Produkte liegen derzeit zwischen 50 und 100 Euro, was natürlich nicht ganz billig ist. Dafür reichen die Fläschchen jedoch meist für etwa 10 Anwendungen, sind somit also weitaus preisgünstiger als beim Friseur.
Olaplex selbst zu Hause anwenden: Anleitung
#1 Olaplex mit Farbe anwenden
- Mische die Haarfarbe im gewünschten Verhältnis mit dem Entwickler. Achte darauf, dass du am Ende genau 60 ml Mischung erhältst. Dies ist wichtig, um Olaplex richtig zu dosieren.
- Gib zu deiner Farbmischung genau 3,75 ml von Olaplex No. 1 dazu (ein Applikator mit Maßangaben sollte dem Produkt bei der Lieferung beigefügt sein). Solltest du doch weniger als 60 ml Farbmischung verwenden, gibst du nur 1,875 ml Olaplex hinzu.
- Nun kannst du die Farbe wie gewohnt auftragen und einwirken lassen.
- Wasche die Haarfarbe aus und sorge dafür, dass deine Haare handtuchtrocken sind.
- Nun trägst du großzügig Olaplex No. 2 auf dein Haar auf und kämmst es anschließend durch.
- Nach 10-20 Minuten kannst du es wieder ausspülen, Shampoo und Conditioner verwenden.
● No. 0: Bond Building Hair Treatment (wirkt als Primer für Olaplex No.3)
● No. 1: Bond Multiplier (repariert gebrochene Disulfidbrücken im Haar)
● No. 2: Bond Perfector (repariert übrig gebliebene gebrochene Disulfidbrücken)
● No. 3: Hair Perfector (behebt alltäglich entstehende Haarschäden)
● No. 4: Bond Maintenance Shampoo (verleiht den Haaren Glanz & repariert)
● No. 5: Bond Maintenance Conditioner (repariert Strukturschäden & beugt Spliss vor)
● No. 6: Bond Smoother (repariert Strukturschäden & beugt Frizz vor)
● No. 7: Bonding Oil (stärkt die Haarstruktur im Innersten)
● No. 8: Bond Intense Moisture Mask (intensive Feuchtigkeitskur für geschädigtes Haar)
#2 Olaplex mit Blondierung und Strähnchenfarbe anwenden
WICHTIG: Olaplex fährt die Wirkung des Entwicklers um eine Stufe herunter! Wenn du also normalerweise mit 3% Wasserstoffperoxid färbst, solltest du einen Entwickler mit 6%, bei 6% einen mit 9% und bei normalerweise 9% einen mit 12% nehmen.
- Mische das Blondierpulver im gewünschten Verhältnis mit dem Entwickler. Achte darauf, dass du am Ende 30-60 g Mischung erhältst.
- Gib zu deiner Blondierung oder Strähnchenfarbe genau 3,75 ml von Olaplex No. 1 dazu. Solltest du doch weniger als 30 g Farbmischung verwenden, gibst du nur 1,875 ml Olaplex hinzu.
- Füge nochmal ein wenig Blondierpulver hinzu, um die Mischung anzudicken.
- Nun kannst du die Blondierung wie gewohnt auftragen und einwirken lassen.
- Wasche die Haarfarbe aus und sorge dafür, dass deine Haare handtuchtrocken sind.
- Nun trägst du großzügig Olaplex No. 2 auf dein Haar auf und kämmst es anschließend durch.
- Nach 10-20 Minuten kannst du es wieder ausspülen, Shampoo und Conditioner verwenden.
#3 Olaplex als Kur anwenden
- Mische 15 ml Olaplex No. 1 mit 90 ml Wasser in einer Schüssel oder einer Flasche miteinander.
- Massiere die Mischung in deine trockenen oder handtuchtrockenen Haare ein und kämme sie anschließend durch.
- Nach 5 Minuten trägst du nun unverdünnt Olaplex No. 2 auf und kämmst deine Haare erneut durch.
- Nach 10 Minuten (ruhig auch länger einwirken lassen) spülst du deine Haare aus, wäschst und pflegst sie wie gewohnt.
Wenn du deinen Haaren etwas Gutes tun willst, kannst du auch einfach den Hair Perfector Olaplex No. 3 verwenden. Diesen bekommst du weitaus unkomplizierter bei Amazon. Die Anwendung ist simpel: Einfach ins trockene Haar einmassieren und mindestens 10 Minuten (gerne auch über Nacht) einwirken lassen, bevor du alles wieder ausspülst. Noch besser wirkt Olaplex No. 3 mit dem neuen Primer Olaplex No. 0.
Hast du deine Haare schon öfter gefärbt und sie sind dadurch etwas strapaziert? Dann solltest du dir diese Tipps zu Herzen nehmen, um sie wieder zum Glänzen zu bringen:
Bildquelle: Getty Images / kavunchik
Hat dir "Olaplex-Anwendung zu Hause: So geht’s richtig!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.