Olaplex ist derzeit als revolutionäres Haarpflegeprodukt in aller Munde. Doch was ist Olaplex eigentlich genau? Wir verraten dir, was es mit dem Haarpflegemittel auf sich hat und ob es wirklich hält, was es verspricht.
Was ist Olaplex?
Olaplex macht allen Friseuren und Coloristen sowie deren Kundschaft vor allem eins: Große Versprechungen zum Färben der Haare. Hinter dem 8-fach patentierten Produkt aus den USA verbirgt sich ein chemischer Wirkstoff. Dieser agiert wie ein Bindungsverstärker und soll das Haar reparieren und stärken. Bereits während chemischer Anwendungen – wie Colorationen oder Blondierungen – und in der Folgezeit, soll Olaplex die sogenannten Disulfidbrücken im Haar dauerhaft wiederherstellen und kräftigen können.
Disulfidbrücken halten die Proteine in unserem Haar zusammen. Sind diese Haarproteine nicht ausreichend vorhanden oder zerstört, macht sich dies mit einer schlechten Haargesundheit bemerkbar. Das Haar ist glanzlos, es wird brüchig oder fällt aus. Laut Olaplex sollen kaputte Haare der Vergangenheit angehören. Schon eine einzige Behandlung mit dem silikon‑ und ölfreien Wundermittel soll selbst stark gefärbtes bzw. blondiertes Haar bis in die Tiefen stärker werden lassen. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?
Wie kann man Olaplex anwenden?
Bevor wir dir die Frage beantworten, ob Olaplex wirklich halten kann, was es verspricht, ist es wichtig, zu verstehen, wie das Produkt genau funktioniert. Die 3-Phasen-Behandlung mit Olaplex ist recht übersichtlich und soll auf zwei unterschiedlichen Wegen für gesundes Haar sorgen:
#1 Als Beigabe für eine schonendere Coloration oder beim Haareaufhellen
- Bond Multiplier No. 1 wird zur Haarfarbe oder dem Aufheller hinzugegeben.
- Bond Perfector No. 2 darf nach dem Auswaschen der Farbe etwa zehn Minuten einwirken. Anschließend wird das Haar ausgewaschen, shampooniert und mit Conditioner weiterbehandelt. Das Produkt kann aber auch einfach im Haar belassen werden und als sogenannte „Cutting Lotion“, also beim Schneiden, verwendet werden.
- Hair Perfector No. 3 wird zu Hause einmal wöchentlich zur Vor- oder Nachbereitung des Färbeprozesses eingesetzt.
#2 Zur Reparatur und Stärkung deiner Haarstruktur
- Bond Multiplier No. 1 wird ins nasse Haar eingearbeitet.
- Bond Perfector No. 2 sollte nach dem Auswaschen des Multipliers etwa zehn Minuten einwirken. Anschließend wird das Haar ausgewaschen, shampooniert und mit Conditioner weiterbehandelt. Das Produkt kann aber auch einfach im Haar belassen werden und als sogenannte „Cutting Lotion“, also beim Schneiden, verwendet werden.
- Hair Perfector No. 3 wird vom Kunden zuhause einmal wöchentlich zur Vor- oder Nachbereitung des Färbeprozesses eingesetzt.
- Bond Building Hair Treatment No. 0 bereitet die Haare auf die Behandlung vor. Olaplex No. 3 kann mit diesem neuen Produkt noch besser seine Wirkung entfalten.
Bond Multipler und Bond Perfector sind nur im Friseursalon oder online erhältlich, denn die Anwendung von Olaplex ist nichts für Laien. Schließlich handelt es sich dabei um Chemikalien. Einen Olaplex-Profi in deiner Nähe findest du über die Salonsuche auf der Olaplex-Website. Einzig den Hair Perfector kannst du, ebenfalls über die Hersteller-Homepage, kaufen und problemlos zu Hause anwenden. Je nach Anwendungsart liegt eine Olaplex-Behandlung beim Friseur zwischen 10 und 50 Euro. Eine Olaplex-Anwendung zuhause solltest du nur durchführen, wenn du beim Färben der Haare schon Übung hast.
Das ist die Olaplex-Familie
wirkt als Primer für Olaplex No. 3 | |
repariert gebrochene Disulfidbrücken im Haar | |
repariert übrig gebliebene gebrochene Disulfidbrücken | |
behebt alltäglich entstehende Haarschäden | |
verleiht den Haaren Glanz & repariert | |
repariert Strukturschäden & beugt Spliss vor | |
repariert Strukturschäden & beugt Frizz vor | |
stärkt die Haarstruktur im Innersten | |
intensive Feuchtigkeitskur für geschädigtes Haar |
Von Schwarz auf Blond in einem Schritt? Mit Olaplex kann diese krasse Farbveränderung in Erfüllung gehen. Zahlreiche Friseure und Kunden sind jedenfalls bereits begeistert von der revolutionären Haarpflege. Wer zuhause seine Haare pflegt, der wäscht meistens vorher noch die Haare. Aber auch dabei kann man einiges falsch machen. Im Video zeigen wir dir typische Fehler, die du beim Haarewaschen vermeiden kannst.
Bildquelle: iStock/Zinkevych
Hat dir "Was ist Olaplex? So wirkt das angesagte Haarpflegemittel!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.