Alle Wasserratten werden sich freuen zu hören, dass man durch Schwimmen abnehmen kann. Eigentlich logisch! Fragt sich nur, wie man das Sportprogramm richtig angeht, damit die Pfunde purzeln. Wir verraten dir, wie oft du trainieren solltest und wie so ein Trainingsplan zum Abnehmen mit Schwimmen aussehen kann.
Vielleicht warst du ja schon immer jemand, der gern im See, im Meer oder im Schwimmbad geplantscht hat. Wenn ja, dann hast du mit Schwimmen die ideale Abnehm-Sportart gefunden. Natürlich hat das Sportprogramm nichts mehr mit Planschen und Treibenlassen im Wasser zu tun, wenn du wirklich abspecken willst. Dennoch finden einige Leute wesentlich mehr Gefallen an dem Wassersport als an Fitnessstudios, Yogakursen und Co. Geht es dir auch so? Dann erfahre hier, wie du dein Workout im Wasser richtig angehst. Schwimm dich schlank!

Mit Schwimmen abnehmen sowie Muskeln & Kondition aufbauen in Einem!

Schwimmen ist ein Rundum-Powersport, der nicht nur eine Körperpartie, sondern gleich den gesamten Körper trainiert. Während du durchs Wasser gleitest, kraulst und strampelst, nimmst du nicht nur ab, sondern baust auch umfassend Muskeln auf. Und nicht nur das: Das regelmäßige Bahnenziehen beansprucht natürlich auch deine Kondition! Als Schwimmer wirst du also richtig fit, stärkst dein Herz-Kreislauf-System und straffst deinen gesamten Körper, während du dem Fett Lebewohl sagst. Dafür sorgt nicht zuletzt auch der Wasserwiderstand, der wie eine dauerhafte Massage auf deinen Körper wirkt. So sehen Bauch, Beine, Po, Oberarme und alle anderen kleinen oder großen Problemzonen schnell wunderbar straff und definiert aus.
Übrigens: Schwimmen ist auch die perfekte Abnehm-Sportart für alle mit Gelenkproblemen und/oder starkem Übergewicht, da man im Wasser ja nahezu schwerelos treibt und Gelenke und Knochen entlastet werden.
Video: Die 4 besten Übungen für einen knackigen Po und straffe Beine
Du suchst noch nach einem ergänzenden Sportprogramm an Land? Im Video zeigt dir unsere Fitnesstrainerin Eileen Gallasch vier Übungen, die dir einen Knackpo und straffe Oberschenkel zaubern:
Abnehmen durch Schwimmen dank hohem Energieverbrauch
Was Schwimmen an Einsatz und Durchhaltevermögen fordert, macht sich auf dem Kalorienkonto positiv bemerkbar. Im Durchschnitt verbrauchst du beim Schwimmen 733 Kalorien in einer Stunde. Beim reinen Brustschwimmen ist es etwas weniger mit etwa 530 Kalorien, beim schnellen Kraulen können es dagegen bis zu 900 Kalorien pro Stunde sein. Wahnsinn! Noch mehr Informationen zum Kalorienverbrauch beim Schwimmen findest du hier.
Schwimmen: Abnehmen mit Trainingsplan
Zu Beginn solltest du dein Schwimmtraining natürlich etwas seichter angehen, keiner erwartet gleich Höchstleistungen wie bei einem Profischwimmer. Daher empfiehlt es sich, wenn du deinen Trainingsplan in den ersten Wochen so gestaltest:
-
3, 2, 1, losgeschwommen! Mit diesem Workout wirst Du fit und schlank. Zum Aufwärmen schwimmst du zwei bis vier Bahnen ganz locker mit Brustschwimmen (50 bis 100 Meter kommen so zusammen, da eine Bahn in der Regel 25 Meter lang ist).
- Danach versuchst du es mit dem sogenannten Pyramidenschwimmen: Schwimme zunächst zwei Bahnen (50 Meter) und mach danach eine 30 Sekunden Pause. Dann schwimmst du vier Bahnen (100 Meter) und machst wieder wenige Sekunden Pause. Dann geht es an sechs (150 Meter) Bahnen. Schließlich reduzierst du die Anzahl wieder auf vier (100 Meter), dann auf zwei Runden (50 Meter).
- Zum Ausschwimmen kannst du nochmal ganz locker zwei Bahnen ziehen, am besten auf dem Rücken (Rückenschwimmen ist auf Dauer gesünder für die Haltung als Brustschwimmen!).
Übrigens: Eine Schwimmbrille sorgt dafür, dass du auch beim Brustschwimmen eine gesunde Haltung annehmen kannst, da du den Kopf immer mal wieder halb unter Wasser tauchen kannst. Du findest eine solche Taucherbrille hier*!
Am Anfang ist dieser Plan wohl schon ausreichend, um dich als Anfänger aus der Puste zu bringen. Du wirst aber auch schnell merken, wie sich deine Kondition verbessert. Dann kannst und solltest du den Trainingsplan in den kommenden Wochen steigern und einfach nochmal zwei Bahnen auf jeden Part der Einzelübungen draufschlagen.
Wie dir richtiges Kraulschwimmen gelingt, siehst du in dieser Video-Anleitung:
Wie oft sollte man Schwimmen zum Abnehmen?
Sieh das Schwimmen wie ein normales Fitnesstraining an. Wenn du es zwei- bis dreimal die Woche durchziehst, erzielst du den idealen Trainings- und Abnehm-Effekt. Übertreibe es nicht! Dein Körper benötigt die Ruhepausen zwischendrin, um sich zu regenerieren und in Ruhe das Fett ab- und die Muskeln aufzubauen. Der Traumkörper ist nicht mehr weit!
Durch Schwimmen abnehmen: Hast du bereits Erfahrung damit gemacht? Wie schnell hast du an Gewicht verloren und welchen Trainingsplan hast du befolgt? Wir sind auf deinen Bericht gespannt! Übrigens: Falls du noch Ansporn benötigst, um das Wasserratten-Programm durchzuziehen, findest Du bei uns Motivationstipps für Sport und auch nochmal speziell zum Abnehmen.
Bildquellen: iStock/Lammeyer, iStock/Wavebreakmedia, iStock/SolisImages, iStock/shevtsovy
*Partner-Links