Schnäppchenjäger aufgepasst! Der beliebte Thermomix-Klon von SILVERCREST® ist zurück im Angebot bei Lidl und aktuell unschlagbar günstig! Wir zeigen dir, was der Monsieur Cuisine connect trend SKMC 1200 F6 alles kann und warum du schnell zuschlagen solltest!
Wenn du dir den original Thermomix von Vorwerk leisten willst, musst du stattliche 1.399 Euro für das aktuelle Modell auf den Tisch legen. Die Alternative von Lidl kostet deutlich weniger! Aktuell gibt es den Monsieur Cuisine connect trend SKMC 1200 F6 im Angebot für nur 349 Euro (statt 399 Euro)!
Das Gerät bietet zum Beispiel:
- Kochfunktion: 1.050 Watt
- Mixen: 800 Watt
- Drehzahl: ca. 120 bis 5.200 U/min
- Temperatureinstellung von 37 bis 130 °C
- Temperatur in 5 °C Schritten einstellbar - für punktgenaues Garen
- Linkslauf zum Rühren von Suppen, Risottos, Eintöpfen o.Ä.
- Rechtslauf zum Zerkleinern von Zutaten
- 10-stufige Geschwindigkeitseinstellung und zusätzliche Turbofunktion zum Impulsmixen
- Kneten: Zubereitung von schweren Teigen mit bis zu 500g Mehl
- Dampfgaren: für eine besonders schonende Zubereitung
- Anbraten: kurzzeitiges Anbraten mit bis zu 130°C und automatischem Umrühren im Linkslauf, sodass nichts zerkleinert wird
- 7-Zoll-Touchscreen zum Einstellen von Zeit, Geschwindigkeit, Temperatur und zur Anzeige der aktuellen Gartemperatur
- Über 500 Rezepte direkt auf dem Gerät verfügbar (Weitere Rezepte sind kostenlos online verfügbar und werden regelmäßig erweitert)
- und vieles mehr
Wenn du also ein gutes Einstiegsmodell für die Küche suchst, ist der Monsieur Cuisine connect trend SKMC 1200 F6 genau das Richtige für dich!
Lidls Thermomix-Alternative: das Nachfolgemodell
Tipp für Koch-Profis: Der Discounter hat seine beliebte Küchenmaschine Monsieur Cuisine im letzten Jahr überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Das geniale Küchengerät gibt es jetzt auch in der smarten Version! Der „Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1“ hat viele neue Funktionen! Den Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1 gibt es ebenfalls bei Lidl (in der Filiale und im Online-Shop). Er kostet aktuell 499 Euro. Das ist zwar mehr als das Vorgängermodell, aber immer noch deutlich weniger als der Original-Thermomix.
Hier kommst du direkt zum neuen Thermomix-Klon-Modell im Lidl-Onlineshop für 499 Euro.
Der Monsieur Cuisine ist schon ausverkauft? Kein Problem! Wir haben noch weitere Thermomix-Alternativen getestet:
Das kann der Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1
Das Lidl-Pendant zum Thermomix von Vorwerk kann eigentlich alles, was das Original auch kann, inklusive Bedienung per Touchscreen. Laut diversen Testberichten hat die neue Version so gut optimierte Kochfunktionen, dass sie dem Thermomix TM6 quasi in nichts nachstehen. Nur dass der knapp 1.000 Euro mehr kostet!
Mit dem Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1 kannst du:
- Kochen
- Zerkleinern
- Pürieren
- Mixen
- Rühren und Kneten
- Wiegen
- Emulgieren
- Anbraten
- Dampfgaren
Zudem bringt das neue smarte Modell viele Vorteile gegenüber dem Vorgänger-Modell mit:
- Größeres Display (8‘‘ Farb-Touchdisplay mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel)
- Mehr Automatikprogramme
- Zahlreiche neue Softwarefunktionen (u.a. Video Guided Cooking)
- Intelligente Sprachsteuerung über Google Assistant
- Neuer Motor mit 1.000 Watt Mixleistung
- Mixtopf: 3 Liter Fassungsvermögen, integriertes Heizsystem und Temperatursensoren (spülmaschinentauglich)
- Einhandbedienung: vereinfachtes Ausgießen von Flüssigkeiten und Unterstützung beim Auskratzen mit dem Spatel
- Inkl. Kocheinsatz, Rühr- und Dampfgaraufsatz mit Einlegeböden, Deckel mit Messbecher und Spatel
Die Küchenmaschine ist also nicht nur zum Kochen herzhafter Speisen geeignet. Du kannst damit auch Smoothies oder Eis machen, Brot backen und vieles mehr – die Funktionen sind schier unendlich. Besonders gut kochen musst du selbst aber nicht, denn die Zubereitung der Speisen erfolgt Schritt für Schritt per Anleitung, die auf dem 8-Zoll-Farb-Touchscreen angezeigt wird.
Pssst: Auch eine geniale KitchenAid-Alternative von BOSCH wird bei Lidl gerade besonders günstig verkauft!
Thermomix-Klon bei Lidl: Welche Alternativen gibt es?
Du hast das Angebot verpasst oder der Monsieur Cuisine war schon ausverkauft? Keine Sorge, es gibt Alternativen:
ALDI Comv Cook Küchenmaschiene
Neben dem beliebten Monsieur Cuisine von Lidl hat auch Aldi jetzt einen günstigen Thermomix-Klon im Angebot. Achtung, du kannst die Maschine nur online bestellen, nicht in Aldi-Filialen kaufen. Und nur so lange der Vorrat reicht. Hier findest du die Küchenmaschine Comv Cook im ALDI ONLINESHOP.
Krups Cook4Me+ Multikocher
Der Multikocher Cook4Me von Krups kann zwar nicht Mixen und Zerkleinern, doch dafür kostet er nur 184 Euro und kann dafür echt einiges. So hat er sechs Kochstufen: Schnellkopftoch, Dampfgaren, schonendes Garen, Köcheln, Anbraten und Aufwärmen. 150 vorinstallierte Rezepte und 48 Zutaten machen den Start zum Kochen mit dem Multikocher besonders einfach. Du kannst ihn bei Amazon für aktuell 184 Euro bestellen.
Russel Hobbs Cook@Home Multicooker
Ebenso spannend für Leute, die viele Funktionen in einem Gerät haben wollen, ist der Russel Hobbs Multicooker. Er hat 11 Kochprogramme zum Dampfgaren, Schongaren, für Suppe, Eintopf, Fleisch, Fisch, Reis, Brot, Kuchen, Joghurt und Porridge und hat dazu noch eine automatische Warmhaltefunktion für deine zubereiteten Speisen. Mit einem praktischen Anti-Kondensations-Deckel und einen Timer, den du sogar auf einen späteren Zeitpunkt vorprogrammieren kannst, ist das Gerät ebenfalls ein spannender Alleskönner. Den Russel Hobbs Multicooker bekommst du für aktuell 124 Euro im Angebot bei Amazon.
Beide Geräte haben zwar nicht die umfangreichen Funktionen des original Thermomix und der Thermomix-Alternative von Lidl, sind aber trotzdem spannende, multifunktionale Geräte, die einem das Kochen erleichtern. Solltest du doch lieber auf ein Kompaktgerät setzen sollen, das nahezu alle Küchenarbeiten selbstständig erledigt, dann solltest du beim Lidl-Thermomix auf jeden Fall zuschlagen.
Bildquelle: Lidl
Hat dir "Monsieur Cuisine: Lidl Thermomix-Alternative jetzt wieder im Angebot!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.