Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Eltern & Kind
  3. Kind
  4. Kindergeburtstag im Winter – 6 tolle Ideen

drinnen & draußen

Kindergeburtstag im Winter – 6 tolle Ideen

Anzeige

Sommerkinder haben jedes Jahr einen tollen Geburtstag: Sie können das sonnige Wetter genießen, mit vielen Freunden im Garten feiern oder die tollsten Ausflüge mit ihren Gästen unternehmen. Wintergeborene haben hingegen in vielerlei Hinsicht das Nachsehen: Es ist kalt, Regen oder zu viel Schnee können einem den ganzen Geburtstag vermiesen und es wird schnell dunkel. Keine guten Voraussetzungen für eine schöne Feier – oder doch? Wie du trotz der kalten Jahreszeit einen schönen Kindergeburtstag im Winter veranstaltest, erfährst Du hier.

Nur, weil Dein Geburtstagskind zwischen November und März das Licht der Welt erblickt hat, muss es nicht auf eine tolle Feier verzichten. Denn jedes Kind verdient das Bestmögliche an seinem besonderen Tag. Doch im Gegensatz zu unseren eigenen Kindertagen muss es nicht mehr der Tag im McDonald’s Kinderparadies oder auf der Bowlingbahn sein. Mit unseren Tipps für drinnen und draußen sorgst Du dafür, dass alle kleinen Gäste ihren Spaß haben!

Geburtstagskind
Ein schöner Kindergeburtstag ist auch im Winter möglich.

6 Ideen für den perfekten Kindergeburtstag im Winter

1. Schneegeburtstag

Im Schnee zu feiern ist aufgrund des unberechenbaren Wetters an Kindergeburtstagen im Winter nicht immer möglich, doch wenn das weiße Glück zum Toben, Spielen und Schneemannbauen einlädt, ist der Fall klar: Es muss nach draußen gehen. In diesem Fall ist es ganz wichtig, dass die Knirpse für die Stunden im Schnee warm genug angezogen sind und genügend Schlitten oder ähnliches Gefährt vorhanden ist. Diese Infos sollten bereits in der Einladung vermerkt sein, sodass die Eltern ihre Kinder gut darauf vorbereiten können. Nach der Schneesause geht es dann irgendwo ins Warme, wo die Kleinen Tee, Kakao und Kekse genießen können.

Kinder im Schnee
Schnee bietet die perfekte Kulisse für den Kindergeburtstag im Winter.

2. Mottoparty

Kinder stehen total auf Verkleiden, warum nicht also eine kleine Mottoparty veranstalten? Wenn es die Räumlichkeiten hergeben, kannst Du alles gemäß dem Thema dekorieren, passendes Essen organisieren oder selbst machen. Wie wäre es denn entgegen der Jahreszeit mit dem Motto „Sommer“ oder Anfang November mit einer nachgeholten Halloweenparty? Wenn das Thema etwas ausgefallener ist, kannst Du im Vorfeld selbst ein paar Utensilien für die Knirpse zum Verkleiden besorgen. So wird der Kindergeburtstag im Winter garantiert ein Hit!

3. Zu Hause spielen, basteln, backen

Für Eltern mit einer größeren Wohnung oder einem Haus wird es kein Problem sein, den Kindergeburtstag im Winter drinnen stattfinden zu lassen. Hier können viele traditionelle Spiele zum Einsatz kommen, die für Abwechslung sorgen. Tolle Ideen für Kinderspiele bekommst Du hier. Außerdem kannst Du Dir ein paar Bastelideen für die Kiddies überlegen: Fällt der Geburtstag zum Beispiel in die Weihnachtszeit, kann hier super zu Weihnachtsmusik gebastelt oder auch gebacken werden. So haben die kleinen Gäste nach den schönen Stunden noch etwas, das sie mit nach Hause nehmen und vielleicht auch ihrer Familie schenken können.

Plätzchen backen
Hat Dein Kind in der Weihnachtszeit Geburtstag, könnt Ihr gemeinsam mit seinen Freunden basteln und backen.

4. Pyjama-Party

Wenn die Anzahl der Gäste überschaubar ist und Du genügend Schlafmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden zur Verfügung stellen kannst, bietet sich für den Winter-Kindergeburtstag eine Pyjama-Party an. In diesem Fall fängt die Feier etwas später an, wenige Stunden vor dem Abendbrot. Dieses können die Kinder gemeinsam zubereiten, wie etwa selbstbelegte Pizza oder leckeres Fingerfood. Anschließend kann gemeinsam ein schöner Film geschaut und lange gequatscht werden, bis auch die letzten kleinen Äuglein zufallen. Lass die Kinder hier ruhig so lange wach bleiben, wie sie wollen, dann können sie den Abend voll genießen. Am nächsten Morgen gibt es dann noch ein leckeres Frühstück und alle werden in Ruhe wieder nach Hause gebracht.

5. Schnitzeljagd oder Schatzsuche

Wenn kein Schnee liegt und auch kein Regen fällt, kannst Du mit den Kindern eine Schnitzeljagd veranstalten oder auf Schatzsuche gehen. Hier muss zwar viel Vorarbeit an Spurenlegen, Verstecken und dem Erstellen von Aufgaben geleistet werden, doch Geburtstagskind und Freunde werden beim Suchen und Entdecken eine Menge Spaß haben. Vergiss dabei die Verpflegung nicht!

Schnitzeljagd
Eine Schnitzeljagd oder Schatzsuche im Wald ist das Highlight bei einem Kindergeburtstag im Winter.

6. Indoor-Aktivitäten

Gibt es bei Euch in der Nähe eine Sport-, Kletter- oder Skihalle mit einem schönen Angebot für Kinder? Dann nichts wie hin, wenn es denn für alle Gäste körperlich möglich ist. Bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Fußball oder Skifahren können sich die Kleinen dann gehörig austoben. Auch Spaßbäder bieten Beschäftigung für den ganzen Tag. Oft ist direkt daneben auch ein netter Imbiss oder ein Restaurant, in welchem man anschließend die kleinen hungrigen Mäuler der Mädchen und Jungen füttern kann.

Na, war unter den sechs Ideen für einen gelungenen Kindergeburtstag im Winter etwas für Dich und Deinen Spross dabei? Natürlich kannst Du auch verschiedene Elemente der einzelnen Punkte kombinieren und auf diese Weise für einen tollen Tag sorgen. So entsteht garantiert keine Langeweile bei Geburtstagskind und Gästen!

Bildquellen: iStock/XiXinXing, iStock/monkeybusinessimages, iStock/shironosov