1. desired
  2. Liebe
  3. Sex
  4. Freundschaft Plus: 10 goldene Regeln für Friends with Benefits

Was du wissen musst

Freundschaft Plus: 10 goldene Regeln für Friends with Benefits

Frau und Mann, die kurz davor sind, sich liebevoll zu küssen
© iStock/ tool51

Du bist gerade Single und sehnst dich trotzdem nach etwas Nähe? Allerdings hast du keine Lust, erst jemanden dafür kennenlernen zu müssen? Dann könnte dein bester Freund oder deine beste Freundin vielleicht die Lösung sein. Denn hast du schon mal über eine sogenannte Freundschaft Plus oder das Konzept von Friends with Benefits nachgedacht? Vielleicht ist das ja etwas für dich und eine*n Freund*in. Doch bevor ihr euch ins Abenteuer stürzt, sollten vorab noch ein paar goldene Regeln festgelegt werden. Sonst kann der unverbindliche Spaß nämlich ganz schnell nach hinten losgehen ...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Vorteile einer Freundschaft Plus: Beteiligte können unverbindlichen Spaß ohne emotionale Verpflichtungen haben, es besteht jedoch die Gefahr, dass romantische Gefühle ins Spiel kommen, die die Freundschaft gefährden können.

Für den Erfolg braucht es Regeln: Klare Absprachen und das Vermeiden romantischer Gesten helfen, die emotionale Distanz zu wahren.

Ehrliche Kommunikation ist entscheidend: Sobald Emotionen wie Eifersucht oder Verliebtheit auftreten, sollte das Modell überdacht und gegebenenfalls beendet werden, um Gefühle zu schützen und die Freundschaft nicht zu gefährden.

Anzeige

Es gibt viele Filme darüber und vielleicht hast du sie auch selbst schon einmal ausprobiert: die Freundschaft Plus. Denn wenn man auf einer Wellenlänge ist, viele Gesprächsthemen hat, sich halbwegs attraktiv findet, dann kann man doch schließlich auch im Bett viel Spaß miteinander haben. Ja, gerade für Menschen, die keine Verpflichtungen eingehen möchten, erscheint eine Freundschaft Plus wie das perfekte Beziehungsmodell. Oder geht dieses Sex-ohne-Gefühle-Ding früher oder später nach hinten los? Wir haben uns Gedanken dazu gemacht.

Freundschaft Plus: Was ist das?

Zunächst zur Definition: Von einer Freundschaft Plus, im Englischen auch „Friends with Benefits“ genannt, spricht man, wenn zwei befreundete Singles zwar eine sexuelle Beziehung führen, aber keine romantischen Gefühle mit einbringen (oder dies zumindest nicht planen). Im Klartext: Sie sind gut befreundet, haben hin und wieder miteinander Sex, aber sind nicht ineinander verliebt und auch kein offizielles Liebespaar. Typische Pärchendinge wie Händchen halten oder sehr romantische Unternehmungen gehören in der Regel nicht dazu. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Freundschaft schon seit längerer Zeit besteht oder sie erst seit Kurzem ganz gute Freund*innen sind.

Was sind die Vorteile der Freundschaft Plus?

Die Vorteile einer Freundschaft Plus liegen klar auf der Hand:

  • Sex ohne Verpflichtungen
  • Niemandem Rechenschaft schuldig sein
  • Treffen, wann immer man Lust hat
  • Trotzdem mit anderen flirten
  • Weiter unabhängiger Single sein und alles offen lassen
  • Nicht nur Sex, sondern auch gute Gespräche genießen
  • Befriedigender als ein One-Night-Stand, da die Beteiligten den Körper und die Bedürfnisse des anderen besser kennen und demnach auch eher wissen, welche Knöpfe sie drücken müssen

Das Ganze kann allerdings nur klappen, wenn beide Seiten sich an ein paar goldene Regeln halten!

Anzeige

Das Praktische an einer Sexbeziehung ohne Verpflichtungen? Du kannst ohne Hemmungen Neues ausprobieren, um es im Bett besonders aufregend zu gestalten:

5 Tipps, mit denen du noch mehr Spaß beim Sex haben kannst Abonniere uns
auf YouTube

Die zehn Freundschaft-Plus-Regeln

So gut die Vorteile von Freundschaft Plus oder Friends with Benefits auch klingen mögen, so schlimm könnten die Folgen für eine Freundschaft sein. Denn sollte die Schwelle der emotionslosen Sexbindung überschritten werden und doch Gefühle ins Spiel kommen, könnte das Experiment schnell nach hinten losgehen. Du willst das „Experiment“ trotzdem mit einer Freundin oder einem Freund von dir wagen? Mit den folgenden Regeln kann eine Freundschaft Plus durchaus funktionieren:

  1. Gefühle haben in diesem Konzept nichts zu suchen. Das solltet ihr auf jeden Fall klarstellen und auch so beibehalten.
  2. Kein Kuscheln! Beim Kuscheln wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet, das dazu führt, dass wir uns zu unserem Gegenüber auch gefühlsmäßig hingezogen fühlen. Heißt: Wir verlieben uns schneller.
  3. Verändert nichts an eurem sonstigen Verhalten. Unternehmt die Dinge gemeinsam wie bisher: Sport, Konzerte, Kino, andere Freund*innen treffen, was auch immer.
  4. Kein Händchenhalten! Haltet euch fern von Zärtlichkeitsbekundungen, insbesondere in der Öffentlichkeit.
  5. Trefft euch weiterhin zu Dates mit potenziellen Partner*innen-to-be und sucht nach Sex oder Liebe. Nimm es auch für das Normalste der Welt, wenn dein Gegenüber das tut.
  6. Flirtet auch mit anderen, wenn ihr zusammen unterwegs seid. Das unterstreicht und forciert Regel Nr. 4.
  7. Zieht einen sofortigen Schlussstrich, sobald Gefühle wie Eifersucht oder ein erstes Kribbeln im Spiel sind. Erzählt euch also auch wie bisher von euren Dates, wenn ihr das vorher so gemacht habt, das sollte ohne romantische Emotionen zwischen euch schließlich kein Problem sein.
  8. Baut weder heimlich noch offen irgendwelche Erwartungen auf. Das Verlockende an einer Freundschaft Plus sind schließlich die fehlenden Verpflichtungen.
  9. Behaltet eure Vereinbarung für euch. Wird diese im Freundeskreis diskutiert, sorgt das nur für Druck und unnötige Fragen.
  10. Lernt einer von euch jemanden kennen, mit dem sich eventuell etwas Ernsteres aufbauen lassen könnte, ist sofort Schluss mit dem Plus.

Auch wenn die Regeln und ihre Beachtung euer kleines Sexabenteuer gut laufen lassen können, kann es natürlich trotzdem passieren, dass einer oder eine von euch sich verliebt. Was kannst du also tun, wenn es bei dir dazu kommen sollte?

Trotz Freundschaft-Plus-Regeln plötzlich verliebt – und nun?

In Filmen wie „Freunde mit gewissen Vorzügen“ und „Freundschaft Plus“, in denen es um genau dieses Thema geht, haben die Nicht-Paare in ihren Sexbeziehungen eine Zeit lang ungezwungen Spaß miteinander, verlieben sich dann aber doch und kommen am Ende – wie das in Hollywoodromanzen üblich ist – zusammen. In der Realität sieht das natürlich oft anders aus.

Anzeige

Bedeutet: Es gibt nicht wirklich eine allgemeingültige Antwort darauf, wie man vorgehen kann, wenn man sich doch in seinen (Sex)freund oder seine (Sex)freundin verliebt. Wie in allen Zwickmühlen ist Reden auch hier der beste Weg, um eine Lösung zu finden. Erzähle also offen von deinen Gefühlen – vielleicht geht es ihm oder ihr ja sogar genauso und ihr könnt tatsächlich eine feste Beziehung eingehen.

Klar, auf der anderen Seite ist natürlich auch eine Zurückweisung möglich, aber du solltest das Thema dennoch unbedingt ansprechen. Gerade, wenn du dabei bist, dich so richtig zu verlieben, kannst du sonst schnell unter der unklaren Situation leiden. Und falls dein Gegenüber nicht so wie du empfindet, könnt ihr ja trotzdem versuchen, gemeinsam einen Weg zu finden, wie ihr die Freundschaft erhaltet – aber bitte MINUS Sex, sonst ist Liebeskummer irgendwann vorprogrammiert. Falls euch das nicht gelingt, solltest du zunächst auf Abstand gehen, bis deine Gefühle abklingen.

Klingt alles gar nicht mal so einfach, oder? Und vielleicht schwirren dir gerade ja noch ein paar mehr Fragen durch den Kopf, die wir im Folgenden klären können:

Die größten Fragen rund um Freundschaft Plus

FAQ

Was darf man bei Freundschaft Plus machen?

Bei einer Freundschaft Plus ist eigentlich alles erlaubt, womit beide Personen einverstanden sind. Heißt: Gerade sexuell könnt ihr euch total austoben, wichtig ist nur, dass ihr vorher über Grenzen sprecht. Und wie in den Regeln oben bereits beschrieben, ist es ratsam, auf Kuscheln, Händchenhalten und Co. zu verzichten, um das Glück, dass sich eine*r am Ende doch verliebt, nicht herauszufordern.

Ist Küssen bei Freundschaft Plus erlaubt?

Ob bei Freundschaft Plus geknutscht wird oder nicht, hängt von den Beteiligten selbst ab. Da für viele Menschen allerdings Küssen zu körperlicher Intimität einfach mit dazugehört, wollen sie auch das komplette Paket. Diesen Punkt solltet ihr vorher also auch abklären. Wichtig ist nur, dass ihr nicht anfangt, euch jedes Mal ein Abschiedsküsschen oder ähnliches zu geben ... das geht dann nämlich wieder sehr in Richtung romantische Beziehung.

Wie lange dauert eine Freundschaft Plus?

Im Vergleich zu einem One-Night-Stand zum Beispiel kann eine Freundschaft Plus Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern – ebenso lange, wie sich beide Seiten wohl mit dem Konzept fühlen und keine*r der Beteiligten sich (anderweitig) verliebt.

Wie oft sollte man sich bei Freundschaft Plus sehen?

Auch hier gibt es keine allgemeingültige Antwort. Wie oft sich Friends with Benefits sehen, hängt nämlich von vielen verschiedenen Dingen ab, wie zum Beispiel ihren individuellen Bedürfnissen, ihren Zeitplänen oder auch ihren Erwartungen. Auch hier ist also wichtig, vorab darüber zu sprechen und auch offen zu kommunizieren, wenn sich Bedürfnisse zum Beispiel verändern.

Wie merke ich, ob er/sie mehr als Freundschaft Plus will?

Hier gibt es ein paar Anzeichen, die dafür sprechen könnten, dass eine Person vielleicht doch mehr Gefühle entwickelt hat. Dazu könnte unter anderem zählen, dass diese Person in bestimmten Situationen eifersüchtig reagiert, (noch) mehr Zeit mit dir verbringen möchte, häufiger deine Nähe sucht, auch außerhalb des Sex (hier mal eine „flüchtige“ Berührung, da mal ein Küsschen zum Abschied) oder dass die Kommunikation irgendwie noch intensiver wird. Hier hilft dann nur eine offene Kommunikation.

Wir fassen zusammen: Für Menschen, die eigentlich kaum eifersüchtig sind und sich als Single gerne ein bisschen Beständigkeit in ihrem Liebesleben wünschen, kann Sex unter Freund*innen genau die richtige Wahl sein. Doch wenn man eh schon auf einer Wellenlänge ist – und dann auch noch eine körperliche Komponente dazukommt – besteht natürlich trotzdem das Risiko, dass sich im Laufe der Zeit doch mehr Gefühle (bei einer Seite) entwickeln. Und die können letztlich auch dazu führen, dass nach der Freundschaft Plus am Ende nur noch ein dickes Minus stehenbleibt. Ein gewisses Risiko ist also immer gegeben. Doch wie heißt es so schön? No risk – no fun!

Freundschaft oder Liebe? - Erfahre es im Quiz

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.