Elyas M'Barek wurde unter anderem mit dieser deutschen Komödie bekannt. Was dich in diesem witzigen Kultfilm im Stream erwartet, erfährst du bei uns.
Erinnerst du dich noch an die Filme, mit denen Elyas M'Barek bekannt wurde? „Fack Ju Göhte“ feierte 2013 Premiere und kann deine Lachmuskeln auch noch heute zum Brennen bringen. In der deutschen Komödie ist M'Barek in der Rolle des Herrn Müller zu sehen. Die Komödie ist ein Muss für dich, wenn du sehen möchtest, wie Elyas M'Barek und Jella Haase (Rolle: Chantal) eine große Portion Witz und ebenso viel schlagfertigen Humor beweisen. Falls du diese Gelegenheit auf Sat.1 am 9. Januar verpasst hast, findest den Film sowohl kostenlos im Netflix-Abo als auch als Kauf- und Leihoption bei Prime Video.
Null-Checkerin Chantal sorgt in „Fack Ju Göhte“ mindestens für die Hälfte aller Lachanfälle. Wie sie die Liebesgeschichte von Romeo und Julia interpretiert, erfährst du im folgenden Video.
„Fack Ju Göhte“ – worum geht es in der Komödie?
Zeki Müller wurde gerade aus der Haft entlassen. Gewitzt wie er ist, schmiedet er zunächst den Plan, wie er an die vor der Haft erwirtschaftete Beute gelangt. Zu seinen Ungunsten versteckte die Freundin, die er vor seiner Haft mit dem Verstecken betraute, jene Beute auf einer Baustelle. Die Baustelle ist jedoch längst nicht mehr vorhanden. Stattdessen ziert nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule den Platz. Mit dem Willen, sich die Beute zurückzuholen, wird Zeki Aushilfslehrer an der Schule. Er unterrichtet die 10b, die als Schreckensklasse der Einrichtung gilt. Die Referendarin Elisabeth Schnabelstedt (gespielt von Karoline Herfurth) steht ihm dabei sowohl tadelnd als auch helfend zur Seite.
M'Barek kennt man nicht nur aus dem Film „Türkisch für Anfänger“, sondern ebenfalls aus der älteren und gleichnamigen Erfolgsserie. Sowohl die Serie als auch der Film sind vom Drehbuchautor und Filmregisseur Bora Dagtekin ins Leben gerufen worden – so auch „Fack Ju Göhte“.
Die „Fack Ju Göhte“-Trilogie in der richtigen Reihenfolge
++ Achtung, Spoiler-Warnung zum ersten Teil von „Fack Ju Göhte“! ++
Zeki Müller und seine Chaoten-Klasse haben Eindruck hinterlassen. Verständlich also, dass der Film nicht nur eine, sondern gleich zwei Fortsetzungen erhielt. Um nichts zu verpassen, schaust du dir die Reihe am besten nach Erscheinungsdatum an:
- „Fack Ju Göhte“ (2013)
- „Fack Ju Göhte 2“ (2015)
- „Fack Ju Göhte 3“ (2017)
„Fack Ju Göhte 2“
Schuldirektorin Gerster will das Image der Goethe-Gesamtschule aufbessern. Für Zeki und die 10b geht es somit nach Thailand, wo die Goethe-Gesamtschule eine neue Partnerschule gewinnen möchte. Alles könnte so schön sein, hätten es sich die Problem-Schüler*innen der Klasse, darunter Chantal und Danger (Max von der Groeben), nicht zur Aufgabe gemacht, noch anstrengender zu sein als sonst. Die Belegschaft vom konkurrierenden Schillergymnasium entpuppt sich ebenfalls als nicht besonders hilfreich.
- Auch Teil zwei der Reihe rund um Aushilfslehrer Zeki Müller und die 10b findest du bei Netflix und Prime Video.
„Fack Ju Göhte 3“
Nicht nur das Abi der 10b ist in Gefahr, sondern mit der drohenden Schließung der Goethe-Gesamtschule auch Zekis neue Berufung. Mit fragwürdigen Methoden versucht Zeki, sich und den Schüler*innen der Klasse zu helfen. Alles andere als begeistert ist jedoch die neue Anti-Mobbing-Beauftrage Frau Enzberger (Sandra Hüller).
- Sowohl Netflix als auch Prime Video hält den dritten „Fack Ju Göhte“-Film für dich bereit.
Die drei Filme mit M'Barek als charismatischer Pöbel-Aushilfslehrer Zeki Müller und die Chaoten-Klasse 10b sorgen mehr als einmal für komische Momente und krampfhafte Lachanfälle. Wenn du auf der Suche nach einer amüsanten Comedy-Trilogie bist, bist du bei „Fack Ju Göhte“ genau richtig.
Hat dir "Im TV verpasst? In dieser Kult-Komödie strapaziert Elyas M'Barek deine Lachmuskeln auch im Stream" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.