Diät-Umfrage
So lange dauert es wirklich, 5 Kilo abzunehmen
„Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit mir. Obwohl – so fünf Kilo weniger wiegen, wäre schon schön!“ Könnte diese Aussage auch von dir stammen? Ein paar Pfunde loszuwerden, egal, ob zum neuen Jahr, für den geplanten Urlaub, oder um ins Hochzeitskleid oder wieder in die Lieblingsjeans von damals zu passen, gehört sicherlich zu den Vorsätzen, die sich viele von uns schon (mindestens) einmal vorgenommen haben. Doch wie leicht ist es eigentlich, die berühmten fünf Kilos loszuwerden und wie lange dauert es in etwa?
Diese Frage hat sich auch Women‘s Health gestellt und daher einmal bei der beliebten Abnehm-App LoseIt! nachgefragt. Dort wurden die Angaben aller diätenden Mitglieder ausgewertet um herauszufinden, wie lange es dauert, bis sie fünf Kilo abgenommen hatten. Und, willst du noch einmal raten, bevor wir dir die Antwort geben?
Gute Nachrichten: Im Durchschnitt hat es überhaupt nicht lange gedauert, die magische Grenze zu erreichen. Die Abnehmwilligen wogen schon nach sieben Wochen ganze fünf Kilos weniger. Bevor du jetzt vermutest, dass ein paar Turbo-Abnehmer die Zahlen stark verziehen: Bei 90 Prozent aller Teilnehmer dauerte es nicht länger als 13 Wochen, die 5-Kilo-Abnahme zu erreichen.
Der BMI-Rechner gibt Aufschluss darüber, ob dein aktuelles Gewicht im Normalbereich liegt:
Super! Du hast laut BMI Rechner Idealgewicht.
Das bedeutet, Du brauchst Dir keine Sorgen über Gewichtsverlust oder –zunahme zu machen.
Für Dich ist es optimal, Dein aktuelles Gewicht zu halten, denn Dein BMI ist ideal.
Gerade Frauen sind oft viel zu kritisch mit sich selbst.
Lies unsere 9 Tipps, um Deinen Körper wirklich lieben zu lernen!
Du bist laut BMI Rechner untergewichtig. Dein BMI ist zu niedrig und das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Allerdings solltest Du wissen, dass der BMI für Frauen, bzw. Mädchen in der Wachstumsphase nicht zuverlässig berechnet werden kann.
Das gilt für ein Alter bis ca. 19 Jahre. Wenn Du Dich jedoch nicht mehr in der Wachstumsphase befindest,
solltest Du in jedem Fall Deine Ernährung überdenken und versuchen, etwas an Gewicht zuzulegen.
Am besten lässt du Dein Gewicht von deinem Hausarzt checken.
Du hast laut BMI rechner Übergewicht. Dein BMI ist leider zu hoch, gemessen an Deiner Größe und Deiner Altersgruppe.
Ehe Du irgendwelche Maßnahmen ergreifst, solltest Du jedoch zunächst abwägen, ob Du Dir wirklich Sorgen machen musst.
Nicht immer ist ein erhöhter BMI auch ein klares Anzeichen für Übergewicht.
In bestimmten Fällen kann Dein BMI auch als zu hoch angezeigt werden, wenn Du normalgewichtig bist.
Um sicherzugehen, lass Dein Gewicht am besten zeitnah von Deinem Hausarzt checken.
Hier findest Du Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch mit kleinem Budget.
- Untergewicht
- Normalgewicht
- Übergewicht
- Adipositas (Fettsucht)
- massive Adipositas (Fettsucht)
Super! Du hast laut BMI Rechner Idealgewicht.
Das bedeutet, Du brauchst Dir keine Sorgen über Gewichtsverlust oder –zunahme zu machen.
Für Dich ist es optimal, Dein aktuelles Gewicht zu halten, denn Dein BMI ist ideal.
Gerade Frauen sind oft viel zu kritisch mit sich selbst.
Lies unsere 9 Tipps, um Deinen Körper wirklich lieben zu lernen!
Du bist laut BMI Rechner untergewichtig. Dein BMI ist zu niedrig und das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Allerdings solltest Du wissen, dass der BMI für Frauen, bzw. Mädchen in der Wachstumsphase nicht zuverlässig berechnet werden kann.
Das gilt für ein Alter bis ca. 19 Jahre. Wenn Du Dich jedoch nicht mehr in der Wachstumsphase befindest,
solltest Du in jedem Fall Deine Ernährung überdenken und versuchen, etwas an Gewicht zuzulegen.
Am besten lässt du Dein Gewicht von deinem Hausarzt checken.
Du hast laut BMI rechner Übergewicht. Dein BMI ist leider zu hoch, gemessen an Deiner Größe und Deiner Altersgruppe.
Ehe Du irgendwelche Maßnahmen ergreifst, solltest Du jedoch zunächst abwägen, ob Du Dir wirklich Sorgen machen musst.
Nicht immer ist ein erhöhter BMI auch ein klares Anzeichen für Übergewicht.
In bestimmten Fällen kann Dein BMI auch als zu hoch angezeigt werden, wenn Du normalgewichtig bist.
Um sicherzugehen, lass Dein Gewicht am besten zeitnah von Deinem Hausarzt checken.
Hier findest Du Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch mit kleinem Budget.
- Untergewicht
- Normalgewicht
- Übergewicht
- Adipositas (Fettsucht)
- massive Adipositas (Fettsucht)
Ist das noch gesund?
Du hast sicherlich schon mal gehört, dass eine Abnahme von etwa einem halben Kilo pro Woche bei einer Diät eine gute und gesunde Richtlinie ist, um den gefürchteten Jojo-Effekt zu vermeiden. Bei fünf Kilo in sieben Wochen liegt die Abnahme zwar etwas höher, doch das kann auch daran liegen, dass das Abspecken bei einem höheren Startgewicht zu Anfang schneller vonstatten geht. Wichtig ist, dass du in deinem eigenen Tempo abnimmst und dabei auf eine ausgewogene Ernährung achtest. Crash-Diäten verbrennen nämlich in erster Linie vor allem Wasser- und Muskelreserven, bevor es an die Fettpolster geht.
Mach dir einfach bewusst, dass es völlig egal ist, ob du nun in sieben oder 13 Wochen die lästigen fünf Kilos verlierst (oder länger und mehr abnehmen willst) – die Hauptsache ist, dass du es schaffst, durchzuhalten und nicht gleich wieder in alte Gewohnheiten verfällst. Fünf Kilo weniger sind schließlich fünf Kilo weniger – da fragt hinterher keiner, wie lange du gebraucht hast, wenn du deinen neuen Knackpo in deiner Lieblingsjeans präsentierst!