Orange, Rot und Braun: Mit dem Herbst verbinden die meisten von uns ganz bestimmte Farben, die sich dann auch in der Mode immer wieder finden. Darüber hinaus sind aber auch jeden Herbst andere Farben angesagt, die oft einen Kontrast zu den typischen Herbstfarben setzen. Wir zeigen dir, welche Farben im Herbst immer gehen und was aktuell angesagt ist.
Was sind typische Herbstfarben?
Bei typischen Herbstfarben wirst du wahrscheinlich direkt ein Bild im Kopf haben. Grundsätzlich zählen dazu vor allem warme, eher gedeckte Farben. Eben alles, was uns zu dieser Zeit auch in der Natur häufig begegnet: Bordeaux-Rot, Kürbisorange oder Senfgelb etwa sind typisch für die Herbstmode. Aber auch Schwarz und Grau sehen wir in der dunklen Jahreszeit häufiger. Ebenso wie gedeckte oder dunkle Grüntöne
Hier haben wir eine Liste der typischen Herbstfarben:
- Bordeaux-Rot
- Weinrot
- Ziegelrot
- Karminrot
- Orangerot
- Braunrot
- Ocker
- Schokobraun
- Senfgelb
- Sonnengelb
- Olivgrün
- Dunkelgrün
- Schlammgrün
- Schwarz
- Dunkelgrau
- Warme Beigetöne

Eher untypisch für den Herbst sind hingegen besonders kühle oder grelle Farben wie etwa Magenta, Neongelb oder Türkis. Das heißt jedoch nicht, dass diese Farben nicht auch mal im Herbst zum Trend werden können.
Das sind die Trendfarben im Herbst 2023
Neben den typischen Herbstfarben gibt es jeden Herbst auch Modefarben, die wir besonders häufig sehen. Das können bestimmte Nuancen der klassischen Herbstfarben sein, aber auch ganz andere Farben. Ein Trend, der sich bereits durch das ganze Jahr zieht sind etwa Lila- und Fliedertöne. Diese bleiben uns auch im Herbst erhalten. Ebenso wie alle Arten von Beige- und Cremetönen. Ein besonderer Fokus liegt diesen Herbst hingegen auf folgenden Farben:
Salbeigrün
Grün ist diesen Herbst besonders angesagt. Neben den klassischen Herbstfarben Dunkelgrün und Oliv ist diesen Herbst auch ein gedecktes Salbeigrün absolut im Trend.
Diesen Pullover mit Perlen in Salbeigrün von H&M wirst du den ganzen Herbst und Winter rauf und runtertragen:
Knallrot
Auch Rot ist ohnehin eine Herbstfarbe, allerdings meist vor allem in eher gedeckten Nuancen. Nicht so im Herbst 2023. Da darf es auch gerne mal richtig knallig sein und auch kühlere Rottöne wie Magenta sind angesagt. Gerne werden auch verschiedene Shades of Red miteinander vermischt.
Dieser rote Blazer von H&M ist ein absolutes Highlight im Herbst:
Schwarz und Grau
Ja, Schwarz und Grau haben wir bei den typischen Herbstfarben schon genannt. Diesen Herbst sind sie aber besonders dominant. Wer nicht gerade auf knallige Farben wie Rot setzt, der versucht erst gar nicht, der tristen Herbststimmung mit Dopamine Dressing entgegen zu wirken. Stattdessen wird der eigene Look der Umgebung angepasst. Aber hey, Grau und Schwarz gehen halt wirklich immer und daraus lassen sich verdammt coole Looks kreieren.
Passend für stylishe Herbstlooks in Grau: Dieser gerippte Pullover von H&M:
Welche Farben sind im Herbst 2023 out?
Grundsätzlich kannst du im Herbst eigentlich alles tragen und wirst mit keiner Farbe wirklich out sein. Ein Trend, der im Sommer besonders dominant war, geht nun aber definitiv zurück: Pink. Am Barbiecore Trend haben wir uns nun vielleicht doch ein bisschen sattgesehen. Wir sind uns aber sicher, dass du deine ganzen pinken It-Pieces nun nicht im Schrank verstauben lassen musst. Spätestens mit dem Frühling werden sie wieder kommen. Und auch im Herbst kannst du bei einem schwarzen oder grauen Look mit pinken Details noch coole Akzente setzen.
Hat dir "Herbstfarben: Typische Nuancen und die aktuellen Trendfarben" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.