Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Fashion
  3. Styling-Tipps
  4. So zauberst du dir das perfekte Dirndl-Dekolleté

Oktoberfest:

So zauberst du dir das perfekte Dirndl-Dekolleté

Anzeige

Ein Dirndl schmeichelt einfach jeder Figur – das liegt nicht zuletzt am Dekolleté-freundlichem Schnitt der bayrischen Tracht. Dabei ist es völlig egal, ob du mit viel oder wenig Holz vor der Hüttn gesegnet bist, denn mit ein paar Tricks kannst du deinen Ausschnitt aufregend in Szene setzen.

#1 Bluse und Dirndl richtig wählen

Vor dem Kauf sollten der Schnitt deines Dirndls sowie der der Bluse sollte gut überlegt sein. Generell gilt, dass ein zu tiefer Ausschnitt nur selten von Vorteil ist und eher billig wirken kann. Um mehr Oberweite zu kreieren, kannst du zu anderen Mitteln greifen: So sorgt ein nach unten breiter werdender und geschwungener Ausschnitt am Dirndl optisch für einen größeren Busen. Spitzendetails, Rüschen und Raffungen an der Bluse können noch mehr Volumen herbeizaubern. Ebenfalls von Vorteil ist es, wenn die Bluse über der Brust nicht gerade abschließt, sondern herzförmig und schön geschwungen ist. Wenn du deine weiblichen Argumente lieber etwas entkräftigen willst, kann dir ein enger V-Ausschnitt oder eine Carmenbluse dabei helfen.

#2 Der richtige BH

Der passende BH ist die Grundlage eines jeden Wiesn-Dekolletés. Ein kleiner Busen kann vor allem von Push-ups oder selbstklebenden Silikonpads profitieren. Für einen mittelgroßen Busen eignen sich Balkonette-BHs mit Schale oder je nach Wunsch mit oder ohne Einlagen super. Wenn du viel Brust hast und kein aufreizendes Quetsch-Dekolleté riskieren möchtest, kannst du auch zum Minimizer-BH greifen. Eine gute Wahl können auch spezielle Dirndl-BHs sein, die so geschnitten sind, dass sie den Busen nicht nur von unten, sondern auch von der Seite pushen.

Wichtig ist, dass der BH nicht unter der Bluse hervorblitzt oder sich abzeichnet: Verzichte daher auf Muster oder zu viel Struktur. Die Farbe des BHs sollte sich bei einer weißen Bluse nach deinem Hautton richten: Bist du eher blass, ist ein weißer oder cremefarbener BH super. Für die meisten anderen Frauen eignen sich hautfarbene oder auch rote Modelle. Tipp: Nimm deine Dirndlbluse beim BH-Kauf mit zur Anprobe!

#3 Pflege mit Peeling & Co.

Für ein ebenmäßiges Dirndl-Dekolleté kannst du ein, bis zwei Wochen vorher mit einem kleinen Beauty-Programm beginnen. Ein passendes Peeling für deinen Hauttyp alle paar Tage entfernt abgestorbene Hautschüppchen und regt die Durchblutung an, wodurch die Haut rosig und praller wird. Trage anschließend eine Maske aus Honig und Quark auf, um dein Dekolleté schön zu pflegen. Jeden Abend kannst du zusätzlich eine feuchtigkeitsspendende Creme, am besten mit Hyaluron, um kleinen Fältchen entgegenzuwirken, einreiben.

#4 Tricksen durch Make-up

Wenn du nach einer intensiven Pflege immer noch mit Unreinheiten oder Rötungen im Dekolleté zu kämpfen hast, kannst du durch Make-up und mit Puder zum Fixieren für eine ebenmäßigere Haut sorgen. Bronzer oder Puder mit Schimmerpartikeln sorgt für einen zusätzlichen Blickfang. Noch einen drauf setzt du mit Contouring: Denn mit der Schminktechnik kannst du nicht nur dein Gesicht, sondern auch dein Dekolleté formen. Mit einer gewöhnlichen Contouring-Palette kannst du deine Vorzüge betonen, aber auch mehr Oberweite schummeln:

#5 Straffendes Workout

Gewisse sportliche Übungen können die Brustpartie gezielt trainieren und straffen. Diese Mini-Work-outs kannst du entweder im Fitnessstudio an der Brustpresse und dem Butterfly, oder ganz einfach zu Hause machen. Hier findest du 4 einfache Übungen für einen strafferen Busen.

Weitere, gute Trainingseinheiten für ein schönes Dekolleté, die das Gewebe nicht zu sehr belasten, bieten übrigens auch Ausdauersportarten wie Schwimmen oder Nordic Walking.

#6 Wechselduschen für einen schönen Teint

Für ein stärkeres Bindegewebe und eine straffere Haut im Dekolleté können regelmäßige Wechselduschen am Morgen sorgen. Der Wechsel aus kaltem und warmem Wasser sorgt für eine bessere Durchblutung und lässt den Teint rund um deinen Busen rosiger aussehen.

#7 Schmuck im Dekolleté

Den Blick auf deinen perfekt inszenierten Ausschnitt kannst du mit einer Kette mit Anhänger lenken. Sie rundet deinen Oktoberfest-Look ab. Wenn du es ein wenig sexier magst, kannst du auch auf einen Choker zurückgreifen: Das Halsband hebt dein Dekolleté durch die optische Abgrenzung zum Kopf nur noch mehr hervor.

#8 Eine selbstbewusste Haltung

Ein aufrechter Gang kann enorm helfen, deinen Ausschnitt noch ein bisschen mehr in Szene zu setzen. Halte deinen Kopf gerade, ziehe die Schultern nach hinten und deinen Brustkorb leicht nach vorne. Wenn du dein Dirndl um die Taille etwas enger schnürst, wirst du automatisch eine bessere Haltung einnehmen.

Bildquelle: Getty Images/Andreas Rentz