Es gibt Menschen, die, wenn sie einen Raum betreten, ihn förmlich einnehmen und alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie strotzen nur so vor Selbstbewusstsein. Wenn du dazu gehörst, herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht, lautet die gute Nachricht: Du kannst es lernen. Wie? Mit Power Posing.
Was ist Power Posing?
Power Posing bedeutet, dass du durch gezielte Körperhaltungen Selbstbewusstsein ausstrahlst – und zwar nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Die Idee dahinter stammt von der Sozialpsychologin Amy Cuddy, die in einem TED Talk erklärt hat, dass unsere Körperhaltung direkten Einfluss auf unser Selbstbewusstsein und unsere Hormone hat. Ja, richtig gehört. Deine Haltung kann ein Stück weit deinen Hormonspiegel verändern.
Studien zeigen, dass Power Posen den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken und gleichzeitig den Testosteronspiegel (Mutmacher-Hormon) erhöhen können. Ergo: Weniger Stress und mehr Selbstbewusstsein durch Power Posing.
Wie funktioniert Power Posing?
Ganz einfach: Es geht darum, Platz einzunehmen. Je mehr Raum du mit deinem Körper beanspruchst, desto mächtiger fühlst du dich. Power Posing funktioniert gleich in zwei Richtungen. Wenn du eine Power Pose einnimmst, signalisierst du deinem Gehirn: „Ich hab alles im Griff.“ Gleichzeitig strahlst du nach außen Stärke und Autorität aus. Quasi ein Win-win!
Drei typische Power Posen, die du ausprobieren solltest
Die Wonder Woman-Pose
Stell dich hüftbreit hin, Hände in die Taille, Brust raus, Kinn leicht angehoben. Voilà, du bist die Königin des Raums – und das spüren auch die anderen. Perfekt für den Moment, bevor du in ein wichtiges Meeting oder ein Date gehst.
Der Superhelden-Sitz
Setz dich aufrecht hin, leg die Arme breit auf die Lehnen, strecke die Beine leicht aus und lehn dich entspannt zurück. Das sagt: „Ich bin hier der Boss.“ Tipp: Funktioniert auch super, wenn du auf einen schwierigen Anruf wartest.
Der Sieger-Jubel
Streck die Arme in die Luft, als hättest du gerade einen Marathon gewonnen. Diese Pose ist ideal, um dich vor einem großen Auftritt oder einer Herausforderung zu pushen. Bonus: Diese Haltung wird oft ganz automatisch eingenommen, wenn Menschen sich über etwas freuen – dein Körper weiß also, was er tut!
Wie du Power Posing im Alltag anwenden kannst
Power Posing könnte zu deinem geheimen Joker in allen möglichen Situationen werden. Nervös vor einem Bewerbungsgespräch? Schnapp dir zwei Minuten allein im Bad, nimm die Wonder Woman-Pose ein und fühl dich wie die Chefin, die du bist. Ein schwieriges Gespräch mit der Chefin? Der Superhelden-Sitz hilft dir, ruhig und souverän zu wirken. Sogar vor einem Date kann das Power Posing Wunder wirken – Selbstbewusstsein macht schließlich attraktiv.
Wichtig ist nur, dass du die Posen mindestens zwei Minuten hältst, um die Effekte auf dein Gehirn und deinen Hormonspiegel richtig wirken zu lassen. Es mag sich zwar anfangs komisch anfühlen, wie eine Statue im Bad zu stehen, aber das Outcome im Berufsleben und Alltag ist es definitiv wert.
Warum Power Posing vor allem Female Empowerment ist
Vor allem Frauen sollten sich Power Posing zu Nutze machen. Denn es ist mehr als nur ein kleiner Trick, um sich besser zu fühlen. Es ist ein Tool, das Frauen hilft, ihre eigene Stärke zu finden und sie nach außen zu tragen. Vor allem solchen Frauen, die oft mit gesellschaftlichen Erwartungen oder unbewussten Vorurteilen zu kämpfen haben. Mit Power Posing können sie ein klares Statement setzen: „Hier bin ich und ich nehme meinen Raum ein.“
Auch das ist es nämlich, worum es bei Female Empowerment geht – den Mut zu haben, sich selbst großartig zu finden, sich Gehör zu verschaffen und die Welt wissen zu lassen, dass man da ist. Also mach es wie Madonna: Strike a Pose!